Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Carlo Scarpa: Visions in Glass, 1926-1962 Christie's (Buch)

Angaben zum Objekt

Eine private europäische Collection New York 4. Mai 2017 Bevor Carlo Scarpa (1906-1978) begann, einige der berühmtesten modernistischen Gebäude Italiens zu entwerfen, verbrachte er mehr als 20 Jahre damit, mit venezianischem Glas zu experimentieren. Seine Glaswaren sind heute begehrte Sammlerstücke und gelten als Meilenstein der dekorativen Kunst der Moderne. Scarpa wuchs in der italienischen Region Venetien auf, und Venedig war während seiner gesamten Karriere eine Quelle der Inspiration. Im Jahr 1926, dem Jahr seines Abschlusses an der Accademia di Belle Arti, beginnt er seine Arbeit in der Glashütte M.V.M. Cappellin. Zu dieser Zeit erlebte Venedig ein neues Interesse an seinem kulturellen Erbe. Die Glasherstellung war eine der ältesten Traditionen Venedigs, und Scarpa war ein eifriger Verfechter ihrer Wiederbelebung. Scarpa beschäftigte sich mit der Glasherstellung, um Venedig, seinen Platz in der Welt und die Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt kennenzulernen", erklärt Robert McCarter, Professor für Architektur an der Washington University in St. Louis. Glas ist untrennbar mit Venedig verbunden und repräsentiert die Wurzeln von Scarpas Kreativität. Über Scarpas Rolle bei Cappellin ist wenig bekannt, aber er sammelte dort die nötigen Erfahrungen, um 1932 als künstlerischer Berater in die Glashütte Venini einzutreten. Scarpa verbrachte die nächsten 15 Jahre bei Venini, wo er die Grenzen der venezianischen Glasbläserkunst auslotete. Einer der ersten Stile, die er entwickelte, war die Bollicine, benannt nach den winzigen Luftbläschen, die im Glas schweben. Zwei Jahre später entwickelte er den Stil mezza filigrana, bei dem er sehr dünne Gläser schuf, die mit inneren Wirbellinien verziert waren. Diese neuen Stile forderten nicht nur Scarpa als Designer heraus, sondern auch die Glasmacher, die sie bliesen, wie Franco Deboni, einer der weltweit führenden Experten für dekoratives Glas, feststellt: Scarpas Glas war so radikal und innovativ für seine Zeit. Man sieht es an den Farben, Formen, Texturen und der Qualität der Ausführung", sagt er. Wenn man anfängt, das Glas zu analysieren, wird einem auch klar, wie extrem komplex die Ausführung für die Meisterbläser war. Scarpa leistete nicht nur Pionierarbeit für neue Techniken, sondern interpretierte in vielen seiner Entwürfe auch antike Designs mit modernen Methoden neu. Seine Murrine romane kombinierte die traditionell runden Murrina-Muster mit den quadratischen Fliesen der römischen Mosaike. Auch seine Serie Cinesi wurde direkt von der Form und Opazität chinesischer Celadon-Porzellanvasen inspiriert. 243 Seiten. Taschenbuch. 1500 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Yorkshire, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU899636675022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Boulle zu Jansen Christie's (Buch)
Die in diesen Katalogen zum Verkauf angebotenen Objekte wurden alle von dem Dekorateur Pierre Delbee (1900-1974) von der berühmten Pariser Firma Jansen zusammengestellt. Unter seiner Leitung entstanden Projekte für den Elysee-Palast und die Zeltstadt des Schahs von Persien in Persepolis, für die Agnelli in der Villa Lepolda und für die Familie, für die er viele der außergewöhnlichen Objekte in diesen Katalogen entweder gefunden oder entworfen hat. Teil 1 - 268 Lose, beschrieben und in Farbe illustriert. Teil 2 - Maritime Bilder...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Boulle zu Jansen Christie's (Buch)
495 $ / Set
Kostenloser Versand
J. M. Frank: A Private European Collection Christie's Catalogue (Buch)
Es handelt sich um einen gut erhaltenen, gebundenen Verkaufskatalog mit Original-Schutzumschlag, der von Christies für den Verkauf einer bedeutenden Sammlung von Möbeln einiger der f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Christie's The Personal property of Marilyn Monroe (Buch)
Gebundener Auktionskatalog von Christie's Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. Oktober 1999 New York. Im Oktober 1999 beauftragte Anna Strasberg das renommierte Auktionshaus Christie's mit dem Verkauf des Großteils des Nachlasses von Marilyn Monroe. Die Auktion, die sich über zwei Tage erstreckte, wurde als "The Sale of The Century" bezeichnet und erzielte mit dem Verkauf von fast 576 Losen einen Erlös von über 13 Millionen Dollar. Zu den verkauften Gegenständen gehörten Marilyns Kleidung, Pelze und Schuhe, Möbel aus ihrem Haus, Drehbücher, Schmuck, Küchenartikel, Bücher aus ihrer Bibliothek, Kosmetika, Auszeichnungen und viele andere Dinge aus ihrem Privatleben. Bemerkenswert ist, dass das Kleid, das Marilyn Monroe trug, als sie am 19. Mai 1962 für Präsident John F. Kennedy "Happy Birthday" sang, bei dieser Auktion für fast 1,3 Millionen Dollar versteigert wurde und bis heute den Rekord für das teuerste...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Set von 4 Christie's Sale Catalogues von Barry Friedman: The Eclectic Eye
Diese 4 Verkaufskataloge wurden für den Verkauf der vielen Objekte erstellt, die Barry Friedman, der weltbekannte Händler/Sammler des 20. Jahrhunderts, zu verkaufen beschloss, als er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Carlo Scarpa: Das gesamte Werk (Buch)
Bevor er seine Karriere als Architekt begann, arbeitete Scarpa mehr als zehn Jahre lang als künstlerischer Leiter der Venini-Glashütte, wo er sich ein außergewöhnliches Wissen über M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Carlo Scarpa: Das gesamte Werk (Buch)
395 $
Kostenloser Versand
Carlo Scarpa: Glas eines Architekten von Marino Barovier (Buch)
Der berühmte venezianische Architekt Carlos Scarpa betrachtete Glas als Rohmaterial für Experimente und Forschungen und fühlte sich durch diese uralte Kunst mit ihrer enormen Suggest...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christie's Monte Carlo, Kollektion Akram Ojjeh
Christie's Monte Carlo; Sammlung Akram Ojjeh. Monte Carlo: Christie's, 1999. Hardcover mit französischem Text. 328 Seiten. Der Verkauf der Sammlung des verstorbenen saudischen Geschä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Monegassisch, Bücher

Materialien

Papier

""Christie's, The Wildenstein Collection, Dezember 2005"" Buch
Christie's, Die Sammlung Wildenstein, Dezember 2005. New York: Christie's, 2005. Broschur. 180 Seiten. Der Großteil der Werke war seit ihrem Erwerb vor bis zu hundert Jahren an der W...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Juwelen von Cartier Christie's Geneva Auction Hardcover Buch
Von Cartier
Juwelen von Cartier Christie's Herausgegeben von Christie's, Genf, 1992, Auktion Hardcover Buchkatalog. Die Kunst von Cartier Habsburg Feldman Auktion Hardcover. 135 Seiten Katalog v...
Kategorie

1990er, Europäisch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

Christie's Dundas, Verkauf, 1997
Drei der Dundas-Meisterwerke sind in diesem Buch abgebildet und beschrieben Auktionskatalog von Christie's, Verkauf am 3. Juli 1997. Sir Lawrence Dundas Nachkommen der Dundases of...
Kategorie

1990er, Englisch, Adamstil, Bücher

Materialien

Papier

Christie's Millden: ein schottisches Lodge
Millden: A Scottish Lodge Including Property From Endsleigh, Devon; Harewood House, Yorkshire; & Glamis Castle, Angus, von Christie's Auction House, London, am Donnerstag, 20. Januar...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Christie's London, Die Wentworth-Bibliothek
Christie's: Wentworth: The property of the Trustees of The Olive, Countess Fitzwilliam Chattels Settlement and of other members of the family, Mittwoch, 8. Juli 1998. London: Christi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen