1980er Paride 20 Wandleuchter von Angelo Mangiarotti für Artemide, 3x verfügbar
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Angelo Mangiarotti (Designer*in),Artemide (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1980
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 231213031stDibs: LU8164244967192
Angelo Mangiarotti
Der italienische Architekt, Designer, Lehrer und Stadtplaner Angelo Mangiarotti war seit den 1960er Jahren eine führende Persönlichkeit in der internationalen Designwelt. Obwohl er ein Anhänger der rationalistischen Prinzipien der Reinheit der Linien und der Einfachheit der Konstruktion war, versuchte er, seinen Entwürfen für Couchtische, Esszimmerstühle, Wandleuchten und andere Einrichtungsgegenstände einen Sinn für Charakter und Leichtigkeit des Geistes zu verleihen, der in der modernistischen Architektur und dem Design des späten 20.
Der in Mailand geborene Mangiarotti studierte Architektur am Mailänder Polytechnikum und schloss 1948 ab. Fünf Jahre später erhielt er eine Gastprofessur am Illinois Institute of Technology - der Beginn einer akademischen Laufbahn, die ihn in zahlreiche italienische Institutionen sowie in Schulen auf Hawaii und in Australien führen sollte. Er arbeitete mit Bauhaus Persönlichkeiten Ludwig Mies van der Rohe und traf Größen wie Frank Lloyd Wright und Walter Gropius. 1955 kehrte er nach Italien zurück und arbeitete in seinem Heimatland an zahlreichen Industrie-, Wohn-, Gewerbe- und Kommunalprojekten, insbesondere an einer Gruppe von sechs Bahnhöfen in Mailand.
Als Designer verkörpert Mangiarotti und die Entwicklung seiner Karriere die Entwicklung des Modernismus in den letzten Jahrzehnten des 20. In den späten 1950er und frühen 60er Jahren, nach frühen Experimenten mit Sperrholzmöbeln und einteiligen Sitzmöbeln aus Schaumstoff - darunter der 1110 Lounge Chair für Cassina - begann Mangiarotti, klassischere Materialien zu verwenden, von zarten, geschwungenen Tischlampen aus geblasenem Glas für Artemide bis zu Kronleuchtern mit Kristallgliedern für Vistosi.
1971 stellte Mangiarotti das vor, was zu seinem Markenzeichen wurde: eine Serie von Tischen aus Marmor und anderen Steinen, die mit "Schwerkraftgelenken" ausgestattet sind, d. h. ihre Beine werden durch das Gewicht der Tischplatte in Position gehalten. Die Tische seiner Eros-Kollektion haben muskulöse Proportionen, die die robusten, überdimensionierten Linien der postmodernen Werke von vorwegnehmen, die 10 Jahre später erscheinen sollten: Sein Eccentrico-Tisch beispielsweise ist eine auffällige Marmorkonstruktion mit einer Platte, die auf einem schrägen Säulenfuß dramatisch auskragt.
Aber Schlichtheit und Zweckmäßigkeit waren stets die wichtigsten Schlagworte in Mangiarottis Entwürfen. Die Reinheit und Eleganz der von ihm geschaffenen Objekte bieten einen anmutigen Kontrapunkt zu einem traditionellen Dekor, haben jedoch eine einzigartige skulpturale Präsenz, die sie in einem modernen Interieur kraftvoll hervortreten lässt.
Finden Sie Angelo Mangiarotti Möbel auf 1stDibs.
Artemide
Artemide ist eine Ikone in der Welt des Designs. Das italienische Unternehmen aus der Mitte des Jahrhunderts ist einer der bekanntesten Hersteller von und seine preisgekrönten Leuchten befinden sich überall in Museumssammlungen. Vintage Artemide Tischleuchten, Pendelleuchten, Deckenleuchten und andere Beleuchtungskörper stellen eine durchdachte Verschmelzung von Funktionalismus und auffälligem Design dar.
Artemide, mit Sitz in Pregnana, wurde 1959 von Ernesto Gismondi und Sergio Mazza gegründet. In diesem Jahr schuf Mazza die erste Tischleuchte für den Hersteller - ein modernistisches Werk aus Glas, Marmor und Metall, das er Alfa nannte. Gismondi, der Luftfahrttechnik an der Polytechnischen Universität Mailand und Raketentechnik an der Professional School of Engineering in Rom studiert hat, wandte sein Wissen über Spitzentechnologie und Materialien wie Glasfaserharz auf die Entwürfe von Artemide für Beleuchtung und Möbel an.
Im Jahr 1967 gewann Artemide den italienischen Designpreis Compasso d'Oro für die Tischleuchte Eclisse, die zwei Jahre zuvor von Vico Magistretti entworfen worden war. Weitere preisgekrönte Leuchten sind die Tizio Tischleuchte entworfen von Richard Sapper und die Tolomeo Tischleuchte.
Die Tolomeo wurde von Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina entworfen und verfügte über den patentierten George Carwardine Mechanismus , der in der ursprünglichen Anglepoise Lampe verwendet wurde. De Lucchi wurde später für das visionäre postmoderne Designkollektiv die Memphis Group rekrutiert. Gismondi von Artemide kaufte die Marke, nachdem der Gründer Ettore Sottsass das Kollektiv 1988 aufgelöst hatte, und 1996 wurde es von Alberto Bianchi Albrici gekauft.
Die Liste der Auszeichnungen, die Artemide in den Bereichen Design, Innovation, Nachhaltigkeit und anderen Bereichen erhalten hat, ist lang und bedeutend. Das Unternehmen arbeitet weiterhin aktiv mit international angesehenen Designern zusammen und sucht in Workshops mit Designschulen nach neuen Talenten. Die tief verwurzelten Werte des Unternehmens - energiesparende Beleuchtung, nachhaltiges Design und ethisch einwandfreie Materialien - prägen das aktuelle Angebot, und Artemide-Möbel und -Leuchten finden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art und anderer Institutionen.
Auf 1stDibs finden Sie Artemide Tische, Sitzmöbel, Stehlampen, Kronleuchter und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lebanon, PA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Italienisch, Moderne, Wandleuchten
Aluminium
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne, Tischlampen
Aluminium, Messing
2010er, Niederländisch, Moderne, Stehlampen
Messing, Edelstahl
2010er, Niederländisch, Moderne, Hocker
2010er, Niederländisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1980er, Italienisch, Space Age, Wandleuchten
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Space Age, Wandleuchten
Metall
Vintage, 1980s, Italian, Wandleuchten
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...
Metall