Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Niederländisch-coloniale kleine Kinder- oder Damenkommode aus dem 18. Jahrhundert mit Silberbeschlägen

18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kleine indonesische Kommode aus der niederländischen Kolonialzeit aus Albizia adoratissima, Nangka und Ambalo-Holz mit Silberbeschlägen Batavia (Jakarta) oder Palembang, Ende des 18. Jahrhunderts H. 129,5 x B. 70 x T. 39 cm Der Tambourschreibtisch oder bureau à cilindre kam im späten 18. Jahrhundert in Niederländisch-Ostindien in Mode, als sich in den Niederlanden französische Formen durchsetzten. Die Schnitzereien an der Schürze und den Stäben an den Seiten und am oberen Ende des Mittelpfostens sind typisch indonesische Muster. Dieses kleine Möbelstück ist keine Miniatur, sondern wurde wahrscheinlich von Frauen indonesisch-europäischer Abstammung in der Kolonialgesellschaft als normaler Büroschrank verwendet. Sie sind in der Regel kleiner als europäische Frauen und benutzten oft keine Stühle, sondern saßen oder knieten und schliefen sogar auf dem Boden, um sich abzukühlen. Zu Beginn dieses Jahrhunderts basierten die niederländisch-kolonialen indonesischen und kapholländischen Büros auf englischen georgianischen Vorbildern mit schlichten, schrägen Sturzfronten. Ein ähnliches, aber größeres Exemplar eines Tambourpults befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseums Amsterdam (inv. BK-2002-16).
  • Maße:
    Höhe: 129,5 cm (50,99 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Niederländisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458233867892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dutch-Colonial Sammlertisch aus Satin und Palisander, Ebenholz und Teakholz
Ein charmanter Sammlertisch aus Satin und Palisander, Ebenholz und Teakholz Sri Lanka, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Maße: H. 86,5 x B. 62,5 x T. 34,7 cm In der Spitze ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Schränke

Materialien

Ebenholz, Teakholz, Seidenholz

Niederländisch-kolonialer Miniatur-Chiffonier aus srilankischem Nedunholz und indischem Padouk
Diese Miniaturmöbel waren nicht nur sehr dekorativ und ein Statussymbol, sondern dienten auch als Sammlerstücke. So wie die Puppenhäuser für reiche Frauen in Amsterdam waren, so ware...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Möbel

Materialien

Silber

Niederländischer Miniatur-Schrank im Kolonialstil aus Coromandel-Holz, Ceylon
Ein feiner Miniaturschrank aus Coromandelholz Sri Lanka, 18. Jahrhundert Maße: H 89,5 x B 60,5 x T 28,8 cm Dieser komplette viertürige Miniaturschrank ist aus feinstem Corom...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sri-lankisch, Niederländisch Kolonial, Schränke

Materialien

Makassar

Großer Indonesischer Schreibtisch aus Amboyna und Ebenholz im niederländischen Kolonialstil, 18. Jahrhundert
Großer tragbarer Schreibtisch aus indonesischem Amboyna und Ebenholz mit Messingbeschlägen Indonesien, 18. Jahrhundert Mit mehreren Fächern zwischen dem schrägen Deckel, mit du...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indonesisch, Niederländisch Kolonial, Schreibtis...

Materialien

Ebenholz, Amboyna

Seltener niederländischer Mutterschafts- oder Kinderschrank, in holländischem „Luiermandskast“, um 1650
Von Herman Doomer
Ein seltenes holländisches Renaissance-Kinderzimmer aus dem 17. Jahrhundert, auf Niederländisch 'Luiermandskast' genannt um 1650, möglicherweise aus dem Umkreis von Herman Doomer ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Ebenholz, Eichenholz

Ein hervorragender niederländischer Rokoko-Schrank aus dem 18. Jahrhundert, Matthijs Franses zugeschrieben
Niederländisches Rokoko-Kabinett, Matthijs Franses zugeschrieben, im Stil von Abraham Roentgen Den Haag, um 1765 266 hoch, 193 breit und 70 cm tief Eiche und Weichholz mit Mahagoni furniert, vergoldete Messingbeschläge Provenienz: Privatsammlung Rheinland, Deutschland Dieser außergewöhnliche Schrank gehört zu einer recht großen Gruppe von Möbeln, über die nur wenig bekannt ist, die aber mit Sicherheit in den Niederlanden hergestellt wurden. Diese Gruppe besteht aus verschiedenen Möbeltypen, Sekretären nach französischem Vorbild, vielen Kommoden, aber auch Toilettenspiegeln und Spiegelschreibtischen sowie einigen typisch holländischen Schränken. Ein Großteil der Möbel dieser Gruppe ist mit geometrischen Intarsien verziert. Diese Einlegearbeit besteht aus einem Gittermuster mit geviertelten Furnierfeldern. Einige Möbel haben auch Hohlprofile aus Kupfer. Die Beschläge sind in Katalogen englischer Gießereien zu finden. Diese Merkmale, die Parkettmuster, die Kupferprofile und die englischen Beschläge, finden sich auch bei Möbeln des berühmten deutschen Möbelherstellers Abraham Roentgen. Dies hat dafür gesorgt, dass viele Möbel aus dieser Gruppe Röntgen zugeschrieben wurden. Die holländischen Möbel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Miniatur-Sekretärschrank aus dem 19. Jahrhundert
miniatur-Sekretärschrank aus Eichenholz, 19. Jahrhundert. Dekoratives Objekt, kann als Schmuck-/Briefkasten verwendet werden. Herkunft Niederlande, Datierung, um 1800
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Modelle und Miniaturen

Materialien

Eichenholz

Englischer Sekretär aus dem 18.
Möbel aus der Queen-Anne-Zeit wie dieser Sekretär aus Nussbaumholz sind unglaublich seltene und wichtige Beispiele für die englische Möbelherstellung. Dieser Sekretär ist von höchste...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Holländisches Mahagoni-Kabinett aus dem 18.
Eine außergewöhnliche holländische Vitrine aus dem 18. Jahrhundert, reich geschnitzt und wunderschön proportioniert, mit einem dramatischen Bombenfuß und fein glasierten Serpentinent...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Niederländisch Koloni...

Materialien

Glas, Mahagoni

Queen Anne-Sekretär-Schreibtisch, um 1750
Doppelkuppel-Sekretärschreibtisch aus Nussbaumholz aus der Queen-Anne-Zeit, um 1750, mit Glaspfostentüren, Kerzenauszügen und Innenausstattung, über einer Schubladenbank mit Messingg...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Queen Anne-Sekretär-Schreibtisch, um 1750
3.157 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Spätes 18. Jahrhundert Childs Dutch Kettle Base Paw Foot Bücherregal
Ein holländisches Bücherregal auf Kesselsockel mit Tatzenfuß aus dem späten 18. Jahrhundert mit gewölbtem Wappen und verglasten Doppeltüren und originalen Griffleisten, um 1790.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz

18. Jahrhundert Französisch Drop Front Kind Größe Schreibtisch
Ein französischer Kinderschreibtisch aus dem Elsass aus dem späten 18. Aus massiver Eiche mit Intarsienfront aus dem Jahr 1797. Innen mit sieben kleinen Schubladen und bemalter Schre...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre

Materialien

Messing