Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Clansmen von Ethel Boileau – Manuscript eines schottischen Romans in voller Länge

2.190,27 €

Angaben zum Objekt

Autographisches Manuskript des erfolgreichsten Romans der Bestsellerautorin Ethel Boileau, der die Geschichte von Alan Stewart of Ardbreck erzählt, der seine Braut in die schottischen Highlands zurückbringt, wo er, um zu überleben, den "Mut und die Clan-Loyalität seiner kämpferischen Vorfahren" aufbringen muss. Die Autorin Ethel Boileau (1881-1942) war in den 1920er und 30er Jahren eine beliebte Schriftstellerin, die mit Ayn Rand korrespondierte, nachdem sie der amerikanischen Autorin 1936 über ihren Roman Wir die Lebenden geschrieben hatte. Boileau hat das Manuskript datiert und in einem Kurort in den Highlands platziert: "Strathpeffer Roiss-shire 4. September 1934", was darauf schließen lässt, dass das Buch in Schottland geschrieben wurde. PHYSISCHE BESCHREIBUNG: Boileaus Manuskript (10 cm dick) ist mit Seidenbändern in abgenutzte Pappumschläge gebunden, auf die Boileau den Titel und ihren Namen geschrieben hat. Der Text entfaltet sich wie folgt: Titelblatt (mit der Erklärung von Strathpeffer), gefolgt vom "Prolog 1747-1900", der die Hintergrundgeschichte des Buches über eine schottische Familie erzählt, die um den Erhalt ihrer angestammten Ländereien kämpft, und zwar von kurz nach dem Jakobitenaufstand bis 1900, wobei die Haupthandlung des Romans zwischen 1900 und 1936 spielt. Das Buch ist gewidmet: "Allen Schotten, ob zu Hause oder im Exil". Kapitel I beginnt mit einer sorgfältigen Überarbeitung der Anfangszeilen des Buches über Stewart von Ardbreck, der 1747 "von den Hügeln herunterkam", und Boileaus Muster der sorgfältigen Korrektur setzt sich im gesamten Manuskript fort. Jede Seite ist bis zum letzten Kapitel XII einzeln paginiert - ca. 70 Seiten pro Kapitel; insgesamt ca. 840 Seiten; ca. 90.000 Wörter - das Buch wurde als Ethel Boileaus "langer neuer Roman" beworben. Es handelt sich um ein Arbeitsmanuskript mit gelegentlich eingefügten zusätzlichen Seiten und Korrekturen. Boileau schreibt mit einer runden Hand, meist mit schwarzer Tinte, die mit ein wenig Übung gut lesbar ist. Das Manuskript wurde wahrscheinlich von einer professionellen Schreibkraft bearbeitet, bevor es an den Verlag geschickt wurde, der es 1936 veröffentlichte. CONTEXT Clansmen ist eine schottische Familiensaga, die sich an zeitgenössischen Vorbildern wie der Forsyte Saga orientiert und sich mit den wirtschaftlichen Bedrohungen auseinandersetzt, die jede emotionale Bindung eines Mannes bedrohen. Alan Stewarts Vater ist im Burenkrieg gefallen, und er konnte nur dank der Großzügigkeit eines jüdischen Finanziers, Sir Isidore, und seines Gefolgsmanns (und heimlichen Halbbruders) Hector, "mit seinem schweigsamen Pirschgang", als Laird überleben. Boileau ist nicht nur ein Roman über das Leben in den Highlands, sondern spielt auch in Edinburgh, Kalkutta, in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs, auf den Schlachtfeldern des Burenkriegs, in den Armenvierteln von New York und, ganz aktuell, in Nazideutschland. Angesichts des Umfangs und des Anspruchs des Romans ist es nicht verwunderlich, dass er als Boileaus Meisterwerk angesehen wird.
  • Schöpfer*in:
    Ethel Boileau (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1934
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Ilkley, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10048243116102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Plainsong Manuskript des Nizänischen Glaubensbekenntnisses - 3 Teile für die Aufführung
Dreistimmige polyphone Handschrift des Nizänischen Glaubensbekenntnisses, die wahrscheinlich im späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert in Spanien entstanden ist. Diese großformatige,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Bücher

Materialien

Papier

Shepherd's View of & Around Regent's Park: 37 Gravuren in Fine Binding
Von Thomas Shepherd
Eine Auswahl von 37 am Fenster montierten, handkolorierten Ansichten des Regent's Park in einem luxuriösen, maßgeschneiderten Einband von Sotheran's. Großes quadratisches Format (25...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gebundenes Anthologiealbum, Dorothy Margaret Tyas Colles (1917-2003)
Dieses schöne handgebundene Album enthält eine Sammlung handgeschriebener Gedichte und Zitate von Browing bis Shelley, mit vielen religiösen Betrachtungen und Transkriptionen, die vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Antikes Buch, Massacre of Glencoe, G. Reynolds, englischer Roman, viktorianisch, um 1860
Unser Lagerbestand # 24247 Dies ist ein antikes Buch, Massacre of Glencoe von George W. M. Reynolds. Ein englischsprachiger, gebundener Roman aus der viktorianischen Zeit um 1860. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Antikes "Lateinisch-Französisches" Lexikon von Emile Chatelain - 1890 - 3Y20
Dieses seltene lateinisch-französische Lexikon von Emile Chatelain aus dem 19. Jahrhundert, das 1890 bei Hachette et Compagnie in Paris erschien, ist ein wertvolles sprachliches Nach...
Kategorie

Antik, 1890er, Antiquitäten

Materialien

Papier

Antikes Buch, Bones and I, Whyte-Melville, englisch, neu, viktorianisch, um 1880
Dies ist ein antikes Buch, Bones & I von George Whyte-Melville. Ein gebundener Roman in englischer Sprache aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880. Bones & I wurde erstmals 18...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Antike Legende des Stammes, George Eliot, Englisch, Gefäß, Poesiebuch, viktorianisch, viktorianisch
Dies ist eine antike Kopie der Legende von Jubal von George Eliot. Ein gebundenes Poesiealbum in englischer Sprache aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880. Unter dem Pseudony...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

Orientalische Kunst bei Auktionen, 1. Auflage, Kopie, Eldred 1973
Orientalische Kunst auf der Auktion, 1. Auflage Präsentationskopie, Robert Eldred August 1973. Roter Ledereinband mit Goldprägung. Überreicht an den Einlieferer mit einem Dankesschre...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier