Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Zwei originale Charlotte Perriand "CP1" Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich 1960er Jahre

2.274,99 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das hier angebotene Paar französischer Wandleuchten des modernistischen Modells "CP1" wurde von Charlotte Perriand entworfen, von der Galerie Steph Simon, Paris, herausgegeben und von SCE (Société Constructions Electriques) in den 1960er/70er Jahren hergestellt. Diese CP1-Wandleuchten aus Metall wurden in den 1960er Jahren von der französischen Modernisten-Ikone Charlotte Perriand entworfen und spiegeln ihre charakteristische Mischung aus Funktion und raffiniertem Minimalismus wider. Für den Wintersportort Les Arcs (ihr Hauptwerk) in den französischen Alpen, wo sie die architektonische und städtebauliche Gestaltung der Resorts Arc 1600, Arc 1800 und Arc 2000 überwachte und die Innenräume und die gesamte Ausstattung bis hin zu Besteck und Geschirr für die mehr als 4.500 Wohnungen entwarf. Diese ursprüngliche Variante der CP1, die für Arc 1600 entworfen wurde, verfügt über eine schlanke, verstellbare Klappe, um das Licht zu lenken und gleichzeitig eine klare, architektonische Form zu erhalten. Diese CP1-Exemplare tragen das begehrte Label der SCE (Société de Création Esthétique), das sie als französische Originalproduktion ausweist. Diese Leuchten, die wahrscheinlich über die einflussreiche Steph Simon Galerie vertrieben werden, die dafür bekannt ist, die Werke von Perriand, Le Corbusier und Jean Prouvé zu fördern, verkörpern den Geist der Nachkriegsmoderne in seiner schönsten Form. Sie sind zeitlos und selten, ein echtes Sammlerstück mit eingebautem Designerbe. Die Leuchten sind aus weiß emailliertem Stahl gefertigt, die verstellbaren Reflektoren sind gelb lackiert, die Seiten und Enden schwarz lackiert. Sie sind in gutem Vintage-Zustand, weisen die erwarteten altersbedingten Abnutzungserscheinungen und Spuren auf, die dem Gebrauch von über 65 Jahren entsprechen, und bleiben voll funktionsfähig. Trotz dieser leichten Altersspuren behalten sie ihre volle Wirkung, ihren Charme und ihre funktionale Präsenz. Ein seltenes und ikonisches Design mit einer authentischen Patina - siehe Fotos und Video als visuelle Referenz. Charlotte Perriand (1903-1999) wurde in ihren frühen Zwanzigern zu einer Pionierin des französischen Designs, die sich von den Geschlechterschranken der damaligen Zeit nicht beirren ließ. Nachdem sie bei Maurice Dufrêne studiert hatte, erlangte sie bereits 1925 auf der Exposition Internationale und 1927 auf dem Salon d'Automne Anerkennung. Im selben Jahr begann ihre jahrzehntelange Collaboration mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret, mit denen sie ikonische Stücke der Moderne wie die B306 Chaise Longue schuf, die Teil ihrer Vision von funktionalen "Wohnmöbeln" war. Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss sich Perriand mit Jean Prouvé zusammen und verband seine industriellen Formen aus gebogenem Stahl mit ihrer Vorliebe für die Wärme und das organische Gefühl von natürlichem Holz und trug so dazu bei, eine neue Ära des modernen Möbeldesigns zu definieren. Heute wird ihre Arbeit für ihre zeitlose Mischung aus Nützlichkeit und Eleganz gefeiert, und ihre bahnbrechende Karriere inspiriert weiterhin Generationen von Designern, die Konventionen in Frage stellen und sich für Innovationen einsetzen. Einige Steph Simon CP1-Modelle aus dieser Zeit enthielten sowohl Metall- als auch Kunststoffelemente. Die Verwendung von Kunststoff in bestimmten Bauteilen kann eine konstruktive Entscheidung oder eine Überlegung bei der Herstellung gewesen sein. Während viele Steph Simon-Ausgaben vollständig aus Metall gefertigt wurden, enthielten einige Versionen auch Kunststoffteile. Diese "Plastik"-Versionen waren zwar seltener, aber weniger glatt und elegant als die Originalversionen aus Metall. Bitte beachten Sie, dass es sich um originale Vintage-Leuchten handelt und nicht um die von Nemo Lighting herausgegebene "Applique à Volet Pivotant", die derzeit neu in den Geschäften und online erhältlich ist. Wir haben derzeit 3 Paare aufgelistet: ein rotes Paar, ein weiteres schwarzes Paar und dieses gelbe Paar. Bitte sehen Sie sich unsere anderen Angebote an, wenn Sie mehr als ein einzelnes Paar kaufen möchten.
  • Schöpfer*in:
    Steph Simon (Einzelhändler*in),SCE France 1 (Schöpfer*in),Charlotte Perriand (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s/70s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Perriand_CP1_Yllw_011stDibs: LU7068244663152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei originale Charlotte Perriand "CP1" Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich 1960er Jahre
Von SCE France 1, Steph Simon, Charlotte Perriand
Das hier angebotene Paar französischer Wandleuchten des modernistischen Modells "CP1" wurde von Charlotte Perriand entworfen, von der Galerie Steph Simon, Paris, herausgegeben und vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Zwei Carl Fagerlund Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts von Orrefors, Schweden, 1960er Jahre
Von Orrefors, Carl Fagerlund
Ein Paar Orrefors Glasverk-Wandleuchten aus Glas und Messing, entworfen von Hans-Agne Jakobsson, Schweden, um die 1960er Jahre. Die Lichter sind in einwandfreiem Zustand und in fair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Seltenes Paar Gino Sarfatti-Lampen Modell 600P aus der Mitte des Jahrhunderts für Arteluce, Italien 1966
Von Gino Sarfatti, Arteluce
Zum Verkauf stehen zwei ikonische und äußerst seltene orangefarbene Tischlampen 600P von GINO SARFATTI, die 1966 entworfen und von Arteluce in Italien hergestellt wurden. Dank der m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Seltenes Paar postmoderner SEGUSO VETRI D'ARTE Murano Glas Wandleuchten, ca. 1980er Jahre
Von Roberto Pamio & Renato Toso, Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte
Zum Verkauf steht ein fabelhaftes und seltenes Paar mundgeblasener postmoderner SEGUSO VETRI D'ARTE Wandleuchten aus Murano-Glas, hergestellt in Venedig, Italien, ca. 1980er Jahre. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Edelstahl, Chrom

Mid-Century Modernistische Stilnovo-Pendelleuchte Modell „1135/2“, Italien 1950er Jahre
Von Stilnovo
Ein fabelhaftes und sehr gesucht nach Mid-Century Modernist Stilnovo Modell "1135/2" doppelte Decke Pendelleuchte, hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Jede Leuchte besteht aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Messing

Paar Luigi Caramella „Arco“ Mantelhaken / Regal für Con&Con mit Kapuze für Con&Con, Italien 1970er Jahre
Zum Verkauf steht ein wunderbares Paar italienischer Garderobenhaken "ARCO" aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Luigi Caramella für die italienische Firma Con&Con in den 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Charlotte Perriand Mod. aus der Mitte des Jahrhunderts. CP1, Paar gelbe französische Wandleuchter
Von Charlotte Perriand
Set aus zwei gelben Wandleuchten, entworfen von der legendären Charlotte Perriand für Steph Simon, um 1960. Diese modernen Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts verfügen über e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Paar CP1 Wandleuchten von Les Arcs, Charlotte Perriand, Frankreich 1960-70
Von Charlotte Perriand
Ein Paar Wandleuchten. Modell CP1, entworfen von Charlotte Perriand für Steph Simon. Er stammt aus der Region Haute Savoie in Frankreich. Es handelt sich um Ausgaben aus den 1970...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Stahl

Französische CP1-Wandleuchten, Charlotte Perriand für Steph Simon, Les Arcs 1960er Jahre, Paar
Von Charlotte Perriand, Steph Simon
Wandleuchter mit drehbaren Lampenschirmen. Entwurf von Charlotte Perriand aus dem Jahr 1967 für die Galerie Steph Simon. Diese Lampen stammen aus den 1960-70er Jahren und wurden in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall, Blech

Paar Charlotte Perriand Mid-Century Modern-Wandleuchten aus schwarzem Metall Cp-1, 1960
Von Charlotte Perriand
Wandleuchter mit drehbaren Lampenschirmen von Charlotte Perriand, um 1960. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Pa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Gelbe CP1 Wandleuchte von Charlotte Perriand, Frankreich 1968
Von Charlotte Perriand, Steph Simon
Die ikonischen emaillierten Wandleuchten von Charlotte Perriand aus den 1960er Jahren, die für die Wohnungen des Skigebiets Les Arcs in den französischen Alpen entworfen wurden (einz...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Emaille

Charlotte Perriand Gelbe CP1 Wandleuchter
Von Charlotte Perriand
Fantastische Vintage-Wandleuchter Charlotte Perriand CP1. Hergestellt in den 1960er Jahren. Lackierter Stahl. Neu verdrahtet für US-Standards. 5 verfügbar in dieser Farbe. Individuel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Wandleuchten

Materialien

Stahl