Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Wandleuchter Onda von Claude Salocchi aus Metall und Opalglas

1.185,84 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Großes Set von Onda Wandleuchten, entworfen von Claude Salocchi für Lumenform in den 1960er Jahren. Diese in vier verschiedenen Varianten erhältlichen Wandleuchten haben eine Metallrückwand, auf der ein ziegelsteinförmiger Opalglasdiffusor angebracht ist. Sie sind in zwei Längen erhältlich, die jeweils einen Opal-Diffusor mit konkaver oder konvexer Oberfläche aufnehmen können. Die längere Rückenplatte ist genau doppelt so lang wie die kürzere und bietet somit hervorragende modulare Möglichkeiten für die Platzierung. Wir bieten jeden Wandleuchter einzeln an, der angezeigte Preis ist für einen langen Leuchter. Die kleinen Exemplare sind um 50 % reduziert. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung an, ob Sie ein konkaves oder konvexes Stück wünschen. Claude Salocchi (1930-2012) war ein italienischer Designer und Architekt, der für seinen zukunftsweisenden Ansatz im Industriedesign bekannt war. Der Absolvent des Politecnico di Milano arbeitete mit großen italienischen Marken wie Sormani und Cinova zusammen und entwarf minimalistische und funktionelle Möbel, die den Geist der Moderne widerspiegeln. Salocchis Entwürfe halten oft ein Gleichgewicht zwischen rationaler Struktur und poetischer Einfachheit und betonen die Anpassungsfähigkeit und das auf den Menschen ausgerichtete Wohnen. Über das Design hinaus interessierte er sich sehr für soziale und ökologische Fragen und erforschte nachhaltige Konzepte, lange bevor sie zum Mainstream wurden. Sein Werk bleibt aufgrund seiner Klarheit, Innovation und zeitlosen ästhetischen Vision eine Referenz im italienischen Design. Lumenform ist ein italienisches Beleuchtungsunternehmen, das in den 1960er Jahren gegründet wurde und für seine moderne und architektonische Herangehensweise an Lichtdesign bekannt ist. Die in der Nähe von Mailand ansässige Marke arbeitete mit prominenten Designern wie Claudio Salocchi zusammen und schuf Leuchten, die technische Präzision mit raffinierter Ästhetik verbinden. Die Produkte von Lumenform zeichnen sich durch klare Linien, funktionale Eleganz und die Konzentration auf das Zusammenspiel von Licht und Raum aus. In den 1970er und 1980er Jahren wurde das Unternehmen zu einem Symbol für italienische Handwerkskunst und Innovation im Beleuchtungsdesign. Ihre Kreationen sind nach wie vor hoch angesehen für ihre zeitlose Qualität und ihren Beitrag zur modernen Innenarchitektur.
  • Schöpfer*in:
    Lumenform (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Die Rückenschilder weisen altersbedingt einige Roststellen auf. Auf Wunsch können wir die Rückwand für ein saubereres Aussehen neu lackieren. Einer der Opal-Diffusoren hat einen Chip in einer Ecke.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 17071stDibs: LU1035447199082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wandleuchter aus metall und PLexiglas von Gaetano Missaglia
Von Gaetano Missaglia
Hohe Wandleuchten, die aus einer quadratischen, glänzenden und reflektierenden Metallplatte bestehen, auf der sich eine matte Metallkugel mit einer Öffnung für die Glühbirne befindet...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Paar Olivia Cognet Große Keramik-Wandleuchter
Von Olivia Cognet
Ein Paar große Keramik-Wandleuchter von Olivia Cognet, die aus mehreren Zylindern und runden Formen zusammengesetzt sind und mit verschiedenen Dekoren überzogen werden können. Seit ...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Keramik

Luz Wandleuchter von Adeline Delesalle
Keramik-Wandleuchter Luz von der französischen Künstlerin Adeline Delesalle. Rechteckiges Hauptstück, auf dem eine kleinere Platte mit seitlichen Zwischenräumen angebracht ist, die ...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Keramik

Paar Wandleuchter von Philippe Rogier für OXAR
Ein Paar Wandleuchten, entworfen von Philippe Rogier von Luminor/Oxar in den 1970er Jahren. Diese auf Edelstahl spezialisierten Wandleuchter sind typisch für die Arbeiten der beiden...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Edelstahl

Lux-Wandleuchter von Adeline Delesalle
Lux Wandleuchter aus Keramik von der zeitgenössischen französischen Künstlerin Adeline Delesalle. Rechteckiges Hauptstück mit weichen Kanten, auf dem zwei kleinere Platten mit seitl...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Keramik

Zwei Paar Wandleuchter aus Murano-Glas von Toni Zuccheri für Mazzega Murano
Von Carlo Nason, Mazzega
Zwei Paar Wandleuchten, entworfen von Toni Zuccheri für Mazzega in den 1970er Jahren. Diese Wandleuchter bestehen aus einer quadratischen, oxidierten Rückwand, die zwei Lichtquellen ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bobo Piccoli Wandleuchte für Fontana Arte, neun Wandleuchten weiß
Ein außergewöhnlicher und sehr dekorativer Satz von sechs Wandleuchten, Modell 'Hourglass', entworfen von Bobo Piccoli für Fontana Arte in den 1970er Jahren. Diese auffälligen Wandle...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Aluminium

Italienische Wandlampen aus Opalglas und schwarzem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Italienische Wandlampen aus Opalglas und schwarzem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre Set aus vier Wand- oder Deckenleuchten mit rundem Diffusor aus Opalglas und ges...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

"Nuvola 196" Wandleuchte von Toni Cordero für Oluce
Von Oluce, Toni Cordero
"Nuvola 196" Wandleuchte von Toni Cordero für Oluce Entworfen und hergestellt in Italien im Jahr 2000. Murano-Glas, anodisiertes Metall. 2 Kandelaber-Fassungen. Wir empfehlen 2 E12 G...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall

Große Elica-Wandleuchter, entworfen von Toni Zuccheri für Venini 1965
Von Toni Zuccheri
Große Wandleuchten aus der Serie Elica, die Toni Zuccheri 1965 für die Glashütte Venini entworfen hat. Metallrahmen, jede Leuchte besteht aus 10 Elementen in muranoglas, ausgezeich...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall

Zeitgenössische Wandleuchten, belgische Kreation, signiert ""JN"
Von Jacques Nonnon
Zeitgenössische Wandleuchten, belgische Kreation, signiert "JN".
Kategorie

2010er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Glas

Glaswandleuchten Wandleuchter von Jean Perzel für Atelier Perzel, Frankreich, 1960er Jahre
Von Atelier Jean Perzel
Elegantes und seltenes Paar Wandleuchter aus Glas von Jean Perzel. Diese in Frankreich entworfenen und gefertigten zeitlosen Stücke verkörpern die raffinierte Ästhetik von Atelier Pe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Stahl