Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tischlampe mit Loetz-Glasschule von Josef Hoffmann, um 1907, ziseliertes Messing

9.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Als Lehrer an der Wiener Kunstgewerbeschule unterrichtete Josef Hoffmann einige sehr begabte Architekten und Designer. Sein unverwechselbarer Stil beeinflusste mehrere Generationen von Künstlern und wirkte lange Zeit in der Welt des Designs nach. Diese Tischleuchte wurde wahrscheinlich von einem der Schüler Josef Hoffmanns entworfen. Besonders Emanuel Josef Margold war dafür bekannt, wellenförmige Ornamente zu verwenden, wie sie um den Rand des Lampenschirms verlaufen. Auch das verwendete MATERIAL und die "Hammerschlagverzierung" auf dem Messing sind typische Stilmerkmale von Josef Hoffmann. Schließlich ist die Kombination dieses Designs mit Glas aus der Manufaktur Loetz ein deutlicher Hinweis auf seine Herkunft aus der Schule Josef Hoffmanns. Ähnliche Entwürfe finden sich auch in der Produktion der Wiener Werkstätte ab etwa 1907. Dieses Objekt ist ein fantastisches Objekt aus der Blütezeit des Wiener Jugendstils. Lit.: vgl. "Das Interieur", Jahrgang 1908, S. 69 und 72.
  • Zugeschrieben:
    Emanuel Josef Margold (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Messing,Geprägt,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1907
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der Seidenstoff am Rande des Lampenschirms wurde durch einen neuen ersetzt, um der Lampe ein gehobeneres Aussehen zu verleihen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5830230968862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bunte Tischlampe mit Loetz Glass um 1901 Österreichischer Jugendstil
Von Loetz Glass
Tischlampe mit Glasstäben, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Dekor Phenomen Genre 358, um 1901 Diese Tischleuchte ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Designfähigkeit der Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Messing

Jugendstil-Tischlampe, Loetz Medici-Dekoration, ca. 1902
Von Loetz Glass
Der Korpus der Lampe wurde von Johann Loetz Witwe für E. Bakalowits Söhne hergestellt, ca. 1902. Das Glas ist mundgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend mit dem Dekor Me...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Jugendstil-Kronleuchter mit Johann Loetz Witwe-Glas, um 1900
Von Georg Klimt
In Wien um 1900 findet man sowohl den streng geometrischen als auch den französisch beeinflussten floralen Jugendstil. Dieses Stück zeigt, wie unterschiedlich Glas verwendet werden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Bunter Kerzenleuchter Glas Loetz um 1900 Österreichischer Jugendstil
Von Loetz Glass
Glasleuchter Johann Loetz Witwe PG 358 Dekoration um 1901 Dieser Kerzenständer mit dem Dekor PG 358 ist von der Weltausstellung in Paris 1900 bekannt. Weltausstellungen waren für di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Josef Hoffmann, Franz Hofstotter, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Vase in Messingfassung Böhmisches Glas Loetz Krasnik Rosa ca. 1900 Wien
Von Loetz Glass
Kleine, aber elegante Glasvase in einer polierten Messingfassung. Die Vase wurde von Antoinette Krasnik (Schule von Koloman Moser) entworfen. Die Vase wurde von der böhmischen Glasma...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Hoffmann Jugenstil-Messing-Tabellenlampe mit Opalglas, Re-Edition
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann
Tischleuchte mit Opalglasschirm, abgebildet in Messing Alle Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Aufpreis übernehmen wir die UL-Listung und das Labeling unserer Armatu...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Messing

Große Tischlampe aus Messing und Glas, Peill & Putzler oder Hillebrand, Deutschland, 1970
Von Peill & Putzler, Hillebrand
Eine große deutsche Tischlampe, die Peill & Putzler oder Hillebrand zugeschrieben wird, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts in den 1960er oder 1970er Jahren. Sie besteht aus ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Secessionistische J. Hoffmann&Wiener Werkstätte Tischlampe aus versilbertem Messing Re-Edition
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Wunderschöne, sehr elegante Tischlampe, versilbertes Messing, das Original ist in der Galerie 910 im Metropolitan Museum New York ausgestellt. Auch in einer schlichten, nicht geschmi...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Wiener Secession, Tischlampen

Materialien

Messing

Wiener Jugendstil-Tischlampe aus Opalglas und Messing von Josef Hoffmann, Neuausgabe
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann
Tischleuchte mit Opalglasschirm, entworfen für das Haus des Industriellen und Fotografen Viktor Spitzer in der damals neu errichteten Villenserie von Josef Hoffmann auf der Hohen War...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Jugendstil, Tischlampen

Materialien

Messing

Tischlampe aus Messing und Glas, Tschechoslowakei, Sezession der 1920er Jahre
- Guter Originalzustand - Neu verdrahtet, E26-E27-Glühbirne, kompatibel zur US-Verkabelung
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Wiener Secession, Tischlampen

Materialien

Messing

1960er Murano Filigrana Glasschirm mit Messingfuß Italienisches Design Tischlampe
Von Venini
Eine italienische Design-Tischleuchte, Messing-Metallsockel, Venini mundgeblasener Glasschirm. 1960's.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Messing