Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Erik Höglund / Kleiderbügel SH31 / Boda Smide / 1960er Jahre

568,39 €

Angaben zum Objekt

Erik Höglund ist ein schwedischer Designer und Künstler. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Konstfack (heute Nationale Hochschule für Kunst, Handwerk und Design) in Stockholm arbeitete er von 1953 bis 1973 als Designer bei BODA. Inspiriert von den nordischen Traditionen und der einheimischen Kultur, brachte sein primitiver Stil, der ein Gefühl von Wärme vermittelt, neuen Wind in die Glaskunst. Sein einzigartiger Stil, der sich nicht an konventionelle Normen hält, stieß zunächst auf den Widerstand von Handwerksmeistern, Einzelhändlern und Verbrauchern gleichermaßen. Doch Höglund blieb hartnäckig und erwarb sich durch seine Leidenschaft für das Handwerk und seinen unermüdlichen Einsatz Vertrauen. Im Jahr 1957 gewann er den renommierten Lunning-Preis, der an Designer in Skandinavien vergeben wird. Mit 25 Jahren war er der jüngste Preisträger in der Geschichte des Preises und reiht sich damit in eine Liste von Preisträgern wie Hans Wegner, Tapio Wirkkala, Kaj Franck und Timo Sarpaneva ein. Ab 1973 konzentrierte er sich auf seine Tätigkeit als Künstler, arbeitete bei PUKEBERG und der Pilchuck Glass School und setzte seine Arbeit bei Studioglas Stromshyttan bis zu seinem Tod 1998 fort. Im Laufe seiner Karriere schuf er mehr als 150 öffentliche Denkmäler aus verschiedenen Materialien wie Glas, Eisen und Kupfer, sowohl im Inland als auch im Ausland. Der Künstler, der in dem Film "Mein Leben als Hund" des schwedischen Meisters Lasse Hallström in einer Glasfabrik in einem kleinen Bergdorf arbeitet, basiert auf Hoglund. 1962 wurde die Schmiedeeisenabteilung von BODA, einem von lokalen Schmieden gegründeten Unternehmen, gegründet. Dieser Kleiderbügel in Form einer Kuh wird in der traditionellen Technik des Schmiedeeisens hergestellt und von Schmiedemeistern mit dem Hammer bearbeitet. Ein seltenes Stück. ※In gutem Zustand ohne erkennbare Schäden.
  • Schöpfer*in:
    Erik Höglund (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9 cm (3,55 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Shibuya-Ku, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7167245547382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bertil Vallien / Türklopfer SBW113 / Boda Smide / 1965
Von Bertil Vallien
Bertil Vallien ist ein schwedischer Künstler und Designer. Er studierte Keramikdesign an der Konstfack (der Hochschule für Kunst, Handwerk und Design in Schweden) unter der Leitung v...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Türen und Tore

Materialien

Schmiedeeisen

Markku Salo / BULL / Aarikka / 1994
Von Kaija Aarikka, Markku Salo
Markku Salo ist ein finnischer Designer und Glaskünstler. Nachdem er 1979 vier Jahre lang als Industriedesigner bei der Elektronikfirma Salora gearbeitet hatte, bewarb er sich 1983 ...
Kategorie

1990er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Blech

Kyllikki Salmenhaara / "WINDINGS"/"MESSAGE" SKULPTUR / 1979
Von Kyllikki Salmenhaara
Kyllikki Salmenhaara war Finnlands erfolgreichste Keramikkünstlerin, die ihre außergewöhnlichen Töpferkünste zu einer Kunstform verfeinerte, sowie eine Forscherin und Pädagogin, die ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Markku Salo / PIG / Aarikka / 1994
Von Kaija Aarikka, Markku Salo
Markku Salo ist ein finnischer Designer und Glaskünstler. Nachdem er 1979 vier Jahre lang als Industriedesigner bei der Elektronikfirma Salora gearbeitet hatte, bewarb er sich 1983 ...
Kategorie

1990er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Blech

Carl-Harry Stalhane / VASE / Rorstrand / 1950er Jahre
Von Rörstrand, Carl-Harry Stålhane
Das Werk von Carl-Harry Stalhane, der das goldene Zeitalter von Rorstrand mit Gunnar Nylund unterstützte und als Designer und Art Director tätig war. Steinzeug in Form von einfachen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Gertrud Lonegren / BOWL / Rorstrand
Von Gertrud Lönegren, Rörstrand
Gertrud Lonegren war von 1936 bis 1941 als Designerin bei Rorstrand tätig. Gemeinsam mit GUNNAR NYLUND, der 1931 künstlerischer Leiter von Rorstrand wurde, legte er den Grundstein f...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garderobenbügel von Ericson, Messing, Schweden, 1940er Jahre
Von Estrid Ericson
Ein Kleiderbügel aus Messing, entworfen von Estrid Ericson, hergestellt von Svenskt Tenn, ca. 1940-1950er Jahre. Abmessungen der Rückwand (Zoll): (1,87 x 3,18 x .31) (H x B x T).
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gardero...

Materialien

Messing

Italienischer Designer, Kleiderbügel, Messing, Italien, 1940er Jahre
Ein Kleiderbügel aus Messing, entworfen und hergestellt von einem italienischen Designer, Italien, 1940er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garder...

Materialien

Messing

Wandhaken aus Messing von Carl Aubck
Von Werkstätte Carl Auböck
Messinghaken, hergestellt von Carl Auböck in Österreich in den 1950er Jahren. preis pro Haken.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kle...

Materialien

Messing

Französischer Brutalistischer Garderobenständer aus Eisen
Französischer brutalistischer Garderobenständer aus Eisen Frankreich, ca. 1940er Jahre Skulpturale Arbeit Kleiderständer mit 4 Haken Patina durch Alter und Gebrauch
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Eisen

Österreichischer Wandhaken aus der Jahrhundertmitte, Hagenauer zugeschrieben
Verchromte Mantel- und Huthaken aus Messing, elegante Form und perfekte Qualität, hergestellt in Österreich wahrscheinlich von Hagenauer in den frühen 1950er Jahren. Ursprünglicher ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Messing, Chrom

Bauhaus Schwedischer Garderobenständer-Regal
Schwedischer funktionalistischer Garderobenständer aus den Jahren 1930-1940. Halter und Aufhänger aus Aluminium auf Buchenholzstangen. Die Länge beträgt 150 cm und die Tiefe 25 cm.  
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Bauhaus, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Aluminium