Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Carl Andre, Dinge in ihren Elementen

Angaben zum Objekt

Carl Andre (geb. 1935), der amerikanische minimalistische Künstler, ist vielleicht am besten für seine rasterbasierten Bodenskulpturen bekannt, aber auch für große öffentliche Kunstwerke im Freien und kleine Skulpturen, Gedichte und Installationen. In dieser beispiellos umfassenden Monografie zeigt Alistair Rider, dass es die Materialien sind, aus denen er seine Werke fertigt, die ihn inspirieren. Von seinen umstrittenen Ziegelsteinen bis hin zu allen Arten von Metallen, gefundenem Holz und sogar Heuballen – Andre ist fasziniert von den Materialien, aus denen die Welt besteht, und stellt sie zur Betrachtung bereit. Andres frühe Holzskulpturen zeigen den Einfluss von Brancusi, den er als Student in den frühen 1950er Jahren durch ihren gemeinsamen Freund Hollis Frampton kennengelernt hatte. Gegen Ende dieses Jahrzehnts teilte er sich ein Atelier mit Frank Stella, und ihre Gespräche führten zu einer raschen Entwicklung seiner Arbeit, als er begann, seine Skulpturen mit einer Radialsäge zu formen. Zwischen 1960 und 1964 arbeitete Andre als Bremser und Schaffner bei der Pennsylvania Railroad in New Jersey und konzentrierte sich hauptsächlich auf das Schreiben, einschließlich seiner Gedichte in der Tradition der Konkreten Poesie, die die Worte auf der Seite visuell nutzt. Die Erfahrungen, die er bei der Arbeit auf den Güterzügen machte, sollten sich später auf Andres Bildhauerei, auf die geordnete Organisation und auf seine künstlerische Persönlichkeit auswirken – es war nicht ungewöhnlich, dass Andre zu formellen Anlässen in Latzhose und blauem Arbeitshemd erschien. Seine bekanntesten Schriften wurden 1980 in einem Buch mit dem Titel „12 Dialogues“ veröffentlicht, in dem Andre und Frampton einander abwechselnd an der Schreibmaschine antworten und dabei hauptsächlich Gedichte und essayistische Texte in freier Form verwenden. Andres Konkrete Poesie wurde in den USA und Europa ausgestellt, eine umfangreiche Sammlung befindet sich in der Sammlung des Stedelijk Museum in Amsterdam. Seine erste öffentliche Ausstellung fand 1965 in der von Henry Geldzahler kuratierten Schau „Shape and Structure“ in der Tibor de Nagy Gallery statt. 1966 wurde seine umstrittene Skulptur „Lever“ in die bedeutende Ausstellung „Primary Structures“ im Jewish Museum in New York aufgenommen. Im Jahr 1970 hatte er eine Einzelausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum. Er hat Einzelausstellungen gehabt und an Gruppenausstellungen in wichtigen Museen und Galerien in den USA und Europa teilgenommen. Sein Werk ist in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, unter anderem in der britischen Tate Gallery, die 1972 „Equivalent VIII“ erwarb und einige Jahre später eine öffentliche Kontroverse über das Wesen der zeitgenössischen Kunst auslöste. Heute wird er von der Paula Cooper Gallery in New York, von Sadie Coles HQ in London und der Yvon Lambert Gallery in Paris vertreten und lebt und arbeitet in New York. Alistair Rider unterteilt Andres Werke in die wichtigsten Themen und Serien, die die Entwicklung seiner Karriere geprägt haben, und untersucht, wie jedes einzelne aus Andres Philosophien und seiner künstlerischen Entwicklung entstanden ist. Zum ersten Mal wird Andres Poesie ein gebührender Platz in seinem Werk eingeräumt. Der einzigartige Zugang zu Andres Atelier und seinen persönlichen Archiven macht dieses Buch zu einem einmalig umfassenden Verständnis des Künstlers und seiner Kunst. Alistair Rider ist Dozent für Kunstgeschichte an der University of St. Andrews. Er promovierte an der Universität von Leeds und war zwei Jahre lang Forschungsstipendiat an der Universität von York, bevor er nach Schottland ging. Er unterrichtet Kurse über moderne Skulptur, kritische Theorie, New Yorker Modernismus und experimentelle Kunst der 1960er Jahre. Im Jahr 2006 war er Mitherausgeber eines Sammelbandes mit Kunstkritiken über Carl Andre (About Carl Andre: Critical Writings since 1965) und hat in jüngerer Zeit in „Arts of Isolation, Arts of Coalition“, in „On Location: Siting Robert Smithson and his Contemporaries (2008)“ über Robert Smithson geschrieben. Artikel über die britische Bildhauerei in den späten 1960er Jahren (Royal Academy) und Richard Long und Carl Andre (Getty Publications) sind in Vorbereitung.
  • Maße:
    Höhe: 28,91 cm (11,38 in)Breite: 25,1 cm (9,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 97807148492251stDibs: LU1878317200901

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ettore Sottsass und die Poesie der Dinge
Die unglaubliche Lebensgeschichte eines der bedeutendsten Designer des 20. Jahrhunderts, der von Hemingway bis Picasso alle kannte. Mit Anekdoten über seine Begegnungen mit den größ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

Klassisches Format des Gartens: Elemente und Stile
Das definitive Nachschlagewerk für Gartendesign, seine reiche Geschichte und die kreative Kunst des Gärtnerns - ein luxuriös illustriertes Kompendium von A bis Z mit mehr als 200 Gar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Nature's Tiny Champions, The Big Book of Little Creatures, Little Creatures, Doing Mighty Things
Eine faktenreiche, anschaulich illustrierte Erkundung des großen Einflusses, den einige der kleinsten Arten der Erde haben Wir hören viel über die Bedeutung der erstaunlichen, große...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Partner im Bereich Design/One
Von Phaidon
In den 1920er und 1930er Jahren entstand in den Vereinigten Staaten der Modernismus, eine neue Ästhetik, die auf den Grundsätzen des Bauhauses in Deutschland beruhte: die Verschmelzu...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Mode in LA
Das erste Buch, das den bemerkenswerten Aufstieg von Los Angeles in der globalen Modeszene dokumentiert: New York, London, Mailand, Paris ... und jetzt Los Angeles. Dank ihrer einz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

Mode in LA
80 $ / Objekt
Kochen in Marfa
Eine Fundgrube von Essays, Rezepten und Bildern, die die Menschen und das Essen in Marfa und seinem besten Restaurant, dem Capri, vorstellen Cooking in Marfa stellt eine ungewöhnl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bücher

Materialien

Papier

Kochen in Marfa
50 $ / Objekt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dinge arrangieren
Von Rizzoli International Publications
Autor Colin King, mit Sam Cochran Der in New York lebende Stylist Colin King teilt seine Weisheit und seine Einsichten, wie wir Schönheit in unserer alltäglichen Umgebung kultivieren können - indem wir Objekte zu einfachen, raffinierten Vignetten zusammenstellen, die unser Zuhause und unser Leben bereichern. Wir alle wünschen uns, dass unsere ROOMS attraktiv aussehen und ein durchdachtes Konzept widerspiegeln. Jetzt hat Colin King uns dabei geholfen, unsere Räume in eine Umgebung der persönlichen Kreativität zu verwandeln. Bild für Bild erfahren die Leser, wie Colin Objekte auf Couchtischen, Kaminsimsen, Bücherregalen, Nachttischen, Fensterbänken und vielem mehr arrangiert. In einer Reihe von Anekdoten und visuellen Essays legt Colin seinen intuitiven und zutiefst persönlichen Prozess offen, indem er über Maßstab, Proportion, Farbpalette und Textur meditiert. Es geht nicht darum, neue Dinge zu kaufen, sondern vielmehr darum, alte Lieblingsstücke abzustauben und sie mit neuen Augen zu sehen - jenseits des beabsichtigten Gebrauchs, um einen tieferen Sinn im Alltäglichen zu entdecken. Es gibt immer ein Element des Zufalls, wenn man immer wieder über neue Arrangements nachdenkt. Styling, so werden die Leserinnen entdecken, ist eine Metapher für das Leben und eine tägliche Praxis, die mit der Zeit verfeinert werden muss. Colin King ist der bevorzugte Stylist für viele der weltweit führenden Marken und Publikationen und schreibt regelmäßig für die Zeitschriften Architectural Digest, T, Ark und Rum. Er arbeitet regelmäßig mit West Elm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bücher

Materialien

Papier

Dinge arrangieren
50 $ / Objekt
Issey Miyake: Dinge zu machen
Gebundener Bildband im Vintage-Stil mit den Arbeiten des Designers Issey Miyake. Von der Fondation Cartier pour l'art contemporain in Paris, veröffentlicht 1999. Erste Ausgabe, 174 S...
Kategorie

1990er, Bücher

Materialien

Papier

Die Schränke und ihre Möbel, Erstausgabe
Von The Currier Art Gallery
"Die Dunlaps und ihre Möbel". Manchester: The Currior Gallery of Art, 1970. Erste Ausgabe Softcover. 310 Seiten. Katalog einer Ausstellung von Dunlap-Möbeln, die vom 6. August bis 13...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Pewter in America, Its Makers and Their Marks, Drei Bände in einer
Von Ledlie Irwin Laughlin
Pewter in America, Its makers and their marks, drei Bände in einem von Ledlie Irwin Laughlin, New York: American Legacy Press, 1981. Erste Ausgabe Hardcover mit Schutzumschlag. 276 S...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Kunst in Wien 1898-1918 Klimt, Kokoschka, Schiele und ihre Zeitgenossen
Kunst in Wien 1898-1918: Klimt, Kokoschka, Schiele und ihre Zeitgenossen, von Peter Vergo. Phaidon, 1993. 3. Auflage Softcover. Die rebellischen Wiener Künstler, die sich von den tra...
Kategorie

1990er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Rooms mit historischen Innenräumen und ihren Inspirationen
Von Rizzoli International Publications, Ashley Hicks, Christian Louboutin
Ashley Hicks' neuestes Werk ist ein Musterbuch für das 21. Jahrhundert - inspirierend und visuell im Trend. Hicks' exquisit schrullige und farbenfrohe historistische Interieurs werde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen