Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Typ 113 Peitsche-Tischlampe von Curt Fischer für Midgard, ca. 1940er Jahre

2.227,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Typ 113 Peitsche-Tischlampe von Curt Fischer für Midgard, ca. 1940er Jahre - Gebogener verstellbarer Arm mit originaler grauer Farbe - Abgewinkelter Stahlschirm in brauner Originalfarbe - Für E27-Glühbirnen geeignet - Entworfen von Curt Fischer - Typ 113 die "Peitsche" - Deutsch ~ 1940er Jahre - 75cm hoch x 16cm breit Curt Fischer/Midgard Midgard wurde 1919 in Auma / Thüringen von dem Ingenieur Curt Fischer gegründet. Ursprünglich für den Eigenbedarf seiner Maschinenfabrik IWA Ronneberger & Fischer (Industriewerk Auma) entwickelte Curt Fischer Scheren- und Knickleuchten. Aus diesem Grund gilt er als Erfinder des "lenkbaren Lichts". Die damals weit verbreiteten, an der Decke hängenden Lampenschirme spendeten nur statisches Licht von oben. Der Unternehmer betrachtete sie daher als eher unflexibel. Bei dieser Art von Blitzschlag warfen die Arbeiter selbst Schatten auf ihre Werkstücke. Curt Fischer entwarf und fertigte erste Prototypen gelenkiger Lampen, indem er das stromführende Kabel durch Rohre führte und Gelenke zwischen den Rohren entwickelte. Er perfektionierte das System, entwickelte viele mehrarmige Schreibtischlampen, Arbeitslampen und Wandlampen. Innerhalb weniger Jahre wurde er zu einem Leuchtenhersteller, den er Midgard nannte (wie in der nordischen Mythologie die helle, von Menschen bewohnte Mittelerde genannt wird). Schon früh wurden seine Entwürfe u. a. von Walter Gropius anerkannt und geschätzt und daher auch am Bauhaus verwendet. Gropius unterstützte Fischers Entwicklungen. Ihre ursprüngliche Korrespondenz ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben. Die Nachkriegszeit Curt Fischer stirbt 1956. Sein Sohn Wolfgang übernimmt die Geschäftsführung im Sinne seines Vaters. Bis in die späten 60er Jahre hinein produzierte Midgard ihre mittlerweile drei Luminaire-Reihen: - die historischen Steering Lamps, die unter anderem am Bauhaus eingesetzt wurden - die robuste und modulare sowie wartungsfreie Machine Lamp - die Springloaded Lamp. Condition Report Vollständig neu verkabelt mit modernen elektrischen Komponenten, einige kleinere kosmetische Abnutzung
  • Schöpfer*in:
    Midgard (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Industriell (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Gloucester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3796334664332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rademacher-Tischlampe, ca. 1920er Jahre
Von Ernst Rademacher
Rademacher-Tischlampe, ca. 1920er Jahre - Schwarzer glasierter Emaille-Farbton - Gebogener Gelenkarm - Sockel aus Gusseisen - Hergestellt von Ernst Rademacher, Düsseldorf - Deutsch ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Stahl

Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Modell 999 Kandem-Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre - Sockel aus Gusseisen - Original dunkelgrüne Farbe - Abgewinkelter Stahl-Schirm - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Tischleuchte Modell 752 von Kandem, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Tischleuchte Modell 752 von Kandem, um 1930. - Original braune Farbe - Fuß aus Gusseisen mit gebogenem Stahlarm - Verstellbarer Schirm und Arm - Original Bakelit Ein/Aus-Kippsc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 741 K30 Tischlampe, ca. 1930er Jahre - Original dunkelgrüne Farbe - Schirm aus Stahl - Gelenkarm und Schirm - Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Bauhaus-Schreibtischlampe von Christian Dell, ca. 1920er Jahre
Bauhaus-Schreibtischlampe von Christian Dell CIRCA 1920er Jahre - Sockel aus Gusseisen mit Brief- und Stifthalter - Schwarzer Stahl-Schirm - Schwenkarm und verstellbarer Schirm - Fü...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Kandem 756 Schreibtischlampe, ca. 1930er Jahre
Von Kandem
Kandem 756 Schreibtischlampe, ca. 1930. - Gestufter Sockel aus Gusseisen - Arm und Schirm aus Stahl - Original Ein/Aus-Kippschalter an der Blende - Produziert von Korting und M...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Industrielle Taske Tischleuchte Midgard von Curt Fischer:: 1950s
Von Curt Fischer
Eine gelenkige, voll verstellbare deutsche Tischleuchte des Industriedesigners Curt Fischer, der sich stark von der Bauhaus-Bewegung und insbesondere von Walter Gropius inspirieren l...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Bauhaus, Tischlampen

Materialien

Stahl

Midgard-Tischlampe von Curt Fischer, Typ 113. Deutschland, 1950er Jahre
Von Midgard, Curt Fischer
Midgard-Tischlampe von Curt Fischer, Typ 113. Deutschland, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Metall

Industrielle DDRP Schreibtisch- oder Wandleuchte von Curt Fischer für Midgard, 1930er Jahre
Von Midgard, Curt Fischer
- Industrielle Werkstatt-Tischlampe, hergestellt von Midgard in Deutschland in den 1930er Jahren. - Entworfen von Curt Fisher. - Die Leuchte hat drei verstellbare Gelenke. - Schwarz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Eisen

Industrielle Tischlampe aus USA, 1930er Jahre
Eine verstellbare Schreibtischleuchte aus poliertem, patiniertem Stahl mit einem schwenkbaren Schirm, der an einem Gelenkarm befestigt ist, der sich von einem schlanken, durch einen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Industriell, Tischlampen

Materialien

Stahl

Klemmleuchte Typ 113, Midgard um 1930
Von Midgard
CLAMP-Lampe aus den 1930er Jahren, die Walter Gropius 1926 für die Ausstattung des Bauhaus-Gebäudes in Dessau auswählte. Diese verstellbare Klemmleuchte, bekannt als Modell Typ 113 ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Aluminium

midgard R2 DESK LAMP Industriedesign 1960er Jahre gdr
Von Curt Fischer
Midgard R2 Schreibtischlampe, ursprünglich von Curt Fischer entworfen, diese Version wurde in den 1960er Jahren hergestellt. Höhenverstellbar dank mehrerer Gelenke und drehbar auf de...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium