Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Audsley, George Ashdown und James, Lord Bowes The Keramic Art of Japan

2.911,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Audsley, George Ashdown und James, Lord Bowes "The Keramic Art of Japan", Liverpool und London, Henry Sotheran, 1875. 2 Bände, erste Ausgabe Hardcover Folio einschließlich 41 farbigen und vergoldeten Chromolithographien und 12 Seiten von Marken und Monogramme, in einem grünen Marokko verbindlich, beschriftet und bildlich in Gold mit einem fliegenden Kran und einem kiku-mon gestempelt, alle Kanten vergoldet, jeweils aus der Bibliothek von Maurice Champoud, Lausanne, Schweiz und Johannis Naylor, mit seinem gravierten Wappenschild.
  • Schöpfer*in:
    George Ashdown Audsley & James Lord Bowes (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 mm (0,1 in)Breite: 2,54 mm (0,1 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973027048182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches japanisches Nadelstrick eines Adlers
Japanische Handarbeit eines Adlers aus Gold, Silber und grauer Seide auf dunklem Grund, der große Vogel sitzt auf einem Kiefernzweig und beobachtet einen vorbeifliegenden Sperling. A...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Textilien

Materialien

Seide

Paar japanische Aquarelle auf Seide
Das eine zeigt Familien, die an einem See spazieren gehen, das andere Damen im Badehaus, jeweils in einem vergoldeten Rahmen aus englischem Bambusimitat.
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Farbe

Japanisches Exportporzellan-Ladegerät aus der Edo-Zeit
Ein großes Arita-Ladegerät in runder Form, bemalt in sattem Kobaltblau unter dicker, glänzender Glasur mit einer zentralen Vase mit Pfingstrosen auf einem Podest, der umgedrehte Rand mit Tafeln mit abwechselnden floralen Motiven. Um 1700. Nachdem die holländische und die englische Ostindien-Kompanie um 1600 ihre Statuten erhalten hatten, kannte die Nachfrage nach chinesischem Exportporzellan in Europa keine Grenzen mehr. Mit dem Untergang der Ming-Dynastie im Jahr 1644 versiegten die chinesischen Lieferungen, so dass die geschäftstüchtigen Töpfer Japans ihre Produktion steigerten und viele chinesische Designs kopierten. Dennoch, so Soane Jenyns in "Japanese Porcelain...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Vase aus Musen-Cloisonné-Emaille mit cremefarbenem Grund aus der Zeit von Ando aus der Zeit der Ando
Vase aus cremefarbenem Musen-Cloisonné-Emaille aus der Showa-Periode mit dem Berg Fuji von Ando, einem Schneeberg, der über Ständern aus Tannenbäumen erhebt, mit eingeprägter Drahtma...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Emaille

Ein faszinierendes Schiffslogbuch und Journal über den Whitway/Whiteway
Ein faszinierendes Schiffslogbuch und Tagebuch der Whitway/Whiteway-Familie von Marinern aus Bristol, zusammen mit einem Sendungsbrief des Büros in St. Petersburg, der sich auf eines...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

patinierte Bronzevase aus der Meiji-Periode von Kiryu Kosho Kaisha
Eine patinierte Bronzevase von Kiryu Kosho Kaisha aus der Meiji-Periode. Der Balusterkörper ist mit Gold-, Silber-, Bronze- und Kupferdekoren von Moorbeetpflanzen und Pfeilspitzen so...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Referenzbuch Japanisches coreanisches und chinesisches Porzellan - Chinese, Corean, 1914
Ein sehr seltener Katalog von 1914. Später nachgedruckt, aber dies ist das Original. Für fortgeschrittene Sammler Chinesische, koreanische und japanische Töpfereien / Hobson, R. L.;...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Japan, der Ort und die Menschen von G.W. Browne, "1904
japan, der Ort und die Menschen" von G.W. Browne. Illustriert mit über 300 Farbtafeln und Halbtonbildern. 438 S., farbige Karte, zahlr. (farb.) Tafeln und Abbildungen, Orig. vergolde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Etoffes De Soie Du Japon veröffentlicht Henri Ernst Plus Andere lose Teller
Loseblatt-Folio, gemusterter Karton mit Stoffrücken, Stoffbindungen. Achtunddreißig Farbtafeln (6 fehlen) auf dunkelgrauem Papier mit Tapeten- und Stoffmustern aus Japan, die japanis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch - Soame Jenyns Japanisches Porzellan, Arita Imari Kutani
Standardwerk über japanische Töpferwaren. Großartiges Einsteigerbuch zum Aufbau von Wissen über japanische Töpferwaren Verlag: Faber & Faber; Erste Ausgabe (1. Januar 1971) Sprache:...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Subjects Porträtiert in japanischen Farbdrucken von Basil Stewart
Von Basil Stewart
Themen, die in japanischen Farbdrucken von Basil Stewart dargestellt werden. London: Degan Paul, Trench, Turner und Co. Ltd, 1922. Zweite Auflage, gebunden, ohne Schutzumschlag, wie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Papier

Traditionelle Kunst Japans von H. Boger, Erst Edititon
Die traditionellen Künste Japans von H. Boger. Garden City: Doubleday and Co., 1964. Erste Ausgabe, Hardcover ohne Schuber. Mit 369 Schwarz-Weiß-Fotografien, 26 Farbreproduktionen un...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier