Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Studio B.B.P.R. für Arteluce, Decken- oder Wandleuchte

74.177,89 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Studio B.B.P.R. für Arteluce, Decken- oder Wandleuchte, Modell '2045/p', lackiertes Aluminium, säuregeätztes Prismenglas, Italien, 1962 Diese verspielte Decken- oder Wandleuchte wurde vom Studio B.B.P.R. für das italienische Beleuchtungsunternehmen Arteluce entworfen. Eine Komposition aus unterschiedlich großen, runden Pendelleuchten ist asymmetrisch angeordnet: eine große, eine mittelgroße und eine kleinere Leuchte. Die Halterung ist aus schwarz lackiertem Aluminium gefertigt, ebenso wie jede einzelne Leuchte. Der Rahmen der Lampen ist mit viel Liebe zum Detail konstruiert; die abgerundete, erhöhte Kante unterstreicht die Weichheit des Designs trotz der Verwendung des harten Materials Metall. Jede Leuchte enthält einen mattierten Glasdiffusor mit einem sichtbaren, aber dezenten quadratischen Gitter. Dadurch bietet diese Pendelleuchte eine weiche und warme Lichtverteilung, die den Raum schön beleuchtet. Studio B.B.P.R. war eine italienische Architektengemeinschaft, die 1932 in Mailand von Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969) gegründet wurde, die am Politecnico di Milano studiert hatten. B.B.P.R. war also ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben ihrer Familiennamen gebildet wurde. Die Architekten fanden sich in ihrer Opposition gegen den Faschismus in Italien in den 1930er und 1940er Jahren während des autokratischen Regimes von Mussolini. Die Architekten wollten daher einen Stil entwickeln, der keinen Bezug zur zeitgenössischen Politik hat. Während des Zweiten Weltkriegs schlossen sie sich alle dem Widerstand an. Rogers, ein Jude, floh jedoch in die Schweiz, und sowohl Belgiojoso als auch Banfi wurden in das Konzentrationslager Mauthausen in Österreich deportiert, wo Banfi 1945 starb. Trotz des immensen Verlustes von Banfi wurde das Architekturbüro nach dem Krieg unter demselben Namen weitergeführt wie zuvor. Vor allem in den 1950er Jahren schufen sie viele ihrer großen Projekte. Mit ihren Entwürfen reagierten sie stark auf den Internationalen Stil mit seinen geradlinigen Formen und straffen, flächigen Oberflächen, die völlig ohne Ornamente auskamen. Stattdessen bereicherte die Gruppe ihre Gebäude mit mittelalterlichen Bezügen. Die Kunst- und Architekturphilosophie von B.B.P.R. bewegt sich zwischen Tradition und Moderne; ihre Verwendung von Pfosten-Riegel-Strukturen und modularen Elementen weist Parallelen zum konstruktiven Denken der modernen Architekten auf. Da die Moderne jedoch die Existenz historischer Formen ablehnt, interpretiert B.B.P.R. das Erbe der Geschichte neu und setzt die Arbeit ihrer Vorgänger mit Respekt fort. Ernesto Nathan Rogers bezeichnete dies als "preesistenze ambientali" (die vorbestehende Umwelt) und nahm eine "caso per caso" (von Fall zu Fall) Interpretation an, um mit der Umgebung zu arbeiten, anstatt gegen sie. Einer ihrer bekanntesten Entwürfe ist der Torre Velasca in Mailand, der starke Bezüge zur mittelalterlichen Architektur aufweist. Häufig wurden die Architekten auch mit der Gestaltung von Innenräumen und dem Entwurf von Möbeln beauftragt.
  • Schöpfer*in:
    Studio BBPR (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501144881stDibs: LU933142565792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studio B.B.P.R. für Arteluce, Deckenleuchte
Von Studio BBPR, Arteluce
Studio B.B.P.R. für Arteluce, Deckenleuchte, Modell '2045/p', Aluminium lackiert, geätztes Prismenglas, Italien, 1962 Diese verspielte Deckenleuchte wurde vom Studio B.B.P.R. für da...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Metall, Aluminium

Wandleuchte mit Metallschirm
Wandleuchte, Stahl, Aluminium, Chrom, Europa, 1950er Jahre Diese aus grau lackiertem Metall gefertigte Wandleuchte ist ein Beweis für Form und Funktion. Der verstellbare Schirm, ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Metall

Roger Tallon für Erco 'Spot' Wall Lights
Von Erco, Roger Tallon
Roger Tallon für Erco, 'Spot' Wandleuchten, Eisen, lackiertes Metall, Metall, Kunststoff, Frankreich, 1970er Jahre. Diese Wandleuchten sind Ikonen, die von Erco hergestellt und von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

Wandleuchten „Ochetta“ von Franco Albini und Franca Helg für Arteluce
Von Franco Albini and Franca Helg
Franco Albini und Franca Helg für Arteluce, 'Ochetta'-Wandleuchte Modell 141, Metall, Milchglas, Italien, 1962 Die Wandleuchten "Ochetta" wurden 1962 von Franco Albini und Franca He...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Wandleuchten „Ochetta“ von Franco Albini und Franca Helg für Arteluce
Von Arteluce, Franco Albini and Franca Helg
Franco Albini und Franca Helg für Arteluce, Wandleuchte "Ochetta", Modell 141, Metall, mattiertes Glas, Italien, 1962. Die Wandleuchten "Ochetta" wurden 1962 von Franco Albini und F...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Wandleuchte „Ochetta“ von Franco Albini und Franca Helg für Arteluce
Von Franco Albini and Franca Helg
Franco Albini und Franca Helg für Arteluce, Wandleuchte "Ochetta", Modell 141, Metall, mattiertes Glas, Italien, 1962. Die Wandleuchten "Ochetta" wurden 1962 von Franco Albini und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar von Studio B.B.P.R. Wandleuchter
Von Studio BBPR
Paar von Studio B.B.P.R. Wandleuchter. Entworfen und hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Poliertes Nickel und Diffusoren aus geriffeltem Glas. Jede Leuchte verfügt über eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Nickel

Modell 235 Wand- oder Deckenleuchten von Cini Boeri für Arteluce
Von Arteluce, Cini Boeri
Modell 235 Wand- oder Deckenleuchten von Cini Boeri für Arteluce. Entworfen und hergestellt in Italien im Jahr 1971. Schlanke, schräg geschnittene Einbauleuchten mit konkavem Fassung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium, Stahl

Große Arredoluce Wall Lights, um 1957
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Sehr seltenes Paar großer Wandleuchten aus Glas und Messing von Angelo Lelii für Arredoluce, um 1957. Übergroßer konischer Glasdiffusor mit einer filigranen Wandhalterung aus Messing...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing

Seltene Deckenleuchte '2045' von Studio B.B.P.R. für Arteluce, 1962
Von Studio BBPR, Arteluce
Seltene Deckenleuchte '2045', entworfen von Studio B.B.P.R. für Arteluce, Italien, 1962. Dieses Stück mit hohem Sammlerwert befindet sich in seinem ursprünglichen Zustand, ist wunder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall, Aluminium, Messing

Italienische Wandleuchten
Wunderschöne italienische Wandleuchten, die an Arteluce-Wandleuchten erinnern, mit einem zweiteiligen, schwarz emaillierten, verstellbaren Schirmsystem und Glaseinsatz auf einem dunk...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Italienische Wandleuchten
1.401 € / Objekt
Einbaubeleuchtung oder Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts, bis zu 7 Stück verfügbar
Unterputz-, Wand- oder Deckenleuchte aus Milchglas und Metall aus den 1970er Jahren. Es sind bis zu 7 Stück verfügbar. Glühbirnen: 2 x E25-27.
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall