Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Tischlampe „Mabruky“ von Ingo Maurer und Dagmar Mombach, 1998

Angaben zum Objekt

Die Mahbruky Tischleuchte: Zeitlose Eleganz von Ingo Maurer und Dagmar Mombach Die Mahbruky Tischleuchte ist eine beeindruckende Kreation des visionären Duos Ingo Maurer und Dagmar Mombach aus dem Jahr 1998. Sie entführt Sie in ein Reich der fesselnden Beleuchtung. Diese Lampe ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert und eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Kunstfertigkeit bietet. Die Mahbruky-Lampe wurde mit Präzision und Sorgfalt gefertigt und befindet sich in einem fantastischen Zustand, bereit, Ihren Raum mit ihrem zeitlosen Charme zu schmücken. Sein einzigartiges Design, ein Beweis für den Einfallsreichtum von Maurer und Mombach, macht ihn zu einem sofortigen Blickfang und zu einem Gesprächsobjekt, das jeden Raum aufwertet. Die Lampenschirme weisen zwar leichte Gebrauchsspuren auf, aber diese subtilen Spuren erzählen von der Reise der Lampe durch die Zeit und verleihen der ohnehin schon bemerkenswerten Präsenz Charakter und Authentizität. Jede Schattierung, so zart sie auch sein mag, trägt zum Charme des Mahbruky bei, indem sie ein Spiel aus Licht und Schatten erzeugt, das seinen visuellen Reiz noch verstärkt. Beleuchten Sie Ihren Raum mit mehr als nur Licht; lassen Sie die Mahbruky Tischleuchte ein Statement Ihres raffinierten Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für herausragendes Design sein. Ob im Wohnzimmer, im Büro oder im Schlafzimmer, diese Leuchte wird zum Blickfang, der Gespräche und Bewunderung auslöst. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wahre Meisterwerk von Maurer und Mombach zu erwerben. Holen Sie sich die Mahbruky Tischleuchte nach Hause - hier trifft Eleganz auf Funktion, und jeder Schirm erzählt eine Geschichte. Die Silikonkugeln, mit denen die Reflektoren verstellt werden können, wurden durch neue Kugeln ersetzt. Abmessungen: 50 x 50 x 110 cm. Die Lampe wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den Transport in die USA, 275 Euro, sind in der Kiste enthalten. Papier natürlich, Metall, Silikon, Glas, Aluminium, verstellbarer Spiegel. Position der Lichtelemente ist variabel.Leuchtmittel Mit Halogenlampe 5 x max. 35 W, 600 lm, 3000 K, 4000 h, CRI 100, EEC C (Stand Sep. 2015). Sockel GY 6,35, max. 50 W, geeignet für Glühlampen der Energieklassen B - E. Technische Daten Für 230 oder 125 Volt, Sekundärausgang 12 Volt. Zwei elektronische Transformatoren, separat stufenlos dimmbar. Abmessungen Kabellänge 300 cm. Weitere Informationen Nicht geeignet für ROOMS mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Schöpfer*in:
    Ingo Maurer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    220-240v
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1998
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Die Silikonkugeln, mit denen die Reflektoren verstellt werden können, wurden durch neue Kugeln ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464237418382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aikaduli-Tischlampe von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Beleuchten Sie Ihren Raum mit unverwechselbarem Stil: Die Aikaduli-Tischleuchte von 1998 Die Aikaduli Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 den kreativen Köpfen von...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Watapunga von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Erhellen Sie Ihren Raum mit zeitloser Eleganz: Die Watapunga-Tischleuchte von 1998 Die Watapunga Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 von Ingo Maurer und Dagmar Mo...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Ingo Maurer Mid Century Modern Tischleuchte Gulp
Von Ingo Maurer
Gulp Tischleuchte Ingo Maurer Mitte des Jahrhunderts modern Diese von Design M in Deutschland hergestellte Tischleuchte ist eine der allerersten von Ingo Maurer entworfenen Leuchten....
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom

Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985
Von Ingo Maurer
Seltene Ingo Maurer 1985 Wandleuchte ein für die Rezession in großen Vintage-Zustand, wie in den Bildern zu sehen ist. Dieses schöne Herz wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 225 Euro. Maurer wurde auf der Insel Reichenau im Bodensee als Sohn eines Fischers geboren und wuchs dort mit vier Geschwistern auf. Nach einer Lehre als Schriftsetzer studierte er Grafikdesign in München. 1960 verließ Maurer Deutschland und ging in die USA, wo er in New York und San Francisco als freiberuflicher Grafikdesigner arbeitete, unter anderem für IBM. 1963 kehrte er nach Deutschland zurück und gründete Design M, ein Unternehmen, das Lampen nach seinen eigenen Entwürfen entwickelte und herstellte. Das Unternehmen wurde später in "Ingo Maurer GmbH" umbenannt. Einer seiner ersten Entwürfe, die Bulb (1969), wurde 1969 in die Designsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen. 1984 stellte er das Niederspannungs-Drahtsystem YaYaHo vor, das aus zwei horizontal befestigten Metallseilen und einer Reihe von verstellbaren Beleuchtungselementen mit Halogenglühbirnen besteht und sofort ein Erfolg wurde. Maurer wurde gebeten, spezielle YaYaHo-Installationen für die Ausstellung "Lumières je pense à vous" ("Lichter, die ich an dich denke") im Centre Georges Pompidou in Paris, in der Villa Medici in Rom und im Institut Francais d'Architecture in Paris zu schaffen. 1989 organisierte die Fondation Cartier pour l'Art Contemporain (Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst) in Jouy-en-Josas bei Paris die Ausstellung "Ingo Maurer: Lumière Hasard Réflexion" (Ingo Maurer: Light Chance Reflection). Für diese Ausstellung schuf Maurer erstmals Lichtobjekte und Installationen, die nicht für die Serienproduktion bestimmt waren. Seit 1989 wurden seine Entwürfe und Objekte in einer Reihe von Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam (1993). Im Jahr 2002 organisierte das Vitra Design Museum Ingo Maurer, Light - Reaching for the Moon, eine Wanderausstellung mit mehreren Ausstellungen in Europa und in Japan. Im Jahr 2007 zeigte das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum in New York die Ausstellung Provoking Magic: Die Beleuchtung von Ingo Maurer. Maurer schuf viele Objekte mit LEDs. Das erste war das Lichtobjekt Bellissima Brutta im Jahr 1996. Im Jahr 2001 präsentierte er eine Tischleuchte mit LEDs...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

Tischlampen von The Majestic Lamp Co.
Von Majestic Lamp Company
Ein zeitloses Duo mit Raffinesse und Charme: die Mid-Century Table/Bedside Lamps von Majestic Lamp Co. Lassen Sie sich von der Faszination des Mid-Century-Designs anstecken - mit die...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Sibari-Tischlampe von Toni Cordero für Artemide
Von Toni Cordero
Erhellen Sie Ihren Raum mit ikonischem Design: Sibari 1990 Tischleuchte von Toni Cordero für Artemide Treten Sie ein in die Welt des raffinierten Designs mit dieser exquisiten Tisch...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Messing, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ingo Maurer Tischleuchte
Von Val Saint Lambert, Ingo Maurer
Tischleuchte aus Glas von Val Saint Lambert. Designer: Ingo Maurer.
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Glas

Tischlampe aus Bambus von Ingo Maurer
Von Ingo Maurer
Die Tischleuchte aus verchromtem Metall ist in einem sehr guten Zustand mit einer attraktiven Patina. Die Leuchte stammt aus den 1960er Jahren und ihr Design ist einem Bambusstamm na...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall

Große Tischlampe von Ingo Maurer
Von Ingo Maurer
Ingo Maurer, Tischleuchte Modell 'Design M', Kiefer, Kork, Entwurf 1974, Deutschland. Große Tischleuchte mit einem rechteckigen Sockel aus gebeiztem Kiefernholz und einem kegelförmig...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Organische Moderne, Tischlampen

Materialien

Kiefernholz

Ingo Maurer Bibibibi-Tischlampe
Von Ingo Maurer
Eine skurrile Tischleuchte von Ingo Maurer, signiert, BiBiBiBi, hergestellt in Deutschland.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Aluminium

Tischlampe von Ingo Maurer für Maurer, 1960er Jahre
Von Ingo Maurer
Ingo Maurer Tischleuchte für Maurer 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Chrom

Ingo Maurer Samurai-Tischlampe
Von Ingo Maurer
Ingo Maurer und Dagmar Mombach Samurai Tischlampe (aus der MaMo Nouchies Serie) Ingo Maurer GmbH Deutschland, 1998 Glasfaserschirm, pulverbeschichteter Stahl, rostfreier Stahl, Silik...
Kategorie

1990er, Deutsch, Tischlampen

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen