Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Carl Andre, Dinge in ihren Elementen

64,95 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Carl Andre (geb. 1935), der amerikanische minimalistische Künstler, ist vielleicht am besten für seine rasterbasierten Bodenskulpturen bekannt, aber auch für große öffentliche Kunstwerke im Freien und kleine Skulpturen, Gedichte und Installationen. In dieser beispiellos umfassenden Monografie zeigt Alistair Rider, dass es die Materialien sind, aus denen er seine Werke fertigt, die ihn inspirieren. Von seinen umstrittenen Ziegelsteinen bis hin zu allen Arten von Metallen, gefundenem Holz und sogar Heuballen – Andre ist fasziniert von den Materialien, aus denen die Welt besteht, und stellt sie zur Betrachtung bereit. Andres frühe Holzskulpturen zeigen den Einfluss von Brancusi, den er als Student in den frühen 1950er Jahren durch ihren gemeinsamen Freund Hollis Frampton kennengelernt hatte. Gegen Ende dieses Jahrzehnts teilte er sich ein Atelier mit Frank Stella, und ihre Gespräche führten zu einer raschen Entwicklung seiner Arbeit, als er begann, seine Skulpturen mit einer Radialsäge zu formen. Zwischen 1960 und 1964 arbeitete Andre als Bremser und Schaffner bei der Pennsylvania Railroad in New Jersey und konzentrierte sich hauptsächlich auf das Schreiben, einschließlich seiner Gedichte in der Tradition der Konkreten Poesie, die die Worte auf der Seite visuell nutzt. Die Erfahrungen, die er bei der Arbeit auf den Güterzügen machte, sollten sich später auf Andres Bildhauerei, auf die geordnete Organisation und auf seine künstlerische Persönlichkeit auswirken – es war nicht ungewöhnlich, dass Andre zu formellen Anlässen in Latzhose und blauem Arbeitshemd erschien. Seine bekanntesten Schriften wurden 1980 in einem Buch mit dem Titel „12 Dialogues“ veröffentlicht, in dem Andre und Frampton einander abwechselnd an der Schreibmaschine antworten und dabei hauptsächlich Gedichte und essayistische Texte in freier Form verwenden. Andres Konkrete Poesie wurde in den USA und Europa ausgestellt, eine umfangreiche Sammlung befindet sich in der Sammlung des Stedelijk Museum in Amsterdam. Seine erste öffentliche Ausstellung fand 1965 in der von Henry Geldzahler kuratierten Schau „Shape and Structure“ in der Tibor de Nagy Gallery statt. 1966 wurde seine umstrittene Skulptur „Lever“ in die bedeutende Ausstellung „Primary Structures“ im Jewish Museum in New York aufgenommen. Im Jahr 1970 hatte er eine Einzelausstellung im Solomon R. Guggenheim Museum. Er hat Einzelausstellungen gehabt und an Gruppenausstellungen in wichtigen Museen und Galerien in den USA und Europa teilgenommen. Sein Werk ist in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, unter anderem in der britischen Tate Gallery, die 1972 „Equivalent VIII“ erwarb und einige Jahre später eine öffentliche Kontroverse über das Wesen der zeitgenössischen Kunst auslöste. Heute wird er von der Paula Cooper Gallery in New York, von Sadie Coles HQ in London und der Yvon Lambert Gallery in Paris vertreten und lebt und arbeitet in New York. Alistair Rider unterteilt Andres Werke in die wichtigsten Themen und Serien, die die Entwicklung seiner Karriere geprägt haben, und untersucht, wie jedes einzelne aus Andres Philosophien und seiner künstlerischen Entwicklung entstanden ist. Zum ersten Mal wird Andres Poesie ein gebührender Platz in seinem Werk eingeräumt. Der einzigartige Zugang zu Andres Atelier und seinen persönlichen Archiven macht dieses Buch zu einem einmalig umfassenden Verständnis des Künstlers und seiner Kunst. Alistair Rider ist Dozent für Kunstgeschichte an der University of St. Andrews. Er promovierte an der Universität von Leeds und war zwei Jahre lang Forschungsstipendiat an der Universität von York, bevor er nach Schottland ging. Er unterrichtet Kurse über moderne Skulptur, kritische Theorie, New Yorker Modernismus und experimentelle Kunst der 1960er Jahre. Im Jahr 2006 war er Mitherausgeber eines Sammelbandes mit Kunstkritiken über Carl Andre (About Carl Andre: Critical Writings since 1965) und hat in jüngerer Zeit in „Arts of Isolation, Arts of Coalition“, in „On Location: Siting Robert Smithson and his Contemporaries (2008)“ über Robert Smithson geschrieben. Artikel über die britische Bildhauerei in den späten 1960er Jahren (Royal Academy) und Richard Long und Carl Andre (Getty Publications) sind in Vorbereitung.
  • Maße:
    Höhe: 28,91 cm (11,38 in)Breite: 25,1 cm (9,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 97807148492251stDibs: LU1878317200901

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
buch "Elementar"
Eine spektakuläre, bildreiche Monografie über eines der visionärsten Architekturbüros des 21. Jahrhunderts unter der Leitung des Pritzker-Preisträgers von 2016, Alejandro Aravena Ele...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

buch "Elementar"
77 € / Objekt
Quadrate und andere Formen
Lernen Sie das Wunder der verschiedenen Formen durch die Kunst von Josef Albers kennen Quadrate & andere Formen verwendet die lebendigen Kunstwerke von Josef Albers, um Kinder durch...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Co-Art: Künstler auf künstlerischer Zusammenarbeit
Fünfundzwanzig führende Künstlerduos und -kollektive geben Einblicke in die Art und Weise, wie und warum sie zusammenarbeiten Die Kunstgeschichte wird traditionell als das Ringen des Einzelnen um Selbstdarstellung dargestellt, doch in den letzten fünfzig Jahren hat die Zahl der Künstler, die in Zusammenarbeit arbeiten, exponentiell zugenommen. Co-Art: Artists on Creative Collaboration erforscht dieses Phänomen anhand von Gesprächen mit fünfundzwanzig führenden Paaren und Gruppen aus der Kunstwelt, die Einblicke bieten, die über die Kunstwelt hinaus relevant sind und dieses Buch für alle, die kreativ und effektiv mit anderen zusammenarbeiten wollen, unverzichtbar machen. Vorgestellte Künstler: Allora & Calzadilla, Assemble, Auguste Orts, ayr, Biggs & Collings, Broomberg & Chanarin, ChimPom, Claire Fontaine, DAS INSTITUT, DIS, Elmgreen & Dragset, Eva & Franco Mattes, GCC, Gelitin, Guerrilla Girls...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Bücher

Materialien

Papier

Anthony Caro
Anthony Caro, der als der größte britische Künstler seiner Generation gilt und in Museumssammlungen auf der ganzen Welt vertreten ist, revolutionierte in den 1960er Jahren die Bildha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Slowenisch, Bücher

Materialien

Papier

Anthony Caro
108 € / Objekt
Aino Aalto + Alvar Aalto: Ein gemeinsames Leben
Eine visuelle Biografie von Aino und Alvar Aalto, die einige der berühmtesten Objekte des zwanzigsten Jahrhunderts entworfen haben Aino und Alvar Aalto gründeten gemeinsam Artek und...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Konkrete Architektur
Das ultimative Buch über Betonarchitektur mit 300 Gebäuden jeder Art und jedes Stils aus den letzten 100 Jahren Ein einzigartig beeindruckender Band mit 300 Beispielen der unglaubli...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Bücher

Materialien

Papier

Konkrete Architektur
69 € / Objekt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arne Jacobsen
Hardcover monograph Arne Jacobsen: Arkitekt & Designer, published by the Danish Design Centre, 1996. Third printing. Text in Danish and English. This bilingual volume chronicles the...
Kategorie

1990er, Bücher

Materialien

Papier

Aluminiumblöcke mit 4 Blöcken, in 4 Teilen
Von Carl Andre
Carl Andre Al 4 Blocks Aluminium, in 4 Teilen Jeweils 2 x 7 5/8 x 4 Zoll (5,1 x 19,4 x 10,2 cm), insgesamt 2 x 15 1/4 x 8 Zoll (5,1 x 38,7 x 20,3 cm). Dieses 2008 entstandene Werk wi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Auswahl an Couchtisch-Büchern – Möbeldesign, Inneneinrichtung, Mode, Kunst
Von Jean Dunand, (after) Jean Michel Frank
Eine Auswahl von Coffee Table Books zum Preis von je $150. Wenn eines der Bücher verkauft ist, steht neben dem Titel SOLD. Diese Bücher stammen alle aus dem Nachlass von . war Präsid...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Die Judith Neisser Kollektion: Minimalistische und postminimale Innovation von James Rondeau
Die Sammlung Judith Neisser: Minimal und Postminimal Innovation von James Rondeau und Anne Rorimer. 1st Ed Hardcover mit Schutzumschlag. Herausgeber Yale University Press, 2011. Judith Neisser, eine der wichtigsten Kunstmäzene Chicagos und Kritikerin für Architektur und Innenarchitektur, hat eine bemerkenswerte Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst zusammengetragen. Mehr als 100 Werke werden in diesem fesselnden Einblick in die Sammlung der Familie Neisser präsentiert, darunter Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier von den 1960er Jahren bis heute. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Minimalismus und dem Konzeptualismus, vor allem auf Objekten von Sol LeWitt, Robert Ryman, Donald Judd, Brice Marden und Blinky Palermo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Kontraste der Form
Gebundenes Buch mit dem Titel Contrasts of Form: Geometric Abstract Art 1910-1980, verfasst von Magdalena Dabrowski mit einer Einführung von John Elderfield. Herausgegeben von The Mu...
Kategorie

Vintage, 1980er, Bücher

Materialien

Papier

Kunstformen: Eine Einführung in die visuellen Künste Duane und Sarah Preble Buch
Kunstformen: Eine Einführung in die bildenden Künste Duane und Sarah Preble Broschiertes Buch. 5. Auflage 1994. Herausgeber: Harpercollins College Div, 1994. Für Art Appreciation,...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier