Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Richard Etts (geb. 1941) Gipsfleckenleuchte, signiert und dtd. 1974

Angaben zum Objekt

Richard ETTE (20/21. Jahrhundert) ist in New York und Kalifornien tätig und lebt dort. Richard Etts ist bekannt für Körperkomposit-Skulpturen, Surrealismus, Fantasie und Abgüsse von Leben. Von seiner Website: Im Jahr 1962, im Alter von siebzehn Jahren, zog ich nach New York City und nahm verschiedene kunstbezogene Jobs an, die es mir ermöglichten, viele Aspekte der Kunst zu erleben. Von 1964 bis 1965, im Alter von neunzehn Jahren, zog ich nach Madrid, Spanien, um am Circulo de Bellas Artes eine Lehre als Former und Gießer zu absolvieren. 1966 begann ich, in New York City Ausstellungsräume für DuPont im Empire State Building sowie für Bloomingdale's und Macy's und Schaufensterauslagen für Tiffany & Co. in der Fifth Avenue zu gestalten. Danach übernahm ich Auftragsarbeiten für Allied Chemical Trade Shows und Schaufensterdekorationen für Smirnoff Vodka, Hanes Strümpfe, Max Factor Make-up, Elisabeth Arden, Bulova Watch, Stern Brothers on 42nd Street in NYC und Martex Handtücher. Ich habe auch freiberuflich für die New York Fashion Group gearbeitet. In den 60er und 70er Jahren war ich Inhaber eines erfolgreichen Design- und Produktionsunternehmens in der Lower East Side von New York City. Zu meinen Kreationen gehörten eine Reihe einzigartiger Lampen, die als Handskulpturen gefertigt wurden, sowie weitere Entwürfe für Einrichtungsgegenstände, die in Bloomingdale's in der 59th Street in New York gekauft werden konnten. Heute sind sie Teil der Kunstsammlung des Smithsonian Institute. 1990 erhielt ich ein Stipendium, das es mir ermöglichte, in einer Gießerei den Bronzeguss zu erlernen. Seitdem habe ich mehrere Bronzeskulpturen geschaffen.
  • Schöpfer*in:
    Richard Etts (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Keine Probleme.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #4002171stDibs: LU1078436684732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Richard Etts, geb. 1941, Gips-Wandleuchter, signiert und dtd. 1976
Von Richard Etts
Richard ETTE (20/21. Jahrhundert) ist in New York und Kalifornien tätig und lebt dort. Richard Etts ist bekannt für Körperkomposit-Skulpturen, Surrealismus, Fantasie und Abgüsse von ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandl...

Materialien

Gips

Detaillierte Keramikvase, unleserlich signiert, dtd. 2011
Schöne Vase im brutalistischen Stil, innen glasiert. Blau, grün, rost und braun auf der Außenseite. Unterzeichnet Steven, Rest unleserlich. Erscheint datiert. 2011.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Brutalistischer Beistelltisch aus geschweißtem Metall und Schieferplatte von Paul Evans, signiert und dtd 1977
Von Paul Evans
Paul Evans einzigartiger signierter brutalistischer Beistelltisch. Lackierter und geschweißter Stahl mit einer Schieferplatte. Ein zeitloses Design. Signiert Paul Evans und datiert 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Schiefer, Stahl

Tobias Weissman Große glasierte Porzellanvase mit Intarsien, signiert, dtd 1982
Von Tobias Weissman
Schöne Porzellanvase mit Intarsien von Tobias Weissman, signiert und datiert 1982.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Porzellan

Tobias Weissman Große glasierte Porzellanvase mit Intarsien, signiert, dtd 1982
Von Tobias Weissman
Schöne Porzellanvase mit Intarsien von Tobias Weissman, signiert und datiert 1982.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Studio-Keramikgefäß, unleserlich signiert „Birdie“, Dtd 2/79
Wunderschön gearbeitetes Studio-Keramikgefäß mit tiefen Ritzungen über die gesamte Oberfläche, mehrere Farben in Muskatnuss-, Sand- und Taupetönen. Unleserlich unterzeichnet, anschei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gips-Muschel-Wandleuchter „Richard Etts“ (Paar)
Von Richard Etts
Vintage By "Richard Etts" Gipsmuschel-Wandleuchter, CIRCA 1977 Quellenangabe von Martyn Bullard aus Paris, Frankreich Inklusive Glühbirnen und Festverdrahtung
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Gips

Seltene Vintage-Leuchte von Sciolari
Von Gaetano Sciolari
Italienischer Vintage-Strahler, der als Wandleuchte oder Unterputzleuchte verwendet werden kann, mit einem einzelnen bernsteinfarbenen kubischen Muranoglasschirm, der mit Hilfe der B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Seltene Vintage-Leuchte von Sciolari
Von Gaetano Sciolari
Italienischer Vintage-Strahler, der als Wandleuchte oder Unterputzleuchte verwendet werden kann, mit einem einzelnen blauen zylindrischen Muranoglasschirm, der mit Hilfe der Bollicin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Seltene Vintage-Leuchte von Sciolari
Von Gaetano Sciolari
Italienischer Vintage-Strahler, der als Wandleuchte oder Unterputzleuchte verwendet werden kann, mit einem einzelnen Schirm aus klarem, kubischem Muranoglas, mundgeblasen mit Blasen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Roger Tallon für Erco, Wandleuchte „Spot“
Von Roger Tallon, Erco
Roger Tallon für Erco, 'Spot' Wandleuchte, Eisen, lackiertes Metall, Metall, Kunststoff, Frankreich, 1970er Jahre. Diese Wandleuchten sind Ikonen, die von Erco hergestellt und von d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

Alain Richard Wandleuchte A5 Diderot
Von Alain Richard
Alain Richard Wandleuchte Modell A 5 für Diderot, um 1958 Perfekter Zustand 3 verfügbar
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen