Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jetzt sind wir sechs von A. Milne, illustriert von Ernest Shepard, Erstausgabe, 1927

2.823,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Milne, A. A.: Jetzt sind wir sechs. London: Methuen & Co., 1927. Erstausgabe. Illustriert von Ernest Shepard. Octavo. In der ursprünglichen Verleger rot Kunstleder Boards, in Gold geprägt, mit neuen Gelenken und Auskleidungen, und mit einem neuen Archiv ¼ Tuch Schuber präsentiert. Präsentiert wird die erste Ausgabe von A. A. Milnes kultigen Kindergedichten Now We Are Six. Diese Sammlung von Versen wurde 1927 von Methuen & Co in London veröffentlicht. Es wird hier in den originalen goldgeprägten roten Kunstlederbrettern des Verlegers präsentiert, mit neuen Gelenken und Auskleidungen und gefüllt mit den charmanten Illustrationen von E. H. Shepard. Das Buch ist jetzt in einem maßgefertigten, archivtauglichen roten Leinenschuber mit goldgeprägten Intarsien geschützt. Dies ist eine begehrte und seltene Ausgabe von Milnes Gedichtsammlung. A. A. Milne (1882-1956) und Ernest H. Shepard (1879-1976) waren der Autor und der Illustrator der Winnie-the-Pooh-Bücher. Vor Puuh hatte Alan Alexander Milne eine blühende Karriere als Humorist und Dramatiker. 1904, kurz nach seinem Abschluss in Cambridge, veröffentlichte er seinen ersten Artikel in Punch, und 1906 wurde er Redaktionsassistent. Seine Theaterstücke und Romane, darunter die populäre Detektivgeschichte The Red House Mystery, waren sehr erfolgreich. Ernest Howard Shepard zeigte schon in jungen Jahren eine Begabung für das Zeichnen. Während er die Royal Academy Schools besuchte, begann er, Illustrationen für Zeitschriften einzureichen, und dies wurde allmählich zu seiner Hauptbeschäftigung. 1906 nahm Punch seine Zeichnungen zum ersten Mal an, und 1914 wurde er zu einem regelmäßigen Mitarbeiter. 1924 schrieb A. A. Milne eine Serie von Kinderversen für Punch, und Shepard wurde als Illustrator vorgeschlagen. Die Zeichnungen des Künstlers fanden sofort Anklang, und die Verse und Illustrationen wurden noch im selben Jahr in Buchform unter dem Titel When We Were Very Young veröffentlicht. When We Were Very Young ist das erste und seltenste der vier Pooh-Bücher mit einer Erstauflage von 5.175 regulären Handelsexemplaren. Es wurde erstmals am 6. November 1924 in London veröffentlicht und fand großen Anklang; die erste Auflage war an einem Tag ausverkauft. Bis zum Ende des Jahres wurden mehr als 53.000 Exemplare von dem gedruckt, was die Times als "das größte Kinderbuch seit Alice" bezeichnete (Thwaite, S. 286). Nach dem großen Erfolg von When We Were Very Young wurde Milne gebeten, eine Geschichte für die London Evening News zu schreiben. "The Wrong Sort of Bees" (Die falsche Sorte Bienen), veröffentlicht am Weihnachtsabend 1925, basiert auf einer Gutenachtgeschichte, die Milne seinem Sohn Christopher erzählt hatte. Die Hauptrolle spielte Christophs ausgestopfter Bär, der seinen ersten öffentlichen Auftritt in dem Gedicht "Teddy Bear" hatte, das 1924 in Punch und später in When We Were Very Young veröffentlicht wurde. Winnie-the-Pooh wurde erstmals am 14. Oktober 1926 in London in einer Auflage von 30.000 regulären Exemplaren im Handel veröffentlicht. Das Buch war sofort ein Erfolg und erhielt sogar noch enthusiastischere Kritiken als sein Vorgänger. Ein Kritiker schrieb: "Wenn der echte Christopher Robin ein kleiner alter Mann ist, werden die Kinder ihn finden, der auf sie wartet. Es ist das Kinderbuch der Saison, das sicher bleiben wird" (Thwaite, S. 317). Als Winnie-the-Pooh Ende 1926 veröffentlicht wurde, war die Hälfte der Gedichte für Milnes drittes Buch, Now We Are Six, bereits fertig. Now We Are Six wurde erstmals am 13. Oktober 1927 in London veröffentlicht. Now We Are Six war eine stilistische Abweichung von seinem Vorgänger Winnie-the-Pooh; es ist eine Sammlung von fünfunddreißig Versen anstelle von Kurzgeschichten. Obwohl sie thematisch sehr unterschiedlich sind, gehören viele der Gedichte zu der größeren Fantasiewelt von Winnie-the-Pooh, mit Verweisen auf den Hundertmorgenwald und seine Figuren. Nur in wenigen der Gedichte kommt Pooh vor, aber in elf von Shepards Illustrationen ist er zu sehen. In der Einleitung des Buches spricht Milne diese Veränderung an: "Puuh möchte, dass wir sagen, dass er dachte, es sei ein anderes Buch, und er hofft, dass es euch nichts ausmacht, aber er ging eines Tages durch das Buch, um seinen Freund Ferkel zu suchen, und setzte sich aus Versehen auf einige Seiten." Die Collection'S wurde von Kritikern und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen. Es dauerte nur zwei Monate, bis Now We Are Six die Verkaufsrekorde der beiden Vorgängerbücher in den Schatten stellte. Das am 11. Oktober 1928 veröffentlichte The House at Pooh Corner (Das Haus an der Puhrecke), die letzte Sammlung von Puuh-Geschichten, rundete die kultige und heute sehr begehrte Serie ab. Obwohl beide Männer weiterhin Werke für Erwachsene schrieben, etablierten die vier Pooh-Bücher Milne und Shepard als eine der wichtigsten Partnerschaften in der Kinderliteratur. ZUSTAND: Insgesamt guter Zustand. 8vo. In roten Original-Kunstledereinbänden mit vergoldetem Rand und vergoldetem Christopher Robin auf der Vorderseite, vergoldeten Rückentiteln, vergoldetem Pooh und Ferkel-Stempel auf dem Rückendeckel. Leichte Bestoßung des Rückens und der vorderen Ecken. Neue Fugen und Auskleidungen. Original illustrierte Vorsätze mit Charme. Tonen auf halber Titelseite. Sehr saubere volle Titelseite mit "Von demselben Autor und Künstler" Seite gegenüber der vollen Titelseite. Das Buch ist Anne Darlington gewidmet, die jetzt sieben Jahre alt ist, und weil sie so schön ist". Auf der Copyright-Seite steht "Erstmals 1927 veröffentlicht. Printed in Great Britain". Das Buch wird von einem neuen, archivtauglichen roten Leinenschuber mit goldgeprägter Einlage auf der Vorderseite begleitet. Buch Abmessungen: 7 11/16 "H x 5 1/4 "W x 11/16 "D. Abmessungen des Schubers: 8 "H x 5 7/16 "B x 1 "T. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Schöpfer*in:
    A.A. Milne (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 13,82 cm (5,44 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Edwardian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Neuer Archivierungsschuber von Felton Bookbinding Ltd. in Ontario, Kanada im Dezember 2024. Repariert: Neue Fugen und Einlagen von Felton Bookbinding Ltd. in Ontario, Kanada im Dezember 2024. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BK11671stDibs: LU909743240462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Adventures of Pinocchio von C. Collodi, illustriert von F. Richardson, 1927
Collodi, Carlo. Die Abenteuer des Pinocchio: Die Geschichte einer Marionette. Philadelphia: The John C. Winston Company, 1927. Illustriert von Frederick Richardson. Erste Ausgabe als...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art nouveau, Bücher

Materialien

Stoff, Papier

The Robinson Crusoe von Daniel Defoe, illustriert, 1931
Defoe, Daniel. Das Leben und die seltsamen, überraschenden Abenteuer des Robinson Crusoe von York, Marin, wie von ihm selbst erzählt. London: Humphrey Milford, 1931. Verschönert mit ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

Alice's Adventures in Wonderland und Through the Looking Glass von Lewis Carroll
Von Lewis Carroll
Carroll, Lewis. Alices Abenteuer im Wunderland und Through the Looking-Glass. New York: The Macmillan Company, 1921. Illustriert von John Tenniel. Octavo. Neu gebunden in vollem rote...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Edwardian, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Alice's Adventures in Wonderland und Through the Looking Glass von Lewis Carroll
Von Lewis Carroll
Carroll, Lewis. Alice's Adventures in Wonderland [zusammen mit] Through the Looking-Glass, and What Alice Found There. London: Macmillan & Co. Ltd, 1959, 1955. Illustriert von John T...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Viktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Outdoor Pastimes of an American Hunter, Theodore Roosevelt, Erstausgabe, 1905
Von Theodore Roosevelt
Roosevelt, Theodore. Freizeitbeschäftigungen eines amerikanischen Jägers. New York: Charles Scribner's Sons, 1905. Erstausgabe. Quarto. Neu gebunden in 1/4 braunem Leder und Leinen, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas von W. Robertson, 1835
Von William Robertson
Robertson, William, Frost, John. Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas, mit einem Bericht über sein Leben und seine Schriften, dem Fragen für die Prüfung der Studente...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The House at Pooh Corner“, 1928
Von A.A. Milne
Eine schön gebundene Erstausgabe von A. A. Milnes bekannter Geschichtensammlung "House at Pooh Corner". Ein wunderschönes Exemplar dieses beliebten Werks, das in einem maßgeschneider...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Papier

MILNE, A. Winnie The Pooh. (1926 - FIRST EDITION - FIRST PRINTING)
AUTOR: MILNE, A. A. TITEL: Winnie The Pooh. HERAUSGEBER: London: Methuen & Co. Ltd, 1926. BESCHREIBUNG: ERSTE AUSGABE, ERSTER DRUCK. 1 Band, illustriert von E. H. Shephard. Gebun...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Stoff

Vintage-Buch, Once A Week, AA Milne, Englisch, Marokko Bound, Kurzgeschichten, 1926
Dies ist ein Vintage-Exemplar von Once a Week von A.A. Milne. Ein englisches, in Marokko gebundenes Buch mit Kurzgeschichten, das auf das frühe 20. Once a Week ist eine Sammlung von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bü...

Materialien

Papier

MILNE. The House At Pooh Corner. LIMITED EDITION SIGNED BY CHRISTOPHER MILNE!
AUTOR: MILNE, A. A. TITEL: Das Haus in Pooh Corner. London: Methuen Children's Books, 1978. BESCHREIBUNG: LIMITIERTE AUFLAGE, SIGNIERT VON CHRISTOPHER MILNE. 1 Bd., 7-1/2" x 5-1/4"...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Bücher

Materialien

Leder

A. Milne, Sammlerstücke, alle Erstausgaben jeweils mit einem Stich seines Bruders beschriftet
Autor: Milne. A. A.. Titel: [Gesammelte Dramen], Erste Dramen; Zweite Dramen; Drei Dramen; und Vier Dramen. Herausgeber: London: Chatto & Windus, 1919, 21, 23, 26. Beschrei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Stoff

NOW WE ARE SIX, von A. Milne
Milne, A.A. (Alan Alexander: 1882-1956). JETZT SIND WIR SECHS. London: Methuen & Co. Ltd, 1927. Erstausgabe. Crown 8vo, 7 1/2 x 5 in (191 x 125 mm), S. xi + 103 + Kolophon. Mit sein...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier