Objekte ähnlich wie Neo-griechische Wandleuchten, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Neo-griechische Wandleuchten, F. Barbedienne zugeschrieben, Frankreich, um 1880, Paar
11.600 €pro Set|Einschließlich MwSt.
16.500 €pro Set29 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar neugriechische Wandleuchten aus zwei patinierten Bronzen, die F. Barbedienne zugeschrieben werden. Der zentrale, nach oben gebogene Blattstiel wird von einer Vase im griechischen Stil gekrönt, die mit Löwenschnauzen verziert ist und fünf leichte Arme aufweist, die durch feine vergoldete Ketten verbunden sind. Das Ganze wird von einem patinierten Bronzereiher gekrönt.
Der 1810 geborene und 1892 in Paris verstorbene Ferdinand Barbedienne, der bedeutendste Bronzegießer der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gründete und leitete in Paris eine der wichtigsten Kunstgießereien seiner Zeit. Barbedienne spezialisierte sich auf klassische Reproduktionen, deren Modelle in berühmten europäischen Museen ausgestellt wurden. Ihre illustrierten Kataloge enthielten viele verschiedene Objekte wie Büsten, Schmuckskulpturen (Uhren, Kandelaber, Tassen), manchmal sogar in Lebensgröße, und auch Bronzen für Möbel. Neben seiner eigenen Produktion arbeitete Barbedienne auch für die bekanntesten Bildhauer wie Barrias, Clésinger und Carrier-Belleuse. Alle seine Werke wurden von den zeitgenössischen Kritikern hoch geschätzt und er selbst geehrt. Auf der Londoner Ausstellung von 1851 gewann die Firma Barbedienne zwei "Ratsmedaillen". Auf der Weltausstellung 1855 wurde er mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der Erfolg von Barbediennes Firma brachte ihm zahlreiche offizielle Aufträge ein. Auf der Londoner Weltausstellung von 1862 gewann Barbedienne Medaillen in drei verschiedenen Kategorien: Möbel, Silberschmiedearbeiten und künstlerische Bronzen. Barbedienne wurde 1867 zum Offizier der Ehrenlegion und 1878 zum Kommandeur ernannt, als er mit "einem Prinzen der Industrie und dem König des Bronzegusses" verglichen wurde. Sein Ruhm ging nicht mit der Zeit zurück, denn auf der Weltausstellung von 1889 dankten die Kritiker Barbedienne für das Beispiel, das er anderen Bronzegießern durch die Vollkommenheit seiner Bronzen gab.
- Zugeschrieben:Ferdinand Barbedienne (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neugriechisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 9251stDibs: LU3860313684631
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar "Rocaille"-Wandleuchten von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Höhe mit Beleuchtung : 42 cm (16,5 in.)
Charmantes Paar zweiflammiger Wandleuchten im Stil der Rocaille aus ziselierter, vergoldeter und durchbrochener Bronze.
Sie haben eine gewell...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
V. Paillard & Baccarat, Paar Wandleuchten, Frankreich, um 1870
Von Cristalleries De Baccarat, Victor Paillard
Unterzeichnet VOR PAILLARD A PARIS
Schönes Paar Wandleuchten aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs mit acht Lichtern aus gemeißelter und vergoldeter Bronze, verziert mit Akanthus un...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten
Materialien
Kristall, Bronze
Paar Girandolen aus Kristall und vergoldeter Bronze von H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar käfigförmiger Girandolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil, mit einem Schaft aus Kristallbalustern und sechs Lichtarmen. Das Ganze ist schön verziert mit Kr...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Kristall, Bronze
Paar neogriechische Bronzekandelaber aus Bronze, G.Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Seltenes Paar Kandelaber im griechischen Stil aus patinierter und vergoldeter Bronze, zugeschrieben von G. Servant. Jede mit zehn Lichtarmen, die von einem regenbogenförmigen Feuerlö...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Neugriechisch, Tischlampen
Materialien
Bronze
6.900 € Angebotspreis / Set
62 % Rabatt
Neogriechische Stehlampen, G. Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870, Paar
Von Georges Emile Henri Servant
Seltenes Paar Stehlampen im griechischen Stil aus patinierter Bronze, die G. Servant zugeschrieben werden. Jede Lampe wird von einer mit Sternen gravierten Milchglasglocke und einem ...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Stehlampen
Materialien
Bronze
Maison Millet, Paar Tritons-Kandelaber, Frankreich, um 1870
Von Maison Millet, Pierre Gouthiere
Schönes Paar amphorenförmiger Vasen im Louis XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und patinierter Bronze "canon de fusil", zugeschrieben Maison Millet. Der mit gedrehten Kanneluren verzie...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar antike französische Wandleuchten aus Bronze, um 1875-1885
Schönes Werk aus der Belle Époque-Zeit.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Neoklassizistische Goldbronze-Wandleuchten des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein beeindruckendes Paar vergoldeter Ormolu-Wandleuchter aus dem 19. Jahrhundert mit drei Zweigen, jeweils mit flammenden Urnen, Band- und Säbeldekoration über spitz zulaufenden, kan...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Zwei italienische Tole-Wandleuchten des frühen 20. Jahrhunderts
Ein Paar bemalte Wandleuchten aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert mit Blattranken, neoklassizistischem Dekor, Maisschalen und vergoldeten Patera, jeweils mit drei Kerzenarmen.
Hö...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wandleuchten
Materialien
Metall
Paar französische neoklassizistische Wandleuchter des 19. Jahrhunderts
Ein auffallendes Paar französischer neoklassizistischer Kronleuchter aus patinierter Bronze und Ormolu des 19. Jahrhunderts. Jede Leuchte wird von einer schönen, geschwungenen Rücken...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wandleuchten
Materialien
Goldbronze, Bronze
Antique Pair of French Louis Revival 2 Branch Ormolu Wandleuchten 19.
Dies ist ein atemberaubendes dekoratives Paar antiker französischer Ormolu-Leuchten im eleganten Louis-Revival-Stil aus der Zeit um 1890.
Jede Wandleuchte verfügt über eine Rückwan...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Zwei französische neoklassizistische dreifache Wandleuchten aus Messing
Paar französische neoklassizistische Messing-Wandleuchten, dreifach
Ein sehr hübsches Paar Wandleuchten aus Messing, die Leuchten sind im klassischen Stil einer brennenden Facke...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Provence, Wandleuchten
Materialien
Messing