Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Set von vier Empire-Goldbronze-Wandleuchtern mit drei Leuchten, Ravrio zugeschrieben

14.034,38 €pro Set
17.542,98 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jede Rückenplatte ist mit einer Maske der Athena versehen, die von einer Eule überragt wird und in einer stilisierten Glockenblume und einem Anthemion endet, das drei blattumwundene, verschlungene Arme hat. Elektrifiziert. André-Antoine Ravrio (1759-1814) war ein französischer Bronzebildhauer, der 1777 zum Gießermeister ernannt wurde und sich 1790 selbständig machte. Obwohl Ravrio während der Herrschaft Ludwigs XVI. erfolgreich war, erlangte er unter Napoleon weitaus größeren Ruhm. Er nahm 1803 an der ersten Exposition de l'Industrie in Paris teil und gewann dort 1806 eine Silbermedaille. Im selben Jahr lieferte er eine Reihe von Bronzemöbeln für die Appartements der Kaiserin Joséphine in den Tuilerien und wurde 1810 zum Chefbronzier des Kaisers ernannt. In dieser Eigenschaft lieferte er einige der schönsten Empire-Bronzestücke, Girandolen, Kandelaber und Lampen sowie kunstvolle Möbelbeschläge und eine Reihe feiner skulpturaler Uhrengehäuse für viele der kaiserlichen Residenzen in den Tuilerien, Fontainebleau, Saint-Cloud, Versailles, Compiègne und Rambouillet. Ravrio arbeitete auch für den Quirinal in Rom, Monte-Cavallo, für Stupinigi bei Turin, König Ludwig von Holland und viele andere bedeutende Persönlichkeiten. Ravrio lieferte zwischen 1805 und 1808 mehrere Paare von Wandleuchten, die einige Ähnlichkeiten mit unseren aufweisen, an das Schloss Fontainebleau. Siehe J.-P. Samoyault, Pendules et Bronzes d'ameublement entrés sous le Premier Empire, Paris, 1989, S. 142, N. 115 und S. 146, N. 122-123. Dasselbe Modell, das Jean-Pierre de Lancry zugeschrieben wird, findet sich in der russischen Zarenresidenz Zarskoje Selo, allerdings mit anderen Düsen (G. Loukomski, Tsarskoe Selo, Furniture and Interiors, Londres, 1987, S. 83). Siehe Christie's Segoura Sale in New York, 19. Oktober 2006, Lot 198 ($15.600 für ein Paar) und Sotheby's Paris, 27. April 2017, Lot 251 (13.750 Euro oder $15.000 für ein Paar).
  • Zugeschrieben:
    André-Antoine Ravrio (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Early 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Verluste an der Vergoldung des unteren Teils von zwei von ihnen, wo sie vermutlich wieder angebracht wurden. Neu elektrifiziert.
  • Anbieterstandort:
    Kittery Point, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20061stDibs: LU83768752223

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Regence Ormolu Wandleuchter mit zwei Lichtern
Jeweils mit volutenförmiger Rückwand, in deren Mitte eine Zephyr-Maske steht, die ein Paar asymmetrisch geschwungene, in Foliaten gegossene Kerzenarme mit gegossenen Tropfschalen auf...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Paar Regence Ormolu Wandleuchter mit zwei Lichtern
3.289 € Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Seltenes Paar dreiflammiger Wandleuchter aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil
Jede lyraförmige Rückenplatte ist mit einem Band und Girlanden verziert und endet mit der Maske eines Satyrs. Siehe "Vergoldete Bronzen" (1986), Band. I, S. 242, Abb. 4.5.10 für ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Zwei vergoldete Louis-XVI-Wandleuchten aus Bronze mit zwei Leuchten
Jeweils mit einer sich verjüngenden, kannelierten Platte aus Foliatenguss und einer mit Schwalbenschwänzen verzierten Rückenplatte, die von einer flammenden klassischen Urne mit Schw...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Großes Paar Louis XV-Wandleuchten aus Goldbronze mit fünf Leuchten im Stil von Caffieri
Von Jacques Caffieri
Jede Leuchte im asymmetrischen Rocaille-Design mit foliengegossener Rückwand, auf der fünf blattförmige S- und C-förmige Kerzenarme mit stilisierten Blattspitzenmotiven angebracht si...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Bronze

Acht-Licht-Kronleuchter aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XVI.
Mit einem Kranz, der mit Blumenranken besetzt ist, über einem spiralförmig geriffelten zentralen Schaft, der acht mit Akanthusblättern besetzte Kerzenarme trägt. Elektrifiziert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kronleuchter und...

Materialien

Bronze

Paar Louis-XVI-Kandelaber aus Goldbronze, patinierter Bronze und Marmor
Jede weibliche Figur hält eine Fackel, die vier verschnörkelte Kerzenarme trägt, die mit Schriftrollen, Rosetten und Akanthusblättern verziert sind. Sie steht auf einem runden, sich ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Kerzenhalter

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von vier antiken Wandleuchten aus Goldbronze und patinierter Bronze
Diese feinen, antiken Wandleuchten haben jeweils eine ovale Rückwand aus patinierter Bronze, die mit einer kontrastierenden Groteskenmaske aus vergoldeter Bronze versehen ist. Aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Goldbronze, Bronze

Satz von vier Wandleuchtern im Empire-Stil mit drei Leuchten, vergoldet und patiniert
Satz von vier französischen Empire-Stil dreiarmiger Wandleuchter aus Bronzeguss. Die ovale Rückwand aus gegossener vergoldeter Bronze mit stilisiertem Akanthusblattmuster, auf der e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Antique Set von 4 French Rococo Stil Ormolu Wandleuchten 19. Jahrhundert
Dies ist eine atemberaubende Reihe von vier antiken Französisch Rokoko Ormolu vergoldeter Bronze zwei Branch Wandleuchten, CIRCA 1870 in Datum. Auf den Rückseiten befinden sich vers...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Satz von vier (4) französischen Louis XV Rokoko-Wandleuchtern mit zwei Lichtern
Unser Set aus vier fein gegossenen und vergoldeten Bronze-Wandleuchten in Form von Blättern im französischen Louis XV-Rokoko-Stil misst jeweils 22 1/2 Zoll groß und in gutem Zustand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Rokoko, Wandleuchten

Materialien

Bronze

Set von vier französischen Goldbronze-Wandleuchtern im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr eleganter und kompletter Satz von vier französischen Ormolu-Wandleuchtern aus dem 19. Jeder dreiarmige Leuchter wird von einem hübschen unteren, blattförmigen Endstück unter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze

Antike Rokoko-Stil-Wandleuchter aus vergoldeter Bronze
Diese Wandleuchter aus vergoldeter Bronze (Ormolu) sind kunstvoll und sehr elegant gestaltet. Sie sind im Rokoko-Stil gehalten, nach dem Vorbild der dekorativen Kunst der Zeit Ludwig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wandleuchten

Materialien

Goldbronze, Bronze