Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Blumen des Bösen von Charles Baudelaire:: illustriert von Major Felten:: 1931

494,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Veröffentlicht von Ives Washburn, 1931 Großes Hardcover-Buch im Folio-Format; 98 Seiten mit 16 illustrierten Tafeln von Major Felton. Übersetzt von Lewis Piaget Shanks. Sehr guter Zustand. Erste Ausgabe dieser sehr seltenen illustrierten Ausgabe, mit 16 ganzseitigen, eindrucksvollen Bildtafeln. Dieses Buch ist vollständig mit allen Texten und Tafeln und mit den Originaleinbänden des Verlegers. Vor fast 90 Jahren veröffentlicht, ist dieses große Buch heute sehr selten. les Fleurs du mal" ist ein französischer Gedichtband von Charles Baudelaire. Es wurde erstmals 1857 veröffentlicht (siehe 1857 in Poesie) und war für den Symbolismus und die Moderne von Bedeutung. Die Gedichte behandeln Themen der Dekadenz und der Erotik. Baudelaires Abschnitt Tableaux Parisiens, der in der zweiten Auflage (1861) hinzugefügt wurde, gilt als eine der stärksten Kritiken an der französischen Moderne des 19. Dieser Abschnitt enthält 18 Gedichte, von denen die meisten während der Renovierung von Paris durch Haussmann entstanden sind. Zusammen bilden die Gedichte in Tableaux Parisiens einen 24-Stunden-Zyklus über Paris, der mit dem zweiten Gedicht Le Soleil (Die Sonne) beginnt und mit dem vorletzten Gedicht Le Crépuscule du Matin (Die Morgendämmerung) endet. Die Gedichte in diesem Paris-Zyklus handeln alle von den Gefühlen der Anonymität und der Entfremdung von einer neu modernisierten Stadt. Baudelaire kritisiert die sauberen und geometrisch angelegten Straßen von Paris, die die unbesungenen Anti-Helden von Paris entfremden, die dem Dichter als Inspiration dienen: die Bettler, die Blinden, die Industriearbeiter, die Glücksspieler, die Prostituierten, die Alten und die Opfer des Imperialismus. Diese Figuren, die Baudelaire einst als das Rückgrat von Paris pries, werden nun in seinen nostalgischen Gedichten gepriesen. Für Baudelaire hat sich die Stadt in einen Ameisenhaufen identischer Bourgeois verwandelt, der die neuen identischen Strukturen widerspiegelt, die das Paris, das er einst sein Zuhause nannte, nun nicht mehr erkennen kann. "Charles Pierre Baudelaire (9. April 1821 - 31. August 1867) war ein französischer Dichter, der auch als Essayist, Kunstkritiker und bahnbrechender Übersetzer von Edgar Allan Poe hervorgetreten ist. Sein berühmtestes Werk, ein Lyrikband mit dem Titel Les Fleurs du mal (Die Blumen des Bösen), bringt den Wandel der Schönheit im sich rasch industrialisierenden Paris in der Mitte des 19. Baudelaires höchst origineller Stil der Prosadichtung beeinflusste eine ganze Generation von Dichtern, darunter Paul Verlaine, Arthur Rimbaud und Stéphane Mallarmé und viele andere. Ihm wird das Verdienst zugeschrieben, den Begriff "Modernität" (modernité) geprägt zu haben, um die flüchtige, ephemere Erfahrung des Lebens in einer urbanen Metropole und die Verantwortung des künstlerischen Ausdrucks, diese Erfahrung festzuhalten, zu bezeichnen.
  • Schöpfer*in:
    Major Felten (Künstler*in),Charles Baudelaire (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1931
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Sehr gut. Fester Einband, leichte Verfärbungen an den Kanten der Buchdeckel. Exlibris auf der Innenseite des Kartons. Innenseiten sauber und ohne Stockflecken.
  • Anbieterstandort:
    CA, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2102318177262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis Féraud - 1. U.S.-Ausgabe, New York, 1986
Eine Rizzoli-Veröffentlichung, 1. U.S.-Ausgabe, New York, 1986. Gebundene Ausgabe mit englischem Text. "Eleganz ist die Kunst, extravagant zu sein und gleichzeitig unbemerkt zu blei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Richard Henry Dana – Zwei Jahre vor dem Mast, Erstausgabe 1840
Richard Henry Dana - Zwei Jahre vor dem Mast. Eine persönliche Erzählung über das Leben auf See. Erste Ausgabe, Harper & Brothers N.Y. 1840. Ein sehr wichtiger Klassiker der amerika...
Kategorie

Antik, 1840er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Madame Carven – Grand Couturier, signiert
Herausgegeben von Musée Galleria - Musée de la Mode de la Ville de Paris, 1. Auflage 2002 gepolsterter Hardcover-Einband mit französischem Text. Dieser Sonderband wurde anlässlich ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Bücher

Materialien

Papier

Matisse: Der Rhythmus und die Linie - Jacqueline & Maurice Guillaud - 1. Auflage. 1987
Herausgegeben von Guillaud Editions, 1. Auflage, Paris, 1987. Gebundene Ausgabe mit französischem Text. Diese Monografie präsentiert das gesamte Oeuvre von Matisse, von seinen früh...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Gilbert Poillerat Maître Ferronnier
Von François Baudot, Karl Lagerfeld
Veröffentlicht von Éditions Charles Moreau, 1998 Text von François Baudot, Vorwort von Karl Lagerfeld. Die unverwechselbaren Entwürfe von Gilbert Poillerat werden zwar der Art Déco...
Kategorie

1990er, Französisch, Bücher

Materialien

Papier

GUERLAIN – Colette Fellous – 1. englische Ausgabe, Paris, 1989
Veröffentlicht von Denoël, 1. englische Ausgabe, Paris, 1989. Gebundene Ausgabe mit englischem Text, übersetzt aus dem Französischen von Elizabeth Thomas. Wie das Parfüm selbst spie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Fleurs du Mal de Baudelaire – Originalillustrationen von A. Domin – 1920
Buch in perfektem Zustand, mit restauriertem Buchrücken und Illustrationen von André Condit. Auflage von 485 Exemplaren mit Illustrationen von André Domin. Einband abgenutzt, teilwe...
Kategorie

1920er, Art déco, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Schablone

Baudelaires FLEURS DU MAL, wunderschön illustriert und mit Originalzeichnung.
Von Charles Baudelaire
Charles BAUDELAIRE. "Les Fleurs du Mal" Paris: A. Ferroud - F. Ferroud, 1910. 4to, 10 1/8 x 7 3/8 inches (258 x 188 mm); pp. 292 + vi + advertisement; unbeschnitten und teilweise ung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Farbe, Papier

Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, pièces inédites
Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, suivie de pièces inédites Paris: René Pincebourde, 1872. Erste, limitierte Ausgabe, EXTRA ILLUSTRATED. Kleine 8vo 8 ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Blumen und Gesichter von H.E. Bates & John Nash / GOLDEN COCKEREL PRESS
Eine schöne, SIGNIERTE LIMITIERTE AUSGABE der GOLDEN COCKEREL PRESS Bates, H.E. / John Nash ill. Blumen und Gesichter. Waltham Saint Lawrence: Golden Cockerel Press, 1935. Limitier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Ovid, Lettres Des Amoureuses, Jugendstilillustrationen, Binding von R. Kieffer
Einer der ewigen Klassiker der Weltliteratur, interpretiert in einem höchst dekorativen Jugendstil, mit Farbdruck, Goldrahmen auf jeder Seite und orientalischen Sepia-Holzstichen zur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

"Blumen" Eine Sammlung antiker Drucke in Europa, Kaigai Inc. Japan
Ca. vierundneunzig prächtige ganzseitige Tafeln mit ca. 571 Designs in Farbe. Die Platten sind in einer beigen Kartonmappe untergebracht und dann in einem Originalschuber. Der Schube...
Kategorie

1990er, Japanisch, Beaux Arts, Bücher

Materialien

Papier