Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Wandapplikationen im Louis-XVI-Stil

44.702,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronzewandappliken im Louis-XVI-Stil mit vier Lichtern Von Emmanuel-Alfred (dit Alfred II) Beurdeley, Paris. Jedes Modell zeigt eine Figur in klassischem Gewand mit nacktem Oberkörper, flankiert von zwei Paaren von verschlungenen Zweigen. Die Figur steht auf einer Konsole vor einem von Weinreben umrankten Thyrsus, der von Blattwerk umrankt ist. Auf der Rückseite gestempelt 'BY'. Frankreich, ca. 1880. Provenienz: Collection Pierre Lecoules, Paris. Literatur: Dieses Paar ist abgebildet in C. Mestdagh, L'Ameublement d'art français 1850-1900, Les éditions de l'Amateur, Paris, 2010, S. 263 (Abb. 308). Ein Paar Wandleuchten dieses Modells ist auf einer alten Fotografie des kleinen Salons der Beurdeley-Residenz in der Rue de Clichy in Paris in situ zu sehen. Ein Paar wird auch in der ersten Beurdeley-Versteigerung vom 6. bis 9. Mai 1895 angeboten, Los 162, beschrieben als "Paire d'appliques de style Louis XVI, en bronze doré il quatre bras porte-lumières avec rinceaux lt têtes d'aigle soutenus par des statuettes de femme en bronze p.itiné adossées contre un thyrse et placées sur des culs-de-lampe que terminent des grappes de raisin". Diese wunderschön detaillierten Wandappliken sind im Stil von Louis XVI goût Grec gestaltet und sind eine Variante mit vier statt zwei Zweigen eines Paares, das sich früher in der Sammlung Demidoff in San Donato befand, 1880 versteigert wurde und sich heute im Detroit Institute of Arts befindet (wie in H. Ottomeyer, P. Pröschel et al, Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 291, Abb. 4.16.12 abgebildet). Die im antiken Stil drapierten Karyatidenfiguren sind von der Figur inspiriert, die ein Paar Kandelaber ziert, die dem Bronzier François Rémond (1747-1812) zugeschrieben werden.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B765561stDibs: LU1028032664302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze im Louis XIV.-Stil mit zwei Leuchten
Von André-Charles Boulle
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Leuchten. Jedes Modell stellt einen Cherub dar, der aus einem mit Blattwerk geschmückten Bügel herausragt und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ein Paar Wandapplikationen mit zwei Leuchten im Louis XIV.-Stil in der Art von Boulle
Von André-Charles Boulle
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis XIV-Stil mit Cherubischen Herms. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, die Akant...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Zwei Wandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Lichtern
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Leuchten. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, das spiralför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar Napoléon III Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze:: Maison Millet
Von Maison Millet
Ein feines Paar von Napoléon III vergoldete Bronze drei-Licht-Wand-Appliken, von Maison Millet. Jede Applikation ist in Form einer geflügelten Meerjungfrauen-Canephore-Figur gegos...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Louis XVI-Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze mit fünf Lichtern
Ein Paar Louis XVI-Wandappliken aus vergoldeter Bronze mit fünf Lichtern. Jedes Modell hat eine köcherförmige Rückenplatte, die von einer klassischen Urne gekrönt wird. Ausgabe von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar dreiflammige Wandapplikationen im Stil von Louis XVI nach Jean Hauré, um 1890
Von Etienne Forestier, Jean Hauré
Ein feines Paar vergoldeter Bronze-Wandlampen im Stil Ludwigs XVI. nach einem Entwurf von Jean Hauré für das Château de St. Cloud. Frankreich, um 1890. Jede Applique hat eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Wandleuchter Ormolu-Bronze
Extrem hochwertiges Paar Scones in Ormolu-Bronze im Louis XVI-Stil, original vergoldet.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar große antike Wandleuchten aus vergoldeter Bronze nach François Rémond
Von François Rémond
Paar große antike Wandleuchten aus vergoldeter Bronze nach François Rémond Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 103cm, Breite 47cm, Tiefe 27cm Inspiriert von der Kunstfertigkeit von Fr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar Wandleuchter im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter und patinierter Bronze mit drei Lichtern
Exquisites Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Wandleuchter im Louis-XVI-Stil mit drei Lampen. Die Rückwand ist als Faisceau gegossen, das von einer Bacchiwc-Maske zentriert wird...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Monumentales Paar Louis-XVI-Wandleuchter aus vergoldeter Bronze von Jean-Charles Delafosse
Von Jean-Charles Delafosse
Frankreich, um 1775. Die Seltenheit und Bedeutung dieses prächtigen und opulenten Leuchterpaars kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn es handelt sich zweifellos um das...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete Bronzewandleuchter im Louis-XVI-Stil:: vierflammig
Zwei vierflammige Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil mit einer Reserve, die mit einer verzierten ovalen Porzellanplakette versehen ist. Vierleuchtende Maße: Höhe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Französische dreiflammige Wandleuchter aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Paar
19. Jahrhundert, Paar französische dreiflammige vergoldete Bronzeappliken Das raffinierte Paar Wandlampen wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich aus gemeißelter und vergoldeter Bronze hergestellt. Die Qualität und das Design, besonders selten und ungewöhnlich, ist von den Stilen Ludwig XIV. und Ludwig XV. inspiriert. In der Mitte jeder Applikation befindet sich ein Ornament mit phytomorphen Motiven, von dem ein ausladendes Element mit reichen Akanthusblättern ausgeht. In diese ist die Figur eines geflügelten Putto-Halbtorsos eingefügt, der drei Leuchterarme hält. Jeder Arm ist mit blattförmigen Elementen verziert. Besonders hervorzuheben ist das Vorhandensein verschiedener Bobéches, die die kompositorische Struktur beleben: die beiden Seiten haben ein Ornament mit geometrischen Mustern, während die mittlere eine Reserve mit kleinen Kugelmotiven aufweist. Die beiden spiegelbildlichen Wandleuchten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Bronze