Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

"Die Kunst des Surfbretts" Buch signiert von Surfer Greg Noll - Erstausgabe

325,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"The Art of the Surfboard" Erstausgabe, signiert vom legendären Surfer Greg Noll (sowie von Autor Drew Kampion und Jed Noll, Gregs Sohn), ca. 2007. Das Buch, das von dem langjährigen Surfkultur-Autor Drew Kampion geschrieben wurde, ist in sehr gutem Zustand, ohne eingerissene oder fehlende Seiten und mit Original-Schutzumschlag. Es ist mit "AStay out of the water! Aloha, Greg Noll" steht auf der vorderen inneren Umschlagseite. Sehr cooles Teil! #4544 Greg Noll, einer der größten Surfer aller Zeiten, hat sich einen beachtlichen Ruf als Meister der Surfbrett-Herstellung oder des "Shapings" erworben. Heute schätzen Sammler und Surfer gleichermaßen seine einzigartigen Bretter. Da Bull", der kürzlich in dem preisgekrönten Dokumentarfilm Riding Giants zu sehen war, stand mit seiner ikonischen schwarz-weiß gestreiften Badehose für große Wellen und furchtloses Engagement. Noll war nicht nur ein Pionier des Big-Wave-Surfens, der Surf-Filme und Surf-Magazine, sondern Mitte der 1960er Jahre auch einer der größten Surfbrett-Hersteller der Welt. Heute lebt Noll in Crescent City, Kalifornien, und formt immer noch zwölf Bretter pro Jahr aus altem Holz - Repliken von Duke Kahanamokus Olo und andere Exoten für Sammler. The Art of the Surfboard verbindet die Kunst des Baus außergewöhnlicher Surfboards mit faszinierender Surfgeschichte und Fotografie. Es ist ein Muss für Surfer und Freunde der Surfgeschichte jeden Alters. Das Buch "Art of the Surfboard" enthält: Eine biografische Einführung zu Greg Noll Eine prägnante Geschichte der Entwicklung von Surfbrettern und Konstruktionstechniken vom alten Hawaii bis zur modernen Ära Anschauliche Schritt-für-Schritt-Fotosequenzen mit erklärendem Text zum Bau von Balsa-, Schaumstoff- und klassischen Holzsurfboards Eine chronologische Galerie von Greg Nolls Surfbrettern, Jahrgang 1950 bis 2005, mit Fotos, Action Shots, Kommentaren von Surfern und Shapern sowie von Greg selbst zu den Brettern und ihren Epochen Porträts einiger bedeutender Greg Noll Surfboard-Sammler und ihrer Sammlungen, mit begleitenden Biografien und Informationen zu den Boards Ein Leitfaden für die verschiedenen Greg Noll Surfboard Labels und die Jahre, in denen sie verwendet wurden Durchgehend illustriert mit Action-Surfbildern, die von einigen der besten Surffotografen aufgenommen wurden.
  • Schöpfer*in:
    Greg Noll (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2007
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #45441stDibs: LU936645965342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Bing Surfboards“ Buch von Paul Hoimes, signiert von Bing Copeland, Erstausgabe
Erstausgabe des Buches "Bing Surfboards - Fifty Years of Craftsmanship & Innovation", signiert von Bing Copeland, ca. 2008. Das Buch, geschrieben von Paul Holmes, ist in sehr gutem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

„Surfiings Golden Age 1960 - 1969“ Grannis-Buch, signiert von Mike Doyle, Others
Von Mike Doyle
"Surfiings Golden Age 1960 - 1969" Grannis Erstausgabe Buch von Jeff Girard signiert von den Surfpionieren Mike Doyle, Corky Carroll, Steve Pezman und LeRoy "Granny" Grannis (The God...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Papier

"THE SURFER" 1973 Nachdruck der Originalausgabe des Surfer Magazins von 1960 von John Severson
Von John Severson Productions
Eine sehr schöne und super seltene "The Surfer" Magazin Nachdruck von 1973 des ursprünglichen "Surfer Magazine" im Jahr 1960 von Surf-Industrie-Pionier John Severson veröffentlicht. Das Werk ist in gutem Zustand mit leichten Knicken auf dem Einband; Spannungsspuren auf dem Rücken; leichte Stockflecken und Abnutzungserscheinungen auf dem hinteren Einband; alle Seiten / Klammern sind intakt und sicher. Das Magazin misst 11 "B x 8,5 "H. Ein cooles Stück Surfgeschichte! #3176 JOHN SEVERSON John Severson, bekannt als Schöpfer des international gefeierten SURFER Magazins, wuchs mit dem Surfen an den Stränden Südkaliforniens auf. Er begann seine Karriere als Maler und verkaufte seine ersten Werke, während er seinen Master-Abschluss am Long Beach State College machte. In den 50er Jahren war er der erste, der ein umfangreiches Kunstwerk über die hawaiisch-kalifornische Surfkultur schuf. Seitdem hat er kontinuierlich Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Drucke geschaffen. 1958 nutzte John seine Kunst, seine Fotografie und seine Leidenschaft für das Surfen, um eine beliebte Surf-Filmreihe zu entwickeln. Zu seinen Filmen gehören SURF SAFARI, SURF FEVER, BIG WEDNESDAY...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier

„Surf Culture“ Vintage-Filmplakat „Surf Culture“ Triptychon von John Severson „Big Wednesday“
Von John Severson Productions
Ein super einzigartiges "Surf-Kultur"-Vintage-Filmplakat-Triptychon, signiert vom Pionier der Surfindustrie und "Surfer Magazine"-Gründer John Severson, etwa Ende der 1990er Jahre. D...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Poster

Materialien

Papier

Skurrile Surfer-Skulptur von Mitch Berg
Eine wirklich coole und skurrile Surfer-Skulptur von Mitch Berg, ca. 2008. Das Stück ist in gutem Vintage-Zustand und misst 10,5" B x 4,5" T x 15" H. Es ist aus recyceltem Holz, Glas...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Volkskunst, Figurative...

Materialien

Metall

Skurrile Surfer-Skulptur von Mitch Berg
295 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moca LA 2002: Retrospektive Kunstbuch- und Ausstellungsprogramme von Warhol
Von Andy Warhol
Andy Warhol "Retrospective" Kunstbuch und Programme von seiner Ausstellung im Museum of Contempoary Art in Los Angeles, CA (MOCA LA) vom 25. Mai bis 18. August 2002. Das Buch ist in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Replica Greg Noll Surfboard aus schwarzem Nussbaumholz, 1960er Jahre, Trophäe
Von Greg Noll
Nachbildung eines hölzernen Surfbretts aus den späten 1960er Jahren vom Greg Noll Surf Center Hawaii. Die Pintail-Form im Stil der späten 1960er Jahre wurde aus einem der seltensten ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Hartholz

Surfbrett in Künstlerausgabe in limitierter Auflage von Graham Gillmore für Beau Lake
Von BeauLake
Limitierte Auflage des Surfbretts, entworfen vom bekannten Künstler Graham Gillmore. 2023 Beau Lake, der Erfinder der schönsten Paddelbretter der Welt, hat in Zusammenarbeit mit Ar...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Schaumstoff, Farbe, Acryl

Greg Noll Rotholz Balsaholz Hot Curl Surfbrett
Von Greg Noll
Diese wunderschöne Nachbildung eines revolutionären Designs aus den 1930er/40er Jahren von einem der legendärsten Namen des Surfens ist ein Traum für jeden Sammler. Greg Noll Shape H...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Hartholz, Weichholz

The Surf Journals, 14.-15. November 1984, Klassischer Tag
Von Tony Caramanico
Tony Caramanico, der berühmte Surfer aus Montauk, hat sein Leben dem Surfen gewidmet, seit er 1963 zum ersten Mal ein Brett in die Hand nahm - ein Tag, an den er sich gerne erinnert....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Farbe

1990er Jahre Vintage Town & Country Kurzboard von Ned McMann
1994 Town & Country (T&C) Surfbrett geformt von Ned McMann. Mit ungewöhnlichen Hawaiiana T&C-Logos und passendem Artwork entlang der Schienen. Verglastes Bugstrahlruder (Dreiflossen)...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Glasfaser, Schaumstoff

Christopher Makos Surfboard in limitierter Auflage
Von Christopher Makos
Signierte Collage von Makos Drucken aus der Serie Exhibitionismus.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Sonstiges