Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Aedium Farnesiarum Tabulae, Annibale CARRACCI, 1753 – übergroßes Folio

Angaben zum Objekt

Die Fresken von Carracci im Palazzo Farnese in Rom Rom: Venantius Monaldinus, 1753. Erstausgabe. Überformat, 17 1/4 x 12 Zoll (438 x 304 mm); Halbtitel, gestochenes Porträt von Annibale Carracci auf dem Frontispiz mit Gewebeschutz, rubrizierter Titel mit großer gestochener Vignette; 10 nicht nummerierte Vorspannseiten und Index, LXXIV Seiten mit breitem Rand und unbeschnittenen vierzig Stichen auf dreiunddreißig nummerierten Tafeln - von denen 11 übergroß und faltbar sind - und über 60 großen Vignetten und historisierten Initialen. Bound in Hälfte Kalb mit orangefarbenen Papier bedeckt Gerichte, Ecken bestoßen, Kanten und Rücken berieben, aber die Bindung ist fest und quadratisch, Papier geschmeidig und sauber mit nur geringfügigen Verfärbungen und Tonung zu Gossen. [Cicognara 3376; Bartsch XXI, S. 103-114, Nr. 21-64]. Die hervorragend gestochenen Tafeln von Carlo Cesio (1622 - 1682) geben die Fresken des Palazzo Farnese wieder, die Annibale Carracci (1560 - 1609) 1597 begonnen und 1608, ein Jahr vor seinem Tod, vollendet hatte. Die Fresken wurden von Alessandro Farnese (1468-1549), dem späteren Papst Paul III., in Auftrag gegeben, angeblich zu Ehren der Hochzeit seiner Nichte, und befinden sich am "piano nobile" des Familienpalastes, in dem heute die französische Botschaft in Rom untergebracht ist. Sie stellen "Die Liebe der Götter" dar und wurden damals sehr bewundert. Später wurde sie als Ausdruck eines bedeutenden Wandels in der Malerei angesehen, der sich vom Manierismus des 16. Jahrhunderts entfernte und die Entwicklung des Barock und des Klassizismus in Rom im 17. "Der bedeutende Zyklus aus Fresken, Trompe-l'oeil und architektonischem Rahmen, der als Quadratura bekannt ist und die tonnengewölbte Decke der Galerie bildet, stellt die 'Liebe der Götter' dar, einen raffinierten Dialog zwischen dem Thema der Liebe und allegorischen Motiven aus der Antike." (Zitiert von der Website des World Monuments Fund). Zustand: Fast gut.
  • Maße:
    Höhe: 43,8 cm (17,25 in)Breite: 30,4 cm (11,97 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1753
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH17151stDibs: LU8340243073632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Folio Schweizer Zivil- und Militärkostüme nach Hans Holbein dem Jüngeren
Holbein, Hans der Jüngere (nach) Chrétien de Méchel Recueil de XII costumes suisses civils et militaires, hommes et femmes, du seizième siècle. Gezeichnet nach den Originalzeichnunge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schweizerisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Thomas, Antoine Jean-Baptiste - Ein Jahr in Rom und seiner Umgebung....
Thomas, Antoine Jean-Baptiste Un an à Rome et dans ses environs; Recueil de dessins lithographiés, représentant les costumes, les usages et le cérémonies civiles et religieuses des é...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Die Geschichte der Kreuzzüge zur Wiederherstellung und Possession des Heiligen Landes
Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, suivie de pièces inédites Paris: René Pincebourde, 1872. ERSTE LIMITIERTE AUFLAGE - EXTRA ILLUSTRIERT Kleine 8vo 8 12...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Die Gedichte des Meisters François Villon aus Paris, 1892
Villon, François, John Payne [Übersetzer/Herausgeber]. Die Gedichte des Meisters François Villon von Paris; jetzt zum ersten Mal in englischen Versen, in den ursprünglichen Formen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Les Fables d'Esope Phrigien avec celles de Philelphe [Äsops Fabeln, 1708]
EINE SELTENE FRÜHE AUSGABE DER AESOPISCHEN LITERATUR, SCHÖN BEBILDERT. Les Fables d'Esope Phrigien avec celles de Philelphe; traduction nouvelle, Enrichie de Discours Moraux et Histo...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Bücher

Materialien

Blattgold

La Puce de Madame Des Roches; ou Jeux poétiques
Des Roches, Catherine & Etienne Pasquier, Claude Binet, Nicolas Rapin La Puce de Madame Des Roches; ou Jeux poétiques composés aux grands jours de Poitiers , l'an MDLXXIX , par Cathe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Druck des Caesarslagers, um 1753
Antike Schlachtkarte von Caesars Lager. Mit ausführlicher Legende zur Erläuterung der verschiedenen Elemente des Drucks. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich aus einer Ausgabe vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Schweiz von Homann, 1753
Antike Karte Schweiz mit dem Titel 'Territorium Reipublicae liberae Helveticae Scaphusiensis (..)'. Regionalkarte der Schweiz. Künstler und Gra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck des Lagers von Caesar''s, ein römischer Schlachtendruck, um 1753
Antike Schlachtkarte von Caesars Lager. Mit ausführlicher Legende zur Erläuterung der verschiedenen Elemente des Drucks. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich aus einer Ausgabe vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker römischer Schlachtplan eines Lagers von Duncan, um 1753
Antike Schlachtkarte mit einem Plan eines Lagers. Mit ausführlicher Legende zur Erläuterung der verschiedenen Elemente des Drucks. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich aus einer ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierte antike Regionalkarte der Schweiz, 1753, Original
Antike Karte Schweiz mit dem Titel 'Territorium Reipublicae liberae Helveticae Scaphusiensis (..)'. Regionalkarte der Schweiz. Artisten und...
Kategorie

Antik, 1750er, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck von Amsterdam und der St. Paul-Insel, 1753
Antiker Druck mit dem Titel "Isle d'Amsterdam, Isle St. Paul". Zwei Bilder auf einem Blatt, die Amsterdam und die Insel St. Paul zeigen. Der holländische Kapitän Anthonie van Diemen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen