Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Wandleuchte One for the Recession von Ingo Maurer, 1985

1.350 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene Ingo Maurer 1985 Wandleuchte ein für die Rezession in großen Vintage-Zustand, wie in den Bildern zu sehen ist. Dieses schöne Herz wird in einer speziell angefertigten Holzkiste versichert nach Übersee verschickt. Die Kosten für den versicherten Transport in die USA einschließlich Kiste betragen 225 Euro. Maurer wurde auf der Insel Reichenau im Bodensee als Sohn eines Fischers geboren und wuchs dort mit vier Geschwistern auf. Nach einer Lehre als Schriftsetzer studierte er Grafikdesign in München. 1960 verließ Maurer Deutschland und ging in die USA, wo er in New York und San Francisco als freiberuflicher Grafikdesigner arbeitete, unter anderem für IBM. 1963 kehrte er nach Deutschland zurück und gründete Design M, ein Unternehmen, das Lampen nach seinen eigenen Entwürfen entwickelte und herstellte. Das Unternehmen wurde später in "Ingo Maurer GmbH" umbenannt. Einer seiner ersten Entwürfe, die Bulb (1969), wurde 1969 in die Designsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen. 1984 stellte er das Niederspannungs-Drahtsystem YaYaHo vor, das aus zwei horizontal befestigten Metallseilen und einer Reihe von verstellbaren Beleuchtungselementen mit Halogenglühbirnen besteht und sofort ein Erfolg wurde. Maurer wurde gebeten, spezielle YaYaHo-Installationen für die Ausstellung "Lumières je pense à vous" ("Lichter, die ich an dich denke") im Centre Georges Pompidou in Paris, in der Villa Medici in Rom und im Institut Francais d'Architecture in Paris zu schaffen. 1989 organisierte die Fondation Cartier pour l'Art Contemporain (Cartier-Stiftung für zeitgenössische Kunst) in Jouy-en-Josas bei Paris die Ausstellung "Ingo Maurer: Lumière Hasard Réflexion" (Ingo Maurer: Light Chance Reflection). Für diese Ausstellung schuf Maurer erstmals Lichtobjekte und Installationen, die nicht für die Serienproduktion bestimmt waren. Seit 1989 wurden seine Entwürfe und Objekte in einer Reihe von Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Stedelijk Museum in Amsterdam (1993). Im Jahr 2002 organisierte das Vitra Design Museum Ingo Maurer, Light - Reaching for the Moon, eine Wanderausstellung mit mehreren Ausstellungen in Europa und in Japan. Im Jahr 2007 zeigte das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum in New York die Ausstellung Provoking Magic: Die Beleuchtung von Ingo Maurer. Maurer schuf viele Objekte mit LEDs. Das erste war das Lichtobjekt Bellissima Brutta im Jahr 1996. Im Jahr 2001 präsentierte er eine Tischleuchte mit LEDs unter dem Namen EL.E.Dee. Seit 2006 experimentiert er auch mit organischen Leuchtdioden und präsentierte 2006 zwei Objekte und eine Tischleuchte in limitierter Auflage.
  • Schöpfer*in:
    Ingo Maurer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1985
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Weesp, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1464219474572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aikaduli-Tischlampe von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Beleuchten Sie Ihren Raum mit unverwechselbarem Stil: Die Aikaduli-Tischleuchte von 1998 Die Aikaduli Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 den kreativen Köpfen von...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing

Watapunga von Ingo Maurer und Dagmar Mombach
Von Ingo Maurer
Erhellen Sie Ihren Raum mit zeitloser Eleganz: Die Watapunga-Tischleuchte von 1998 Die Watapunga Tischleuchte ist ein leuchtendes Meisterwerk, das 1998 von Ingo Maurer und Dagmar Mo...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Tischlampe „Mabruky“ von Ingo Maurer und Dagmar Mombach, 1998
Von Ingo Maurer
Die Mahbruky Tischleuchte: Zeitlose Eleganz von Ingo Maurer und Dagmar Mombach Die Mahbruky Tischleuchte ist eine beeindruckende Kreation des visionären Duos Ingo Maurer und Dagmar ...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Aluminium

Seltene Cini Boeri-Wandleuchte Modell 235 für Arteluce, Italien, 1970er Jahre
Von Cini Boeri
Seltene Cini Boeri-Wandleuchte Modell 235 für Arteluce, Italien, 1970er Jahre Designer: Cini Boeri Hersteller: Arteluce Design Zeitraum: 1970s Herkunft: Italien MATERIALIEN: Pulverb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Johanna Grawunder Skulpturale Lichttafel Italien 1980er Jahre
Von Johanna Grawunder
Erhellen Sie Ihren Raum mit zeitlosem Design: Italienische 1980er Johanna Grawunder Skulpturale Leuchtplatte Tauchen Sie ein in die Welt des avantgardistischen Designs mit dieser au...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

1960er Jahre Wand- oder Deckenleuchte von Gerd Lang für Kartell, Italien
Von Gerd Lange
1960er Jahre Wand- oder Deckenleuchte von Gerd Lang für Kartell, Italien Eine seltene und auffällige Applique-Lampe, die Gerd Lang in den 1960er Jahren für Kartell entworfen hat. Di...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Kunststoff, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Moderne Tischlampe Mod. One from the Heart von Ingo Maurer, 1980er-Jahre
Von Ingo Maurer
Deutsche moderne Tischleuchte Mod. One From The Heart von Ingo Maurer, 1980er Jahre Elegante und fantastische Tischlampe mod. One From The Heart mit herzförmigem Kunststoffdiffusor....
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Davide Groppi EDISON'S NIGHTMARE Wandleuchte von Harry Thaler
Von Davide Groppi
Ein gestisches Projekt, voller Ironie und Nostalgie. Deshalb, zwischen tausend Geschichten, Verboten, absurden technischen Regeln, wir haben das Ende erreicht. Das Ende der Glühbirne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Wandleuchten

Materialien

Metall

Ikea-Wandleuchte im Stil von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Italien, 1980er Jahre
Von IKEA, Memphis Milano, Ettore Sottsass
- ikonischer Typ - sehr schöner Beleuchtungsstil - mit Label gekennzeichnet
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleu...

Materialien

Metall

Papier-Wandleuchte von Gentner Design
Von Christopher Gentner
Papier-Wandleuchte von Gentner Design Abmessungen: T 40 x B 15 x H 66 cm MATERIALIEN: Messing dunkel getönt, Kunststoff. Erhältlich in poliertem, mattiertem Messing und abgedunkel...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Messing

One For The Recession Wandleuchte in roter Herzform von Ingo Maurer, 1994
Von Ingo Maurer
Dies ist eine nie benutzte Lampe von einem sehr bekannten ikonischen Designer namens Ingo Maurer aus Deutschland entworfen. Diese spezielle Lampe wurde 1994 hergestellt, wie auf der ...
Kategorie

1990er, Deutsch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall, Eisen

Wandleuchte im Vintage-Stil von Luigi Massoni für Guzzini, 1970er Jahre
Von Luigi Massoni, Guzzini
Ausziehbare Vintage-Wandleuchte, entworfen von Luigi Massoni für Guzzini. Diese seltene Wandleuchte besteht aus einem Kunststoffschirm, der auch bei einer ähnlichen Tischleuchte von...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Wandleuchten

Materialien

Chrom