Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paar dreiflammige Wandapplikationen im Stil von Louis XVI nach Jean Hauré, um 1890

35.049,82 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar vergoldeter Bronze-Wandlampen im Stil Ludwigs XVI. nach einem Entwurf von Jean Hauré für das Château de St. Cloud. Frankreich, um 1890. Jede Applique hat eine Rückwand mit drei Akanthusarmen, die in vasenförmigen Leuchtern und runden Tropfschalen enden. Die Rückwand wird von einem Pfeife spielenden Putto gekrönt und endet in Akanthusblättern mit blattumranktem Thyrsus. Das Design dieses feinen Paares von Applikationen oder Wandleuchten basiert auf dem bedeutenden Modell aus dem 18. Jahrhundert, das von dem Maître-Fondeur Jean Hauré geschaffen, von Forestier gegossen und von Thomire für das Château de St. Cloud ziseliert wurde. In ihrem Buch "Vergoldete Bronzen" stellen Hans Ottomeyer und Peter Pröschel fest, dass dieses Applikationsmodell Jean Hauré zugeschrieben werden kann, der 1787 nahezu identische Arbeiten für das Garde-Meuble de la Couronne lieferte. An anderer Stelle wird darauf hingewiesen, dass Modelle dieses Entwurfs von Forestier (entweder Pierre-Auguste Forestier (1755-1835), Maître Fondeur-Ciseleur, oder seinem Bruder Étienne-Jean Forestier) gegossen und von dem angesehenen Ciseleur Pierre-Philippe Thomire (1751-1843) für das Château de Saint-Cloud ziseliert wurden. Ein Paar von Applikationen mit fast identischem Design befindet sich in der Jones Collection im Victoria and Albert Museum. Ein weiterer Satz von vier Applikationen befindet sich in der Wrightsman Collection im Metropolitan Museum, New York. Jean Hauré war Mitglied der Académie de St. Luc und wurde von 1785-88 Maître-fondeur für die Herstellung von Möbeln und vergoldeten Bronzeobjekten für das Garde-Meuble de la Couronne. Am bekanntesten ist er vielleicht für seine Zusammenarbeit mit Guillaume Benneman bei der Aktualisierung einer Reihe von Kommoden, die ursprünglich von Jseph Stöckel hergestellt wurden. Er lieferte auch eine Reihe von Goldbronzeappliken für das Kartenzimmer von Marie-Antoinette in Compiègne, die von Forestier gegossen und von Thomire ziseliert wurden. In seiner Eigenschaft als Unternehmer lieferte Hauré auch andere Bronzen für die königlichen Paläste, wie z. B. eine Reihe von Chenets, die 1786 an den Salon de Jeu von Ludwig XVI. in Fontainebleau geliefert wurden. Pierre-Auguste und Étienne-Jean Forestier stammten aus einer Familie von Bronzierern, die das Geschäft ihres Vaters nach dessen Tod weiterführten (Étienne Forestier ca. 1712-1768). Der Name Forestier taucht häufig in den Berichten der Garde-Meuble de la Couronne in der zweiten Hälfte der Regierungszeit von Ludwig XVI. auf. Sie schufen unter anderem Bronzeverzierungen für das Treppengeländer des Garde-Meuble-Gebäudes in Versailles und vergoldete Bronzedekorationen für den Prince de Condé im Palais Bourbon, 1779-1780. Objekt-Literatur: Ottomeyer, Hans & Pröschel, Peter. Vergoldete Bronzen, Klinkhardt & Biermann, (München), 1986, S. 288, Abb. 4.16.3, mit der Abbildung einer fast identischen Wandleuchte in der Jones Collection im Victoria and Albert Museum, London.
  • Ähnlich wie:
    Etienne Forestier (Schlosser*in)Jean Hauré (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B710241stDibs: LU1028014409091

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Louis XVI-Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze mit fünf Lichtern
Ein Paar Louis XVI-Wandappliken aus vergoldeter Bronze mit fünf Lichtern. Jedes Modell hat eine köcherförmige Rückenplatte, die von einer klassischen Urne gekrönt wird. Ausgabe von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Zwei Wandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Lichtern
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Leuchten. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, das spiralför...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar Wandapplikationen Napoleon III
Von Pierre Gouthiere
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronzewandappliken im Stil Louis XVI von Napoléon III. mit drei Branches, nach einem Design von Pierre Gouthière. Französisch, ca. 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Ein Paar Wandapplikationen mit zwei Leuchten im Louis XIV.-Stil in der Art von Boulle
Von André-Charles Boulle
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis XIV-Stil mit Cherubischen Herms. Nach dem Vorbild von André-Charles Boulle. Sie sind jeweils als Engelchen modelliert, die Akant...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Wandleuchten aus vergoldeter Bronze im Louis XIV.-Stil mit zwei Leuchten
Von André-Charles Boulle
Ein Paar vergoldete Bronzewandapplikationen im Louis-XIV-Stil mit zwei Leuchten. Jedes Modell stellt einen Cherub dar, der aus einem mit Blattwerk geschmückten Bügel herausragt und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar Napoléon III Wandapplikationen aus vergoldeter Bronze:: Maison Millet
Von Maison Millet
Ein feines Paar von Napoléon III vergoldete Bronze drei-Licht-Wand-Appliken, von Maison Millet. Jede Applikation ist in Form einer geflügelten Meerjungfrauen-Canephore-Figur gegos...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei französische Wandleuchter im Louis-XVI-Stil aus Ormolu
Zwei neoklassizistische Wandleuchter im Louis-XVI-Stil aus Ormolu und vergoldeter Bronze Frankreich, 20. Jahrhundert Maßnahmen: 41 cm H x 30 cm B x 21 cm T // 16,14 in H x 11,81 in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar französische Goldbronze-Wandleuchten im Louis-XV-Stil
Zwei französische Ormolu-Wandleuchten im Louis XV-Stil. Französisch, Ende 19. Jahrhundert. Maße: Höhe 45cm, Breite 40cm, Tiefe 15cm. Die aus vergoldeter Bronze gegossenen und im...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar französische figurale Wandleuchten im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts nach Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein sehr schönes Paar französischer figuraler Wandleuchten (Sconces - Appliques) aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts nach dem Modell von Pierre-Philippe Tho...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar Ormulu-Wandleuchter im Louis-XVI.-Stil
Ein Paar ormolierte und ziselierte Wandleuchter mit zwei Lichtarmen. Der gedrehte Teller ist mit Blattwerk und Voluten verziert. Er wird von einem mit Lorbeergirlanden geschmückten F...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar französische Ormolu-Leuchter aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI
Ein atemberaubendes und äußerst dekoratives Paar französischer Ormolu-Wandleuchter aus dem 19. Jede beeindruckende fünfflammige Leuchte wird von einem hübschen, mit Akanthusblättern ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Paar Louis XVI Bronze D'ore Wandleuchter, Französisch Antike 19.
Dieses Paar Louis XVI-Leuchten mit 3 Lichtern ist aus fein ziselierter Bronze d'ore gefertigt und stammt aus dem 19. Das französische Antik-Paar ist mit Perlentropfen, Kerzenbechern ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze, Gold