Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Siebener-Set Pantarei Wandleuchten von Ernesto Gismondi Artemide

504,36 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Satz von sieben (7) ungewöhnlichen Pantarei Wand- oder Deckenleuchten von Ernesto Gismondi. Diese werden nicht mehr hergestellt und zeichnen sich durch ein ungewöhnliches Muschelschalen-Design und ein Memphis/Futurist-Styling aus. "Ernesto Gismondi ist der Gründer der Artemide Group. Er wurde am 25. Dezember 1931 in Sanremo (IM) geboren. Im Jahr 1957 erwarb er einen Abschluss in Luftfahrttechnik am Polytechnikum Mailand und 1959 einen Abschluss in Raketentechnik an der Fachhochschule für Technik in Rom. Seit Anfang der 1960er Jahre widmete er sich der Planung und Produktion von Beleuchtungsanlagen und gründete zusammen mit dem Designer Sergio Mazza das Studio Artemide S.a.s., aus dem sich die Artemide-Gruppe entwickeln sollte. Er etablierte sich als internationaler Designer, indem er als einer der Erfinder an "Memphis" teilnahm, einer Avantgarde-Bewegung, die eine tiefgreifende Entwicklung im Designsektor sowohl in Italien als auch weltweit bewirkte, und verschiedene erfolgreiche Geräte für die Gruppe entwarf. Im Laufe der Jahre konnte die Artemide Group unter seiner Leitung ihren Marktanteil und ihre internationale Reichweite steigern und wurde so zu einem der wichtigsten Akteure im Bereich der Designbeleuchtung, eine Rolle, die ihm wichtige Anerkennungen einbrachte, darunter den Compasso d'Oro Award für berufliche Leistungen (1994) und den Europäischen Designpreis (1997). Von 1964-1984 war er außerordentlicher Professor für Raketentriebwerke für Raketen am Polytechnikum Mailand. Er war Vizepräsident des ADI - Verband für Industriedesign - und bekleidete mehrere Positionen im Industrieverband der Lombardei (Assolombarda), bei Federmeccanica, Confindustria, der Autonomen Messeagentur in Mailand und im Ministerium für Universitäten und Forschung. Er ist auch Mitglied des pädagogischen und wissenschaftlichen Ausschusses der I.S.I.A. (Hochschule für künstlerische Industrien/Industriedesign) in Florenz, ernannt vom Ministerium für das öffentliche Bildungswesen, von der Schiedsstelle des COSMIT (Organisationskomitee der Mailänder Möbelmesse) und vom CNEL, nach Ernennung durch das Präsidialamt der Republik. Er leitete und nahm an mehreren Workshops in Italien und im Ausland teil, die sich mit Design und dessen Entwicklung sowie mit Energieeinsparung bei der Beleuchtung befassten. Im Jahr 2008 erhielt er den Ernst & Young-Preis Entrepeneur of the Year" in der Kategorie Innovation, und Giorgio Napolitano, der Präsident der Italienischen Republik, ernannte ihn zum Cavaliere del Lavoro", einem italienischen Orden, der an bedeutende Persönlichkeiten der Industrie verliehen wird. Im Jahr 2009 erhielt er den Ernst & Young-Preis "Entrepeneur of the Year" in der Kategorie Kommunikation. 2018 erhielt er den Compasso D'Oro für sein Lebenswerk mit folgender Begründung der Jury: "Luft- und Raumfahrtingenieur, Universitätsdozent und Unternehmer, kurz: ein Mann mit vielseitigem Talent. Als Gründer von Artemide setzt er Designprozesse unmittelbar als Unterscheidungsmerkmal ein und fördert in diesem langen Prozess die Zusammenarbeit mit der Welt des nationalen und internationalen Designs. Es ist ein kohärentes Beispiel dafür, wie Design ein konkreter strategischer Hebel für kulturelles und wirtschaftliches Wachstum sein kann, und es hat immer darauf hingearbeitet, dass italienisches Design auf internationaler Ebene ein positives Beispiel sein kann."
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. guter Vintage-Zustand, einige Abnutzungserscheinungen und kleinere Kratzer entsprechend dem Alter.
  • Anbieterstandort:
    St.Petersburg, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU802916998992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Ignazio Gardella-Wandleuchter für Azucena
Von Ignazio Gardella
Ein Paar Wandleuchten von Ignazio Gardella für Azucena, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Ein Paar Seguso-Wandleuchter
Von Seguso Vetri d'Arte
Ein Paar Wandleuchter von Seguso.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Glas

Klassische italienische Mid-Century-Applikationen, Paar
Ein Paar lackierte, verstellbare Metall-Applikationen in klassischem Schwarz/Weiß mit Messingstäben.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Modernistischer Wandleuchter-Satz von Anvia:: Holland
Von J. J. M. Hoogervorst
Rot-weiß-gelb-blaues Wandleuchten-Set von Anvia, Holland, um 1960. Die Richtung des Lichts kann eingestellt werden. Original-Emaillefarbe - perfekt für eine modernistische Einrichtung.
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne, Wandleuchten

1970er Schwedische Kiefer Wandleuchten/ Wandleuchter
Von Markslöjd, Uno Kristiansson
Wirklich lustige Vintage-Wandleuchten, hergestellt in Schweden in den 1970er Jahren. Großartiges modernistisches Profil unter Beibehaltung des schwedischen organischen Gefühls. Die a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Kiefernholz

Wandleuchter aus Alabaster und Messing von Lightolier im Art-déco-Stil Ca' 1980er Jahre
Von Lightolier
Ein großartiger Satz von vier (4) Alabaster- und Messing-Wandleuchten von Lightolier. Hergestellt in Spanien in den 1980er Jahren. Groß - 14" breit, 10" tief, schwer und sehr gut ver...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 6 Wandleuchten "Diva" - Italien 1980
Von Ezio Didone, Arteluce
Set aus 6 Wandleuchten aus lackiertem Stahl und dickem, fächerförmigem Pressglas. Modell: Diva Design/One: Ezio Didone für Arteluce, Italien um 1980
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Stahl

Max Ingrand für Fontana Arte 1963 Wandleuchten / Wandleuchter, Italien, 1960er Jahre
Von Max Ingrand
Preis pro Stück / Lampe. Bitte erkundigen Sie sich vor der Bestellung bei uns, wie viele Lampen wir noch haben. Seltene große Wandleuchter von Max Ingrand aus den 1960er Jahren für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Messing

Seltener Satz von sieben französischen Einbauleuchten oder Wandleuchtern aus den 1960er Jahren (insgesamt fünf). verkauft )
Eine sexy und seltene Reihe von sieben bündig Lichter, sie sind fünf eine Größe und zwei ein winziges bisschen kleiner, sobald sie installiert werden sehr schwierig, den Unterschied ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Stilnovo Milano, Satz von fünf ausziehbaren Wandleuchten aus den 50er Jahren
Von Stilnovo
Satz von fünf Scheinwerfern, hergestellt von Stilnovo Milano in den 50er Jahren in Italien. Hergestellt aus lackiertem Metall und Chrom, sind sie in fairen Vintage-Zustand mit Spuren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Metall, Chrom

Satz von 3 italienischen postmodernen Pantarei-Wandleuchten von Ernesto Gismondi, Anfang der 90er Jahre
Von Ernesto Gismondi
Imposante Wand- oder Deckenleuchten des italienischen Herstellers Artemide, entworfen von Ernesto Gismondi in den frühen 90er Jahren. Die elegant geformten Leuchten sind von schwere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Aluminium

Wandleuchten von Gino Sarfatti, Italienisches Modell 262
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Sehr seltenes Paar Wandlampen, entworfen von Gino Sarfatti für Arteluce, Italien, 1971. Dies ist für Mod.Nr. 262 aus Aluminium.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium