Objekte ähnlich wie Harald Notini Modell "8772/5" Wandleuchter für Arvid Böhlmarks, Schweden, 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Harald Notini Modell "8772/5" Wandleuchter für Arvid Böhlmarks, Schweden, 1950er Jahre
9.566,22 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses äußerst seltene Modell des schwedischen Designers und Bildhauers Harald Notini. Er war der künstlerische Leiter von Böhlmarks und ist im Nationalmuseum in Stockholm vertreten.
Zwischen den 1920er und 1950er Jahren war Böhlmarks ein wichtiger Akteur der schwedischen Designbewegung. Notini trieb das Unternehmen voran und produzierte Leuchten, die für die damalige Zeit als bahnbrechend und unverwechselbar galten. Mit seinem unverwechselbaren Design gehört dieses Paar Wandleuchter des Modells "8772/5" zu einer historischen Leuchtensammlung aus einer goldenen Ära. In Arvid Böhlmarks Lampfabrik repräsentierten die 1940er und 50er Jahre eine Ära mit wellenförmigen Formen und organischer Materialwahl im Sinne der schwedischen Moderne. Dieses Modell bildet da keine Ausnahme, denn es verfügt über eine beeindruckende Messingstruktur und einzigartige Zusatzfunktionen. Die fünf symmetrisch angeordneten Messingarme verzweigen sich von der Unterseite der Leuchte in eine organische, geschwungene Anordnung. Die Lampenfassungen bestechen durch ihre schiere Größe und bringen die Schönheit des Messings zur Geltung. Das markanteste Designelement ist jedoch der große, weiß lackierte Metallreflektor, der die Form eines nicht faltbaren Fächers hat. Diese raffinierte Ergänzung bietet nicht nur einen sauberen Hintergrund, vor dem sich die organische Messingstruktur abhebt, sondern reflektiert auch das Licht, um einen gemütlichen Effekt zu erzeugen. Sie dient auch als Rückwand, so dass die Leuchte aussieht, als wäre sie gar nicht an der Wand befestigt.
Heute betrachten wir die Mitte des Jahrhunderts als ein goldenes Zeitalter für schwedisches Design und Kunsthandwerk. In diesen Jahrzehnten wurden einige der bedeutendsten Leuchten des Landes bei Böhlmarks entworfen und hergestellt, darunter auch diese außergewöhnlich seltenen Wandleuchten.
Bedingung:
In gutem alters- und gebrauchsgerechtem Zustand. Die Metallreflektoren haben einige Kratzer. Die Messingkörper haben einige Witterungsspuren und eine schöne Patina.
Abmessungen:
11,41 Zoll B x 3,93 Zoll T x 17,32 Zoll H
29 cm B x 10 cm T x 44 cm H
Über den Designer:
Harald Elof Notini (1879-1959), Sohn des Bildhauers Axel Notini, war ein ausgebildeter Bildhauer und Innenarchitekt, der in seinen frühen Jahren an der Högre konstindustriella skolan" - heute bekannt als Konstfack - studierte. Notini arbeitete während seiner gesamten aktiven Laufbahn bei Böhlmarks und spielte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im schwedischen Lichtdesign.
Notini kam 1916 zu Böhlmarks und wurde als künstlerischer Leiter eingestellt. Er führte Böhlmarks in eine moderne und innovative Richtung, die insbesondere das Leuchten- und Glasangebot des Unternehmens prägen sollte. Notini trieb das Unternehmen voran und produzierte Leuchten, die für die damalige Zeit als bahnbrechend und unverwechselbar galten. Sein Ausdruck reichte von der kunstvollen schwedischen Anmut der 1920er Jahre über streng funktionalistische Leuchten, die auf der Stockholmer Ausstellung 1930 präsentiert wurden, bis hin zu der heute hoch angesehenen schwedischen modernen Ästhetik der 1940er und 1950er Jahre.
Harald blieb seinem Unternehmen bis an sein Lebensende treu; im Alter von 79 Jahren (1958) hatte er immer noch sein Büro und ein breites Spektrum an Aufgaben. In einer 1947 erschienenen Festschrift zum 75-jährigen Bestehen von Böhlmark wird darauf hingewiesen, dass Notini als künstlerischer Leiter tätig war und weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Leuchten und Haushaltsglas spielte. In Anbetracht von Böhlmarks umfangreichen Produktkatalogen muss Notini ein Zeichenbüro gehabt haben, in dem mehrere Designer beschäftigt waren.
- Schöpfer*in:Harald Notini (Designer*in)
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Metallreflektoren haben einige Kratzer. Die Messingkörper haben einige Witterungsspuren und eine schöne Patina.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202213971stDibs: LU2947332365272
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
516 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHarald Notini Modell "8772/3" Wandleuchten für Böhlmarks, Schweden 1950er Jahre
Von Arvid Böhlmarks Lampfabrik, Harald Notini
Dieses äußerst seltene Modell des schwedischen Designers und Bildhauers Harald Notini. Er war der künstlerische Leiter von Böhlmarks und ist im Nationalmuseum in Stockholm vertreten....
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Metall, Messing
Hans-Agne Jakobsson Modell „V169/1“ Wandleuchter für Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erregte seine Beleuchtung international größere Aufmerksamkeit, und das nicht zu Unrecht. Wie diese ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Messing
Hans-Agne Jakobsson „V-149“ Wandleuchterpaar für AB Markaryd, Schweden 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Während Hans-Agne Jakobsson verschiedene Arten von Möbeln entwarf und herstellte, erregte seine Beleuchtung international größere Aufmerksamkeit, und das nicht zu Unrecht. Wie diese ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Messing
Peter Celsing Wandleuchter für Falkenbergs Belysning, Schweden, 1960er Jahre
Dieses Paar Wandleuchten von Peter Celsing ist für sein ikonisches Design bekannt und bringt Modernität in jede Umgebung. Als visuelle Repräsentation von "Svensk design" vermittelt d...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Hans Agne Jakobsson Wandleuchter aus Messing und Glas für AB Markaryd, Schweden 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson, AB Markaryd
Das schwedische Beleuchtungsdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts besticht durch seine einzigartigen Modelle, die von renommierten Architekten und Handwerkern in den Fußstapfen d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Messing
Paar Wandlampen "Sonata" von Hans-Agne Jakobsson, Schweden um 1960
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson hat die Designwelt im 20. Jahrhundert vor allem durch seine Erforschung minimalistischer Ästhetik und innovativer Beleuchtungslösungen entscheidend geprägt. Wie d...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Harald Notini Seltenes Paar Wandleuchter Modell 11262 für Bohlmarks, 1950
Von Harald Notini
Harald Notini seltenes Paar Wandleuchter Modell 11262 für Bohlmarks 1950.
Dieses seltene Modell des schwedischen Designers und Bildhauers Harald Notini. Er war der künstlerische Leit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuc...
Materialien
Metall, Messing
Paar große Wandbefestigungen, Attr. Carl Fagerlund, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Fagerlund
Ein Paar große (H 80 cm) Wandleuchten. Mit drei Glühbirnen und Glasschirmen an jeder Leuchte. Sockel aus Messing.
Schweden 1950er Jahre.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuc...
Materialien
Messing
Wandleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts von Guglielmo Ulrich
Von Guglielmo Ulrich
Ein ungewöhnliches Paar großer Wandleuchten aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Guglielmo Ulrich, um 1940, Italien. Das Messing wurde nicht poliert, um die ursprüngliche P...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Messing
1.440 € Angebotspreis / Set
48 % Rabatt
Wandleuchten von Hans-Agne Jakobsson, Modell V-169/3, Paar
Von Hans-Agne Jakobsson
Modernistische Wandleuchte aus Messing und bernsteinfarbenem Glas.
Modell V 169/3. Entworfen und hergestellt in Schweden von Hans-Agne Jakobsson aus, ca. 1960 zweite Hälfte.
Voll f...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
Hans-Agne Jakobsson Messing-Wandleuchter Modell V-324 Seltene Lampen, Schweden, 1960er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Schönes Paar Wandlampen Modell V-324 entworfen von Hans-Agne Jakobsson
Schweden, 1960er Jahre
Poliertes Messing mit hervorragender Patina, ohne Dellen oder größere Mängel.
Maße: H:...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Messing
Wandleuchten von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, 1960er Jahre, Paar
Von Hans-Agne Jakobsson
Ein Paar Wandlampen von Hans-Agne Jakobsson mit Messingrahmen und rauchfarbenen Glasschirmen. Schlanke Messingformen verbinden sich mit der seifenblasigen Leichtigkeit der Schirme.
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing