Objekte ähnlich wie Polyvalent Wand/Tisch/Deckenleuchte Johan Petter Johansson Triplex ASEA Schweden
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Polyvalent Wand/Tisch/Deckenleuchte Johan Petter Johansson Triplex ASEA Schweden
2.800 €Einschließlich MwSt.
3.500 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die industrielle Lampe ist bei allen großen Architekten (wie Alvar Aalto) beliebt. Das Bild wurde Ende der Jahre 1910 von dem Südländer Johan Petter Johansson geschaffen. Es ist möglich, den Kartonumschlag mit Hilfe von zwei Drehknöpfen zu verstellen. Sie ermöglichen es, die CAP in jeder Hinsicht auszurichten. Les deux articulations quant a elles permettent de régler en hauteur. Der Fuß erlaubt es ihm, sich um seine Achse zu drehen. Es ist möglich, die Lampe auf einem Tisch, einer Mauer oder einem Plafond zu befestigen.
_____________________________________________________________
Johan Petter Johansson (geboren am 12. Dezember 1853 in Vårgårda und gestorben am 25. August 1943) ist ein Erfinder und Industrieller aus Schweden, der in einigen Fällen unter dem Pseudonym JP bekannt ist.
Er ist der Erfinder des Notenschlüssels (1891 brevetiert und am 11. Mai 1892 verbessert), dessen Öffnung an die Visier- oder Korkenzieherzunge angepasst werden kann. Er hat mehr als 100 Brevets auf seinem Konto.
Johan Petter Johansson wurde in einer Landwirtsfamilie in Vårgårda, einer Gemeinde im Osten Schwedens, geboren und ist der Sohn von sechs Kindern. Seine erste Anstellung war die eines Maschinenbedieners in einer Produktionsstätte für Tourbe. 1873 verließ er im Alter von 19 Jahren Vårgårda und ging nach Motala, um sich in der Marine zu engagieren. Nach seinem Militärdienst 1874 wurde er in Eskilstuna stationiert, wo er in der Fabrik von Bolinder-Munktell arbeitete. 1878 zog er nach Västerås und arbeitete als Mechaniker, um anschließend als Schmied in einem anderen Betrieb zu arbeiten.
Er kehrt zu seiner Entscheidung zurück, den Süden zu verlassen und in die Vereinigten Staaten zu gehen, nachdem sein früherer Arbeitgeber, Munktells, ihm eine bessere Stelle angeboten hat.
1886 zog er nach Enköping, wo er Geschäfte machte und das Enköpings Mekaniska Verkstad (L'Atelier de mécanique de Enköping) gründete, das sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelte. Ces années qu'il invente la clé à molette. En 1890, il s'entend avec B.A. Hjort & Company, die ihre Geräte in der ganzen Welt unter der Handelsmarke Bahco vertreiben darf. Das Unternehmen ist noch immer in Betrieb und hat bis heute mehr als 100 Millionen Schuhe verkauft.
Sein Sohn, Hannes Brynge, übernimmt daraufhin die Leitung des Unternehmens und auch die des B.A. Hjort & Company und 1916. Johansson experimentierte daraufhin mit der Elektroindustrie und eröffnete 1919 ein neues Unternehmen, Triplex, das sich auf Elektropendel spezialisierte und mehrere verschiedene Geräte vermarktete.
Johan Petter Johansson starb am 25. August 1943 im Alter von 89 Jahren, nachdem er fast sein ganzes Leben lang gearbeitet hatte.
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 125 cm (49,22 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Industriell (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Forest, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU8186235714962
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
32 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forest, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndustrielle Hängelampe aus Kupfer und Messing aus den 1850er Jahren
Von Poul Henningsen, Louis Poulsen
Zarte, aber robuste Hängelampe aus Kupfer und Messing, hergestellt in den 1850er Jahren in England. Die Lampe ist gut patiniert und zeigt Spuren von Zeit und Gebrauch. Etwas abblätte...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Skandinavische Moderne, Kron...
Materialien
Kupfer, Messing
750 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Wichtige Carl Axel Asking Messing Wandlampe Schweden 1940er Jahre, Paavo Tynell vibe
Von Carl-Axel Acking
Einer der einflussreichsten schwedischen Architekten der frühen 1900er Jahre. Wandleuchte aus Messing, die sowohl nach unten als auch nach oben verwendet werden kann. Großer Reflekto...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
8.500 €
Kostenloser Versand
Kaj Gottlob: Messing-Wandleuchte mit einem Arm, Fog Morup, Dänemark 1930er Jahre
Von Kaj Gottlob
Einer der einflussreichsten dänischen Architekten der frühen 1900er Jahre. Wandleuchte aus Messing, die sowohl nach unten als auch nach oben und sogar an der Seite verwendet werden k...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
8.400 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Hans Agne Jakobsson, Wandleuchte aus Messing, aus Schweden, Mitte des Jahrhunderts
Von Hans-Agne Jakobsson
Schöne Wandlampen aus Messing. Sie sorgen für eine warme Atmosphäre und sind noch besser, wenn sie beleuchtet sind. Hergestellt aus dünnen Messingstreifen, die mit einem Messingnagel...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Metall, Messing
Kupferne Wandlampen von Hans Bergström, Ateljé Lyktan 1940/50er Jahre Schweden Selten
Von Ateljé Lyktan, Hans Bergström
Seltene Kupferlampe des schwedischen Architekten und Designers Hans Bergström. Dies ist sehr schwer zu finden. Es kann draußen verwendet werden, wie es für 70 Jahre verwendet wurde, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuc...
Materialien
Kupfer
Falkenberg Stehlampe aus Messing, verstellbar in Höhe, Schweden 1960er Jahre
Von Falkenberg
Dies ist eine verstellbare Stehlampe aus Messing des berühmten schwedischen Herstellers Falkenberg. Die Lampenschirme sind aus Aluminium gefertigt, weiß lackiert und mit einem Schalt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Metall, Messing
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Old Version Johan Petterson Triplex-Lampe mit Metallschirm, Schweden, 1930er Jahre
Von Johan Petter Johansson, ASEA
Alte Steh- oder Wandleuchte von Petter Johansson mit Metallschirm, schön patiniert und in perfektem Zustand. Das Metall der Lampe ist grau lackiert und sie ist ausziehbar bis 300 cm,...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Wandleuchten
Materialien
Stahl
Industrielle Wand- oder Deckenleuchte aus Industrie von Johan Johansson für Triplex, Schweden, 1930er Jahre
Von Johan Petter Johansson
Meisterhaft gestaltete Lampe von Johan Petter Johansson. Das Modell Triplex hatte ab 1919 eine eigene Fabrik in Schweden.
In der Mitte des 20. Jahrhunderts in Skandinavien als Indus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Industriell, Wandleuchten
Materialien
Metall, Stahl
Triplex-Industrieleuchte Entworfen von Johan Petter Johanson in den 1930er Jahren
Von Johan Petter Johansson
Eine ikonische Triplex-Wandleuchte aus den 1930er Jahren im Originalzustand.
Noch mit dem originalen grünen Kartonschirm.
ASEA aus Schweden schuf einige der kultigsten Industrielampe...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Industriell, Wandleuchten
Materialien
Aluminium, Messing, Eisen
Johan Petter Johansson Triplex Wand-/Deckenleuchte von Triplex Fabriken in Schweden
Von Johan Petter Johansson
Ausziehbare Triplex Wand-/Deckenleuchte, entworfen von Johan Petter Johansson. Produziert von Triplex Fabriken in Schweden.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Chrom
Triplex-Wandleuchte von Johan Petter Johansson, um 1930
Von Johan Petter Johansson
Wandleuchte entworfen von Johan Petter Johansson.
Hergestellt von Triplex (Schweden), um 1930.
Aluminium und Stahl.
Maße: Höhe 94 x Breite 123 cm, Durchmesser 26,5
In gutem O...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mehr Be...
Materialien
Aluminium, Stahl
Triplex-Wandleuchte von Johan Petter Johansson, um 1930
Von Johan Petter Johansson
Wandleuchte entworfen von Johan Petter Johansson.
Hergestellt von Triplex (Schweden), um 1930.
Aluminium und Stahl.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...
Materialien
Metall