Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Original Antikes römisches geschnitztes Achat-Intaglio (3. Jahrhundert n. Chr.)

572,53 €

Angaben zum Objekt

Der Stichtiefdruck ist eine Technik, die bis in die Antike zurückreicht und auch heute noch angewendet wird. Die Bilder werden in Edelsteine geschnitzt oder eingraviert und hinterlassen einen hohlen Eindruck auf dem unberührten Hintergrund. Diese Art des Schnitzens ist das genaue Gegenteil der Herstellung einer Kamee. Mitte des 18. Jahrhunderts wurden Intaglios für Schmuck nicht mehr bevorzugt, da die Viktorianer Kameen bevorzugten. Intaglios wurden fast ausschließlich auf Anhängern und Siegeln angebracht. 1840 machte die Briefmarke den Bedarf an Wachssiegeln praktisch überflüssig, und die Kunst des Stichtiefdrucks begann zu verschwinden. Ein Intaglio ist ein kleiner Halbedelstein, der geschliffen wurde. Die Gravur von Edelsteinen war in der Antike eine luxuriöse Kunstform. Römische Bürger ließen sich ihr Intaglio in einen Ring ihrer Wahl einfassen.
  • Maße:
    Höhe: 9,66 mm (0,38 in)Breite: 6,35 mm (0,25 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    3. Jahrhundert ADS
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr schönem Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J11251stDibs: U11091482433335

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fossil aus Marokko, aus der osmanischen Periode 450–Million-Jahre-ago
Ein weiteres großes Crinoid-Fossil aus unserer Sammlung. Seelilien sind besser bekannt als Seelilien und gehören zusammen mit den Seesternen und Seeigeln zum Stamm der Stachelhäuter....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Sonstiges, Naturexemplare

Materialien

Stein

Geformte Glasvase von Daum Nancy, signiert Georges de Feure
c.1910 Signiert Georges de Feure geformt gepresst Amethyst Glasvase. Einige Chips und Kratzer von der Fabrik und einige von Alter und Gebrauch. Hergestellt von Daum Nancy für de Feure.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Amethyst

Antike französische Schokoladen-Schafform aus Schaf
Es scheint, zumindest für uns, eine alte französische Schokoladenform eines Schafes zu sein, und erstaunlicherweise ist der Original-Clip, der es zusammenhält, immer noch bei der For...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Land, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Antiker geschnitzter massiver Marmor Waschbeckenblock, Waschbecken aus der Mittelmeerregion
Obwohl es wie ein Weihwasserbecken aus einer alten italienischen Kirche aussieht, glauben wir, dass es sich um ein Waschbecken aus Marmor handelt, denn es hat ein altes Abflussloch. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rustikal, Steinwaschbecken

Materialien

Marmor

Handgeschnitzte Lampe aus Alabaster
Schöne handgeschnitzte Alabaster-Lampe aus Frankreich importiert und erfordert Umverdrahtung für die USA. Den Stein Alabaster gibt es in verschiedenen Farben, die aber meist weiß, ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Ägyptisch, Tischlampen

Materialien

Alabaster

Antiker französischer Schafs- oder Gelatineschüssel in Schafsform
Seltene französische Schafsform aus dem 19. Jahrhundert, perfekt für die Fertigstellung Ihrer Gelatine-, Mousse- oder Pastetenrezepte. In großem Zustand für sein Alter sind diese so ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein römischer Gnostic-Intaglio-Ring aus Achat, 3. Jahrhundert, AD
Ein sehr interessantes gnostisches Intaglio auf einem dunkelgrau gesprenkelten Achat. Auf der Vorderseite sind zwei Schlangen zu sehen, deren Schwänze sich in Stäbe(?) zu verwandeln ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Achat-Intaglio von Mucius Scaevola-Ring aus dem 17. Jahrhundert
Intaglio aus braunem Achat mit der Darstellung von Mucius Scaevola vor Porsenna, der seine rechte Hand auf eine Feuerstelle legt, 17. Eingefasst in einen Ring aus 18 Karat Gelbgold i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antike Susanian geschnitzt Achat Kopf Intaglio Perle
Eine alte sasanische handgeschnitzte rote Achat-Intaglio-Perle. Die Perle stellt einen Kopf mit einer Hochsteckfrisur dar. Antike sasanische Schmuckwaren und Accessoires und Collecti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Edelsteine

Materialien

Achat, Sterlingsilber

Antiker römischer Achat-Intaglio-Ring aus 18 Karat Gold, Symbol des Glücks und des guten Glücks
Dieser Ring aus 18 Karat Gold ist mit einem tiefbraunen Achat-Intaglio besetzt. Das römische Intaglio stammt aus dem zweiten/dritten Jahrhundert n. Chr. und zeigt eine Hand, die ein ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Siegelringe

Materialien

Achat, Gold, 18-Karat-Gold

Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring.
Antikes römisches Achat-Intaglio von Pegasus aus der Antike in hochkarätiger Fassung als Ring. Stichtiefdruck aus CIRCA 200 v. Chr. - mit später hinzugefügtem Schaft CIRCA 1980er Jah...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Siegelringe

Giovanni & Luigi Pichler 1790 Seltene Achat-Intaglio von Quecksilber in 14kt Gold geschnitzt
Bedeutend geschnitzter Tiefdruckring von Giovanni oder Luigi Pichler (1773-1854). Ein äußerst seltenes Stichtiefdrucksiegel, das in Rom, Italien, vom Atelier Pichler im späten frühe...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Siegelringe

Materialien

Feuerachat, Achat, Weißgold, 14-Karat-Gold, Gold