Objekte ähnlich wie Aedium Farnesiarum Tabulae, Annibale CARRACCI, 1753 – übergroßes Folio
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Aedium Farnesiarum Tabulae, Annibale CARRACCI, 1753 – übergroßes Folio
5.734,38 €
Angaben zum Objekt
Die Fresken von Carracci im Palazzo Farnese in Rom
Rom: Venantius Monaldinus, 1753.
Erstausgabe.
Überformat, 17 1/4 x 12 Zoll (438 x 304 mm); Halbtitel, gestochenes Porträt von Annibale Carracci auf dem Frontispiz mit Gewebeschutz, rubrizierter Titel mit großer gestochener Vignette; 10 nicht nummerierte Vorspannseiten und Index, LXXIV Seiten mit breitem Rand und unbeschnittenen vierzig Stichen auf dreiunddreißig nummerierten Tafeln - von denen 11 übergroß und faltbar sind - und über 60 großen Vignetten und historisierten Initialen. Bound in Hälfte Kalb mit orangefarbenen Papier bedeckt Gerichte, Ecken bestoßen, Kanten und Rücken berieben, aber die Bindung ist fest und quadratisch, Papier geschmeidig und sauber mit nur geringfügigen Verfärbungen und Tonung zu Gossen.
[Cicognara 3376; Bartsch XXI, S. 103-114, Nr. 21-64].
Die hervorragend gestochenen Tafeln von Carlo Cesio (1622 - 1682) geben die Fresken des Palazzo Farnese wieder, die Annibale Carracci (1560 - 1609) 1597 begonnen und 1608, ein Jahr vor seinem Tod, vollendet hatte. Die Fresken wurden von Alessandro Farnese (1468-1549), dem späteren Papst Paul III., in Auftrag gegeben, angeblich zu Ehren der Hochzeit seiner Nichte, und befinden sich am "piano nobile" des Familienpalastes, in dem heute die französische Botschaft in Rom untergebracht ist. Sie stellen "Die Liebe der Götter" dar und wurden damals sehr bewundert. Später wurde sie als Ausdruck eines bedeutenden Wandels in der Malerei angesehen, der sich vom Manierismus des 16. Jahrhunderts entfernte und die Entwicklung des Barock und des Klassizismus in Rom im 17.
"Der bedeutende Zyklus aus Fresken, Trompe-l'oeil und architektonischem Rahmen, der als Quadratura bekannt ist und die tonnengewölbte Decke der Galerie bildet, stellt die 'Liebe der Götter' dar, einen raffinierten Dialog zwischen dem Thema der Liebe und allegorischen Motiven aus der Antike." (Zitiert von der Website des World Monuments Fund).
Zustand: Fast gut.
- Maße:Höhe: 43,8 cm (17,25 in)Breite: 30,4 cm (11,97 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1753
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH17151stDibs: LU8340243073632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerusalemme Liberata von Torquato Tasso - Elegante französische "Taschenausgabe" aus dem 18.
Paris: Prault, 1768
2 Bände, 12mo, 5 3/8 x 3 1/8 Zoll (136 x 80 mm). Bd. 1: Fronttitel, 2. Frontispiz, iii, 326; Bd. 2: Titel, 333 S. Text auf Italienisch. Frontispiz von Godefroy na...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Torquato TASSO, Gerusalemme Liberata
Eine frühe illustrierte Ausgabe von Jerusalem Delivered von Torquato Tasso (1544 - 1595)
"La Gerusalemme Liberata; Di Torquato Tasso - Figurata da Bernardo Castello - con le annotati...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Bücher
Materialien
Leder, Papier
Raphael Vatican Rooms - Le Pitture delle Stanze Vaticane
Raphael / Raffaello Sanzio
Le Pitture delle Stanze Vaticane di Raffaello Sanzio da Urbino; incise a contorno in 56 tavole
Rom: P.P. Montagnani, 1853.
Folio, 16 5/8 x 11 Zoll (422 x...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Bücher
Materialien
Leder, Papier
Le moyen de parvenir von François Béroalde de Verville, (1556-1626)
Le moyen de parvenir; oeuvre contenant la raison de tout ce qui a esté, est & sera : avec démonstrations certaines et nécessaires, selon la rencontre des effects de vertu .
n.d. (um...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Sehr früh illustriertes Buch über Vögel, Giovanni P. Olina, Olina: „Uccelliera“, 1622
Giovanni Pietro Olina. UCCELLIERA; Overo discorso della natura e proprietà di diversi uccelli e in particolare di que' che cantano, con il modo di prendergli, conoscergli, allevargli...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Bücher
Materialien
Leder, Papier
Bibliothecæ Alexandrinæ icones symbolicæ / elogiis illustratæ, von C. Giarda
HERVORRAGENDEN STAMMBAUM: aus den Bibliotheken von Robert Hoe und John Barrymore.
Elegant illustriertes und gebundenes Exemplar mit einem famosen Stammbaum, der von Robert Hoe, dem...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bücher
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Renaissance-Lithographie mit Engeln
Italienische Renaissance-Stil schwarz lackiert gerahmt vertikale Lithographie der klassischen Szene mit Engeln.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Lack
Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat.
Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaff...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
„Kanon der fünf Architekturorden“ von Iacomo Barozzio Da Vignola
Die Klarheit und Benutzerfreundlichkeit von Vignolas Abhandlung führten dazu, dass es in den folgenden Jahrhunderten zum meistveröffentlichten Buch der Architekturgeschichte wurde.
D...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Historische Samm...
Materialien
Papier, Pergamentpapier