Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Yasha Heifetz Rotaflex-Tischlampe in Übergröße, ca. 1950er Jahre

2.091,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Yasha Heifetz Rotaflex Tischlampe, ca 1950er Jahre Eine seltene Version der Heifetz Rotaflex-Lampe mit einem Schirm aus gesponnener Plastikschnur, der in einem durchbrochenen Messinggefäß ruht, das an einem Messingpfosten befestigt ist, der an einem Sockel aus Nussbaumholz angebracht ist. Sehr auffällig und groß als Tischleuchte, kann aber auch als kleinere Stehlampe verwendet werden. Er eignet sich besonders gut für niedrige Konsolen und Beistelltische. Lampe misst 48" hoch, 8" Durchmesser. Die fabelhafte Welt der Rotaflex-Lampen kann ziemlich verwirrend sein, denn sie ist der Name für das Herstellungsverfahren, das MATERIAL sowie für mindestens drei Marken, die alle in rascher Folge entstanden und über Lizenzen miteinander verbunden sind. Ursprünglich war Rotaflex die 1946 von den dänischen Bauingenieuren Bent Højberg Pedersen und Bent Panker patentierte Methode, Celluloseacetat zu Lampenschirmen zu formen. Nach jahrelanger Lizenzvergabe für das Herstellungsverfahren gründeten Pedersen und Panker 1960 ein dänisches Unternehmen namens Rotaflex. Die thermoplastische Biokunststoffschnur wird von Hand auf eine Form gesponnen, während eine Acetonmischung auf die Form gestrichen wird. Celluloseacetat ist ein früher Acrylstoff mit verschiedenen Handelsnamen, der in Frankreich und im Vereinigten Königreich als Rhodoid, in den USA als Tenite und in Deutschland als Cellon bekannt ist. Zelluloseacetat ist leichter als Glas, weniger zerbrechlich als Papier, ermöglicht eine große Formenvielfalt in vielen Farben zu einem vernünftigen Preis und gibt zudem ein schönes Licht. 1953 wurde das britische Unternehmen Rotaflex von Bernard Stern, einem Maler, der zum Industriellen wurde, gegründet. Er beauftragte John und Sylvia Reid mit der Gestaltung von Leuchten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Neben dem gesponnenen Zelluloseacetat ergänzten John und Sylvia Reid das Sortiment mit der Serie 'Christals', die aus Zelluloseacetat mit unzähligen winzigen Lucitstückchen besteht. Die britischen Rotaflex-Lampen wurden in Frankreich von Disderot vertrieben und umgekehrt. Ab 1955 verkaufte die US-amerikanische Firma Heifetz, die von Yasha Heifetz (nicht zu verwechseln mit dem berühmten Geiger Jascha Heifetz) geleitet wurde, Rotaflex-Lampen nach eigenen und fremden Entwürfen, fungierte aber auch als amerikanischer Vertriebspartner der britischen Rotaflex-Lampen, die alle die Bezeichnung Heifetz Rotaflex oder Heifetz trugen. Quelle: Keup Anlaufen des Messings und Abnutzung des Holzsockels. Einige leichte Kratzspuren am unteren Ring des Schirms, der in der Messingaufnahme sitzt (nicht sichtbar, wenn der Schirm installiert ist).
  • Schöpfer*in:
    Heifetz (Hersteller*in),Heifetz Rotaflex (Schöpfer*in),Yasha Heifetz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1950er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Anlaufen des Messings und Abnutzung des Holzsockels. Einige leichte Kratzspuren am unteren Ring des Schirms, der in der Messingaufnahme sitzt (nicht sichtbar, wenn der Schirm installiert ist).
  • Anbieterstandort:
    Cathedral City, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: OC 98311stDibs: LU8352245046142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Design Technics Braun getönte Keramiklampe mit Original-Glasfaserschirm, ca. 1950er Jahre
Von Design Technics
Design Technics Braun getönte Keramiklampe mit Original-Glasfaserschirm, ca. 1950er Jahre Diese Lampe wurde um 2013 in New Jersey auf dem Anwesen eines Cousins der Eigentümer von De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Rattan-Fisch-Tablettlampe mit Kugelfüßen im Stil von Tony Paul, ca. 1960er Jahre
Von Tony Paul, Raymor
Tony Paul Fischreusenlampe aus Rattan mit Kugelfüßen, ca. 1960er Jahre Rattan oder möglicherweise Bambus Fischreuse Korb Schatten gewebt auf einem schm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall, Schmiedeeisen, Draht

George Nelson für Howard Miller Kleine Zigarrenblasenlampe, ca. 1950er Jahre
Von George Nelson, Howard Miller
George Nelson für Howard Miller Kleine Zigarrenblasenlampe, ca. 1950er Jahre Dies ist eine ikonische Blasenlampe, die von George Nelson ursprünglich für die Howard Miller Clock Company entworfen wurde. Wie Sie auf den Bildern sehen können, ist der Originalaufkleber noch auf dem Metallrahmen angebracht. Diese wurden ursprünglich von den 50er bis in die frühen 70er Jahre hergestellt, bevor die Produktion eingestellt wurde. Neuere Lampen wurden von verschiedenen Firmen hergestellt, darunter Modernica, Gossamer und jetzt werden die offiziell lizenzierten Lampen von Herman Miller produziert. Sie leuchten am schönsten gelb, wenn sie angezündet werden. Die Vintage-Modelle werfen ein schöneres Licht, da das MATERIAL weicher geworden ist, während die neueren Modelle ein weißes Licht werfen. Bubble Lamp Pendelleuchte misst 14" hoch, 10 1/2" breit und tief, die Kette ist ca. 21" und die Kordel zum Baldachin misst 39 (natürlich können Kette und Kordel auf die gewünschte Länge gekürzt werden). Inklusive verchromtem Baldachin mit 5" Durchmesser. Insgesamt in gutem Vintage-Zustand. Es gibt einige kleinere Abnutzungserscheinungen an den Metallteilen und einen Defekt, der als kleiner, punktueller heller Fleck erscheint, wie auf den Detailfotos zu sehen ist. Keine Risse oder Löcher. George Nelson ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des amerikanischen Designs im 20. Jahrhundert und wird oft als einer der Gründerväter des Modernismus bezeichnet. Architekt, Designer, Schriftsteller, Lehrer und leidenschaftlicher Fotograf - Nelson erwarb sein Architekturdiplom in Yale und studierte anschließend an der American Academy in Rom, wo er Le Corbusier, Mies van der Rohe und Walter Gropius kennenlernte. Schon früh in seiner Karriere wurde der Chef der Möbelmarke Herman Miller auf ihn aufmerksam und bat ihn, eine Reihe von Produkten für die Marke zu entwerfen, bevor er deren Designdirektor wurde - eine Position, die er neben der Gründung seines eigenen Büros innehatte. George Nelson entwarf unter anderem den Coconut Chair, den Home Desk, die Nelson Bench...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Art Nowo für Elmar Flototto, Deutschland, Postmodernes dreiteiliges Art Nowo-Lampen-Set aus Kakteen, ca. 1990
Von Elmar Flötotto
Art Nowo für Elmar Flototto, Deutschland Postmoderne "SUCU"-Kaktuslampen, um 1990 Das Set besteht aus zwei größeren Leuchten mit den Maßen 30" Höhe x 14" Durchmesser und einer klein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall

1960er Jahre Pop Art Überdimensionale Glühbirne Pendelleuchte
Von Ingo Maurer
1960er Jahre Pop Art Überdimensionale Glühbirne Pendelleuchte Einzigartige Hängeleuchte in Form einer überdimensionalen Glühbirne aus geblasenem Glas und rot emaillierter Metallkapp...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Postmoderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Eisen 6 Kerzen Kandelaber, ca 1950er Jahre
Eisenleuchter mit 6 Kerzen aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950, im Stil einiger Arbeiten von Van Keppel-Green in Kalifornien in den 50er und 60er Jahren. Besteht aus geschmiede...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große und seltene Yasha Heifetz Rotaflex-Tischlampe, Mid-Century Modern, USA 1950er Jahre
Von Heifetz Rotaflex, Yasha Heifetz
Große, seltene und sehr dekorative Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen und hergestellt von Yasha Heifetz für Heifetz Manufacturing, USA, 1950er Jahre. Die aus Kunst...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing

Moderne gedrechselte Mid-Century-Tischlampe von Heifetz
Von Heifetz
Sehr schöne Mid-Century Modern Tischlampe von Heifetz mit dem originalen Acrylschirm.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Rotaflex-Doppelschirm-Lampe mit Tischplatte
Von Yasha Heifetz, Heifetz Rotaflex
Elegante Tischleuchte von Rotaflex. 20,25" hoch, 14,5" breit und 4" tief. Die meisten Komponenten wurden in Amerika hergestellt, aber die Kegel des Geschosses wurden wahrscheinlich i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Hansen-Tischlampe
Von Hansen Lighting Co.
Eine klassische Hansen, New York, signierte Tischlampe. Verchromter Stahl mit Glasstab und Drei-Wege-Schalter auf der Oberseite.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Stahl

Tischlampe aus der Mitte des Jahrhunderts Entworfen von Tony Paul für Westwood Lamps Inc. ca. 1950er Jahre
Von Westwood Lamps, Tony Paul
Exquisite Tischlampe im Stil des Mid Century, Hollywood Regency, entworfen von Tony Paul. Die Lampe hat die Form eines bauchigen Bowlingpins Messingfarbener Metallsockel mit struktu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

1950er Gerald Thurston Tischlampe, Lightolier, USA
Von Gerald Thurston, Lightolier
Elegante Tischleuchte aus Nussbaum, Messing mit Kunststoffschirm. Von Gerald Thurston für Lightolier. Markiert.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing