Objekte ähnlich wie Seltenes Paar französischer 3-armiger Ormolu-Drachenkopf-Kandelaber, Nicolas Pineau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Seltenes Paar französischer 3-armiger Ormolu-Drachenkopf-Kandelaber, Nicolas Pineau
64.844,15 €pro Set
Angaben zum Objekt
Ein sehr seltenes Paar französischer dreiarmiger Ormolu-Drachenköpfe des 19. Jahrhunderts, nach den Modellen von Nicolas Pineau. Jeder Kandelaber ist vollständig in Ormolu gegossen und besteht aus einem zentralen Körper, der von drei nach außen gebogenen Zweigen gekrönt wird, die jeweils in einer Kerzentülle enden. Das Hauptmerkmal ist die Drachenfigur, die den Kern des Designs bildet. Der Torso ist mit Schuppen entlang des verlängerten Halses modelliert und endet in einem Drachenkopf mit markanten Zähnen, länglicher Schnauze und geriffelten Zügen. Von demselben Körper gehen zwei weitere Äste aus, die jeweils mit einem Drachenkopf enden, der den Sockel der Kerzenfassung in seinem Maul hält. Die Flügel des Drachens spannen sich über den unteren Teil, der mit gerippten Membranen und muskulösen Falten versehen ist, während der Torso mit einer strukturierten Oberfläche gegossen ist, um die Körperkonturen zu simulieren. Der untere Abschluss hat die Form eines schildförmigen Medaillons, das mit einem gemusterten Relief verziert ist und von Blattwerk umgeben ist, das in einer floralen Tropfenform endet.
Die drei Arme tragen Auffangwannen in Form breiter geriffelter Scheiben mit Wulsträndern. Jede Tropfschale geht in eine Tülle über, die mit blattähnlichen Vorsprüngen in Reliefs gestaltet ist und den Übergang zum Kerzenhalter bildet. Die Steckdosen sind mit künstlichen Kerzenhülsen versehen. Die Ormolu-Oberfläche wurde feuervergoldet, was den Reliefs an den Flügeln, Schuppen und Blattwerken Tiefe verleiht. Die Köpfe sind sehr detailliert mit Augen, Nasenlöchern und verlängerten Zungen modelliert und halten die Tropfschale in einer Art und Weise, die der Ornamentik von Tierköpfen bei Pineaus Modellen entspricht. Die hintere Struktur ist für die Wandmontage vorgesehen, die Rückwand ist mit einem Akanthus-Rankenwerk versehen, das in das untere Medaillon übergeht. Das Medaillon selbst weist ein geometrisches, spalierartiges Muster auf, das mit Noppen unterbrochen und von Akanthusblättern umrahmt ist, die sich nach außen hin zu Schnecken wölben. Der Sockel endet in einer nach unten gerichteten Akanthusblattspitze, die von einer Rosette zentriert wird. Bei beiden Kandelabern wird die Symmetrie des Designs beibehalten, wobei sich der Körper jedes Drachens so wölbt, dass er die natürlichen Stützen für die leuchtenden Zweige bildet. Die Flügel sind proportional angeordnet, leicht angehoben und aufgeweitet mit detaillierter Äderung entlang ihrer Innenflächen.
Das Paar folgt Vorbildern von Nicolas Pineau, der in seinen Rokoko-Entwürfen oft Fantasiewesen mit Blattwerk und architektonischen Ornamenten verband. Pineaus Werk zeichnet sich durch aufwendige Wandleuchten aus, bei denen Tiere, Schnörkel und Blattornamente in strukturelle Beleuchtungsentwürfe integriert werden. Bei der Herstellung von Ormolu-Leuchten dieser Art im 19. Jahrhundert wurden die Stücke in Abschnitten gegossen, von Hand ziseliert, um die Details zu schärfen, und dann mit Quecksilbervergoldung vergoldet, um ein unglaubliches Finish zu erzielen. Solche Modelle, die aus dem Repertoire von Pineau stammen, wurden von führenden Pariser Bronzewerkstätten um 1800 reproduziert. Dieses Paar spiegelt die technische Präzision wider, die für die französische Bronzekunst dieser Zeit typisch ist, und kombiniert phantastische figürliche Ornamente mit funktionalen Beleuchtungselementen im Stil des Rokoko.
Frankreich, Circa: 1850
- Ähnlich wie:Nicolas Pineau (Designer*in)
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Lampenschirm:Nicht inbegriffen
- Stil:Rokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919546502282
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Ormolu-Mädchen aus der Louis XVI-Periode Neoklassizistische Wandapplikationen/Leuchter
Ein Paar von Louis XVI Periode (18. Jahrhundert) Dore Bronze Maiden-Form Zwei-Arm-Wand-Applikationen / Wandleuchter. Jede Applikation hat die Form einer weiblichen Karyatidenfigur u...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Paar französische 7-armige Louis XVI-Kronleuchter aus Ormolu und Patina, A. Beurdeley, 19.
Von Emmanuel-Alfred Beurdeley, François Rémond
Ein extrem seltenes und großes Paar französischer siebenarmiger Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze im Louis XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, von Alfred Beurdeley, ursprünglic...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Bronze, Goldbronze
Wunderschönes Paar französischer vierarmiger Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert P. Canaux
Von Paul Canaux and Company 1
Ein wunderbares Paar französischer vierarmiger Ormolu-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, signiert Paul Canaux. Paul Canaux war ein unglaublicher Juwelier und Silberschmied, der sein...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Bronze
Paar französische figurale 4flammige Goldbronze-Kandelaber aus dem 19. Jahrhundert, nach P. Gouthiere
Von Pierre Gouthiere
Ein fabelhaftes Paar französischer figuraler vierflammiger Kandelaber aus Ormolu des 19. Jahrhunderts, nach einem Modell von Pierre Gouthiere, nach einem Design von Jean-Demosthene D...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Bronze
Seltenes Paar französischer "Tier"-Kandelaber aus Ormolu, von Thomier A Paris
Von Thomire & Cie.
Ein unglaubliches Paar Französisch Ormolu "Tier" Kandelaber, signiert Thomire A Paris. Dieses monumentale Paar sechsflammiger Kandelaber ist auf dem vergoldeten Bronzefuß mit Thomi...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Kandelaber
Materialien
Marmor, Bronze
Ein Paar französische 5-armige Goldbronze-Kandelaber im Louis-XVI.-Stil, gedrechselt zu Lampen
Ein Paar Louis XVI Französisch Ormolu Fünf-Arm-Kandelaber des 19. Jahrhunderts zu Lampen gedreht. Jede ist außergewöhnlich gegossen, handziseliert und handziseliert, mit einem hohen...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Tischlampen
Materialien
Goldbronze
13.660 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Paar französischer fünfflammiger Goldbronze-Wandleuchter im Rokoko-Stil
Ein großes Paar französischer Rokoko- und Louis-XV-Leuchten mit fünf Ormolu-Lampen
Schöpfer: Attribut. François Linke (1855-1946)
Herkunft: Französisch
Datum: 19. Jahrhundert
A...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar große französische Ormolu-Wandleuchten mit drei Branches des 19. Jahrhunderts oder Applikationen
Ein außergewöhnliches Paar französischer Wandleuchten aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert nach dem Rokoko-Modell von Jean-Claude Duplessis aus dem Jahr 1749.
Französisch ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Wandleuchten
Materialien
Goldbronze
Ein Paar Ormolu-Wandleuchter im Stil Ludwigs XV. aus der Zeit Napoleons III.
Eleganter, zweiarmiger Ormolu-Leuchter im Louis XV-Stil mit Akanthusblatt-Dekoration.
Diese Wandleuchter behalten ihre schöne matte und brünierte Vergoldung aus der Zeit. Die Ziseli...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Ein Paar französische Japonisme-Wandapplikationen aus Bronze mit drei Lichtern eines Drachens, Lievre
Von Edouard Lievre
Ein Paar französischer Japonisme-Drachenbronze-Wandleuchter, Edouard Lievre zugeschrieben, um 1870.
Dieses exquisite Paar dreiflammiger Drachenbronze-Wandapplikationen, die den opul...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar palastartige Ormolu-Bronze-Wandleuchter im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Dieses Paar palastartiger Wandleuchter aus Ormolu-Bronze im Louis-XV-Stil weist die charakteristischen asymmetrischen und fließenden Linien der Epoche auf. Jede Leuchte hat drei Zwei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandleuchten
Materialien
Bronze
Paar französische figurale Goldbronze-Kandelaber, 19. Jahrhundert
Exquisites Paar vergoldeter fünfflammiger Bronzekandelaber im Stil von Louis XV, 19.
Fünf von Blättern inspirierte Kerzenhalter sind durch komplizierte, mit Blättern besetzte Arme ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kandelaber
Materialien
Bronze