Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Journals of the First and Second Continental Congress, von R. Aitken, Vol I, 1776

4.824,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Journale des Kongresses. Enthält die Vorgänge vom 5. September 1774 bis 1. Januar 1776. 1776. Philadelphia: Gedruckt und verkauft von R. Aitken, 1777. Band I. Erste Ausgabe. 8vo. Neu gebunden in ¼ braunem Leder und Leinen, mit erhabenen Bändern, vergoldeten Titeln und Goldprägung auf dem Rücken, sowie neuem Archivschuber. Es handelt sich um eine seltene Erstausgabe von Band I der Journals of Congress. Dieser Band ist ein unverzichtbares Dokument der Verhandlungen und offiziellen Aufzeichnungen des Ersten und Zweiten Kontinentalkongresses von September bis Oktober 1774 sowie der ersten sieben Monate des Zweiten Kontinentalkongresses von Mai bis Dezember 1775. Der Band wurde im Auftrag des Kongresses veröffentlicht und 1777 von R. Aitken in Philadelphia gedruckt und verkauft. Sie enthält Einzelheiten zu Debatten, Resolutionen, Petitionen und wichtigen Entscheidungen des Kontinentalkongresses und enthält die Erstveröffentlichung vieler wichtiger revolutionärer Texte. Es ist hier in ¼ braunem Leder und Tuch Gerichte mit erhöhten Bands, vergoldeten Titeln und vergoldeten Werkzeug auf dem Rücken, und neue Archivierung Schuber präsentiert neu gebunden. Diese äußerst seltene Erstausgabe von Band I der später 13 separat herausgegebenen Journale des Kongresses bietet einen unvergleichlichen Einblick in die entscheidenden Momente der frühen Jahre Amerikas. "Die Journale des Kongresses bildeten die einzige zentrale Aufzeichnung über die Kolonien und die nachfolgenden Staaten" (Tanenbaum, 12). Dieser Band dokumentiert die unbekannte und gewiss stürmische Zeit unserer Kolonialgeschichte, als am Rande der Revolution noch nicht abzusehen war, "dass der in der Zimmermannshalle versammelte Abgeordnetenkongress die Saat sein würde, aus der eine Regierung ... hervorgehen würde" (Powell, 36). Band I der Journale des Kongresses umreißt die beiden großen Fragen, die den Ersten Kontinentalkongress am meisten beschäftigten: "Was war die Grundlage der amerikanischen Rechte und wie sollten sie verteidigt werden?" (Mittelkauff, 243). Wesentlich für dieses Ziel ist die Aufnahme der Suffolk Resolves von Joseph Warren, die am 9. September in Massachusetts verabschiedet und sofort im Kongress in Philadelphia verlesen wurden und "die Versuche einer bösen Regierung, Amerika zu versklaven" (15), anprangerten. Ebenfalls enthalten sind John Jays wortgewaltige Ansprache an das britische Volk (38-45) und die von Richard Henry Lee, Dickinson, John Adams und Patrick Henry verfasste Petition des Kongresses, die am letzten Tag des Ersten Kontinentalkongresses verabschiedet und an Franklin in Großbritannien gesandt wurde, um dann von König Georg III. abgewiesen zu werden (67-72). In Band I werden auch die Entscheidungen des Kongresses in den ersten wackeligen Monaten des revolutionären Kampfes dargestellt, die Organisation der Truppen und der Zentralregierung beschrieben und die Hauptgründe für den Aufstand dargelegt. Kurz nach seiner Einberufung im Mai 1775 hörte der Zweite Kontinentalkongress Aussagen über die Schlachten von Lexington und Concord an (83-97), ernannte George Washington zum Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte (120-22) und legte die Regeln und Vorschriften für die Kontinentalarmee fest (128-140), "die erste geordnete Beschreibung der einer Zentralregierung innewohnenden Befugnisse... [in der] der Kongress sich selbst an die Spitze einer Kriegsmaschine stellte" (Powell, 34, 50). Wichtig für diesen Band sind die Erklärung über die Ursachen und die Notwendigkeit, zu den Waffen zu greifen (142-48), sowie Lees Ansprache an die Einwohner Großbritanniens (152-59). Die ersten Protokolle des Kontinentalkongresses wurden in einzelnen Teilen gedruckt und zeitnah zu den Akten und Beschlüssen veröffentlicht. Ausgewählte Dokumente oder Entscheidungen wurden separat in kleiner Auflage oder als Breitseiten gedruckt. Gelegentlich wurden sie auch von der offiziellen Druckerei der Regierung in Philadelphia, den Bradfords, gesammelt und in kleinen "Auszügen" herausgegeben oder in ihrer Publikation Journal of the Proceedings of the Congress (1774) zusammengefasst, gefolgt von ihrem Journal of the Proceedings (10. Mai bis August 1775) und ihrem Journal von September bis Dezember 1775 (veröffentlicht 1776). Es handelt sich also um den zweiten Sammeldruck dieser Kongressdokumente, aber um die erste Veröffentlichung zahlreicher Schlüsseltexte insgesamt. Aitkens Band I "ist der erste Band der offiziellen Ausgabe", wobei die insgesamt dreizehn Bände jährlich erscheinen (Ford 79). Dieser frühe erste Band ist ein sehr seltener Fund und besonders schwer zu bekommen, "weil nicht genügend Exemplare gedruckt wurden" (Powell, 40, 72). CONDIT: Octavo. Band I. Neu gebunden in ¼ braunem Leder und Leinen, mit erhabenen Bünden, vergoldeten Titeln und Goldprägung auf dem Buchrücken, sowie neuem Archivschuber. Alle Kanten sind beschnitten. Textblätter leicht gebräunt; Text vereinzelt verschmutzt und fleckig; zeitgenössische Tintenanmerkungen auf S. 36-38, 197, und zeitgenössische Maniküre auf S. 216, 217, 221, 232 und 238. Es fehlt das sechsblättrige Register auf der Rückseite. Mit Seite 253 fälschlicherweise 353 genannt, wie ausgestellt. 310 Seiten. Abmessungen des Buches: 8 1/2" H x 5 1/8" B x 1 1/8" T. Schuberabmessungen: 9" H x 5 1/2" B x 1 1/2" T. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Amerikanisch Kolonial (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Neu gebunden in ¼ braunem Leder und Leinen, mit erhabenen Bändern, vergoldeten Titeln und Goldprägung auf dem Rücken, sowie neuem Archivschuber. Rebound im Jahr 2024 von Felton Bookbinding Ltd. in Ontario, Kanada. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BK11071stDibs: LU909742313422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Lives of the Signers of the Declaration of Independence von N. Dwight, 1860
Dwight, Nathaniel. Das Leben der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. New York: A. S. Barnes & Burr, 1860. Späterer Druck. Octavo. Neu gebunden in ¼ Leder und Leinen, mit verg...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas von W. Robertson, 1835
Von William Robertson
Robertson, William, Frost, John. Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas, mit einem Bericht über sein Leben und seine Schriften, dem Fragen für die Prüfung der Studente...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Geschichte der Entdeckung Amerikas von Henry Trumbull, 1832
Trumbull, Henry. Geschichte der Entdeckung Amerikas: Von der Landung unserer Vorväter in Plymouth und ihren bemerkenswertesten Auseinandersetzungen mit den Indianern in Neuengland, v...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Interessanter Bericht über die Reisen und Reisen der Kapitäne Lewis und Clarke
Fisher, William. Ein interessanter Bericht über die Reisen der Kapitäne Lewis und Clarke in den Jahren 1804-5, & 6... Baltimore: P. Mauro, 1813. 12mo. Illustriert. Neu gebunden in ¼...
Kategorie

Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Bücher

Materialien

Leder, Papier

„American Commonwealth“ von James Bryce, Erstausgabe, Dreibändiges Band, 1888
Bryce, James. The American Commonwealth. London: Macmillan and Co., 1888. Erstausgabe, 3 Bände im Set. Buchdeckel zu drei Vierteln mit Marokkoleder sowie mit Büttenrändern. Präsentie...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Bücher

Materialien

Papier, Leder

The American Revolution von John Fiske, Spätdruck, Zwei Bände, 1901
Fiske, John. Die Amerikanische Revolution. Boston und New York: Houghton, Mifflin and Company, 1901. In zwei Bänden. Nachdruck ("Siebenundzwanzigtausend"). 8vo. Drei Viertel tan Kalb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonische Architektur von Robert & James Adam '1758-1794'; 2 Bände, 1. Hrsg., um 1922
Die Architektur von Robert & James Adam (1758-1794); Zwei Bände, von Arthur T. Bolton. Veröffentlicht von Country Life, London, 1922. 1st Ed hardcovers kein Schutzumschlag wie veröff...
Kategorie

Vintage, 1920er, Bücher

Materialien

Papier

Essay über die Schriften und das Genie von Shakespeare von Montagu, Frau (Elizabeth)
Montagu, Mrs. (Elizabeth), 1718-1800 An Essay on the Writings and Genius of Shakespeare; Ein Essay über die Schriften und das Genie von Shakespeare, verglichen mit den griechischen u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Antikes Buch, Days of King Arthur, Mythologie, Englisch, Fiction, Spätviktorianisch
Dies ist ein antikes Mythologiebuch, Days of King Arthur von Charles Henry Hanson. Ein englischsprachiges, gebundenes belletristisches Werk mit Illustrationen von Gustave Doré aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

1926 Sammlerstücke von John Wilmot, Earl of Rochester
Von John Wilmot
Eine feine limitierte Auflage der Werke des Earl of Rochester, in einem prächtigen vollen zerknittert Marokko verbindlich von Bayntun Riviere. Nummer 285 einer auf 1050 Exemplare be...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Bücher

Materialien

Papier

County Seats of the Noblemen & Gentlemen of Great Britain & Ireland (Buch)
Eine Reihe von sieben schön gebundene Bände in Marokko rotes Leder mit vergoldeten Verzierungen und Wappen auf Vorder-und Rückseite. Eine beeindruckende Sammlung dieses Bildbandes üb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

10 Bände, Henry Fielding, „The Novels of Henry Fielding“
10 Bände. Henry Fielding, Die Romane von Henry Fielding. Große Papierausgabe. Bound in 3/4 rotem Marokko. Leinenbretter. Erhöhte Bänder. Vergoldete Kanten. 520 Exemplare dieser Aufla...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder