Objekte ähnlich wie Yasha Heifetz Rotaflex-Tischlampe in Übergröße, ca. 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Yasha Heifetz Rotaflex-Tischlampe in Übergröße, ca. 1950er Jahre
Angaben zum Objekt
Yasha Heifetz Rotaflex Tischlampe, ca 1950er Jahre
Eine seltene Version der Heifetz Rotaflex-Lampe mit einem Schirm aus gesponnener Plastikschnur, der in einem durchbrochenen Messinggefäß ruht, das an einem Messingpfosten befestigt ist, der an einem Sockel aus Nussbaumholz angebracht ist. Sehr auffällig und groß als Tischleuchte, kann aber auch als kleinere Stehlampe verwendet werden. Er eignet sich besonders gut für niedrige Konsolen und Beistelltische.
Lampe misst 48" hoch, 8" Durchmesser.
Die fabelhafte Welt der Rotaflex-Lampen kann ziemlich verwirrend sein, denn sie ist der Name für das Herstellungsverfahren, das MATERIAL sowie für mindestens drei Marken, die alle in rascher Folge entstanden und über Lizenzen miteinander verbunden sind.
Ursprünglich war Rotaflex die 1946 von den dänischen Bauingenieuren Bent Højberg Pedersen und Bent Panker patentierte Methode, Celluloseacetat zu Lampenschirmen zu formen. Nach jahrelanger Lizenzvergabe für das Herstellungsverfahren gründeten Pedersen und Panker 1960 ein dänisches Unternehmen namens Rotaflex.
Die thermoplastische Biokunststoffschnur wird von Hand auf eine Form gesponnen, während eine Acetonmischung auf die Form gestrichen wird. Celluloseacetat ist ein früher Acrylstoff mit verschiedenen Handelsnamen, der in Frankreich und im Vereinigten Königreich als Rhodoid, in den USA als Tenite und in Deutschland als Cellon bekannt ist. Zelluloseacetat ist leichter als Glas, weniger zerbrechlich als Papier, ermöglicht eine große Formenvielfalt in vielen Farben zu einem vernünftigen Preis und gibt zudem ein schönes Licht.
1953 wurde das britische Unternehmen Rotaflex von Bernard Stern, einem Maler, der zum Industriellen wurde, gegründet. Er beauftragte John und Sylvia Reid mit der Gestaltung von Leuchten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Neben dem gesponnenen Zelluloseacetat ergänzten John und Sylvia Reid das Sortiment mit der Serie 'Christals', die aus Zelluloseacetat mit unzähligen winzigen Lucitstückchen besteht. Die britischen Rotaflex-Lampen wurden in Frankreich von Disderot vertrieben und umgekehrt.
Ab 1955 verkaufte die US-amerikanische Firma Heifetz, die von Yasha Heifetz (nicht zu verwechseln mit dem berühmten Geiger Jascha Heifetz) geleitet wurde, Rotaflex-Lampen nach eigenen und fremden Entwürfen, fungierte aber auch als amerikanischer Vertriebspartner der britischen Rotaflex-Lampen, die alle die Bezeichnung Heifetz Rotaflex oder Heifetz trugen. Quelle: Keup
Anlaufen des Messings und Abnutzung des Holzsockels. Einige leichte Kratzspuren am unteren Ring des Schirms, der in der Messingaufnahme sitzt (nicht sichtbar, wenn der Schirm installiert ist).
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 121,92 cm (48 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:110-150v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1950er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Anlaufen des Messings und Abnutzung des Holzsockels. Einige leichte Kratzspuren am unteren Ring des Schirms, der in der Messingaufnahme sitzt (nicht sichtbar, wenn der Schirm installiert ist).
- Anbieterstandort:Cathedral City, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: OC 98311stDibs: LU8352245046142
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cathedral City, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDesign Technics Braun getönte Keramiklampe mit Original-Glasfaserschirm, ca. 1950er Jahre
Von Design Technics
Design Technics Braun getönte Keramiklampe mit Original-Glasfaserschirm, ca. 1950er Jahre
Diese Lampe wurde um 2013 in New Jersey auf dem Anwesen eines Cousins der Eigentümer von De...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Metall
Maitland Smith, gewebte Tischlampen aus patiniertem Kupfer und Messing, ca. 1970er Jahre
Von Maitland Smith
Maitland Smith, gewebte Tischlampen aus patiniertem Kupfer und Messing, ca. 1970er Jahre
Schöner geflochtener Lampenfuß aus patiniertem Kupfer in Form eines Korbes mit rundem, abges...
Kategorie
Vintage, 1970er, Philippinisch, Hollywood Regency, Tischlampen
Materialien
Metall, Messing, Kupfer
Biomorphes Serpentinen-Sofa, ca. 1950er-Jahre
Ein wunderschönes Sofa in einer biomorphen Form, die für das Design der 1950er Jahre typisch ist. Obwohl keine Labels vorhanden sind, da das Sofa in der Vergangenheit neu gepolstert ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Polster, Naugahyde, Schaumstoff, Walnuss
Eisen 6 Kerzen Kandelaber, ca 1950er Jahre
Eisenleuchter mit 6 Kerzen aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950, im Stil einiger Arbeiten von Van Keppel-Green in Kalifornien in den 50er und 60er Jahren.
Besteht aus geschmiede...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Eisen
Art Nowo für Elmar Flototto, Deutschland, Postmodernes dreiteiliges Art Nowo-Lampen-Set aus Kakteen, ca. 1990
Von Elmar Flötotto
Art Nowo für Elmar Flototto, Deutschland Postmoderne "SUCU"-Kaktuslampen, um 1990
Das Set besteht aus zwei größeren Leuchten mit den Maßen 30" Höhe x 14" Durchmesser und einer klein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Postmoderne, Tischlampen
Materialien
Metall
Balinesische Keramikschale mit Deckel von Marc Bellaire, Kalifornien, ca. 1950er Jahre
Von Marc Bellaire
Marc Bellaire Balinesische Keramik Schale Kalifornien ca 1950s. Dies ist eine fabelhafte und farbenfrohe, handbemalte Keramikschale, die auf einer Kommode zur Aufbewahrung von Schmuc...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Keramik, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Tischlampe von Yasha Heifetz für Rotaflex, 1950er Jahre, Dreibein
Von Yasha Heifetz, Heifetz Rotaflex
Diese bezaubernde kleine Tischleuchte stammt aus dem Entwurf von Yasha Heifetz für Rotaflex.
Typisch ist der Lampenschirm aus Kunststoff, mit schmalen Rillen.
Sie macht ein wun...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Metall
Große und seltene Yasha Heifetz Rotaflex-Tischlampe, Mid-Century Modern, USA 1950er Jahre
Von Yasha Heifetz, Heifetz Rotaflex
Große, seltene und sehr dekorative Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen und hergestellt von Yasha Heifetz für Heifetz Manufacturing, USA, 1950er Jahre.
Die aus Kunst...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Messing
Three Globe Table Lamp by Yasha Heifetz for Heifetz Rotaflex
Von Yasha Heifetz, Heifetz Rotaflex
Rotaflex table lamp designed by Yasha Heifetz for The Heifetz Company c.1950s. Based around a new plastic technology originally developed in France, the Rotaflex line produces soft l...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Messing
Tischlampe aus Teakholz von Yasha Heifetz für Rotaflex
Von Ateljé Lyktan, Yasha Heifetz, Gino Sarfatti, J.T. Kalmar, Heifetz Rotaflex
Äußerst seltene und schöne Tischlampe aus den 1960er Jahren.
Großartiges und außergewöhnliches Design mit einem fantastisch eleganten Look.
Der Lampenschirm von Rotaflex schafft eine...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Metall
Kunststoff-Pendelleuchte aus Kunststoff von Yasha Heifetz für Rotaflex
Von Ateljé Lyktan, Harvey Guzzini, Yasha Heifetz, J.T. Kalmar, Heifetz Rotaflex
Äußerst seltene und schöne Hängeleuchte aus den 1960er Jahren.
Großartiges und außergewöhnliches Design mit einem fantastisch eleganten Look.
Der Lampenschirm von Rotaflex schafft ei...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Kunststoff
Paar Yasha Heifetz Schreibtischlampen aus Ahorn mit beigen Rotaflex-Schirmen, 1950er Jahre
Von Yasha Heifetz, Heifetz Rotaflex
Paar amerikanischer verstellbarer Heifetz Rotaflex-Schreibtischlampen aus der Jahrhundertmitte. Mit originalen, beweglichen Messingstielen, belüfteten Taupe- und Off-White-Rotaflex-G...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Acryl, Ahornholz