Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Katsura, Eremitage and Gardens, a Moment of Perfection, Französisches Buch, 1986

394,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Katsura, Ermitage et Jardins - Un Moment de Perfection (Katsura, Ermitage und Gärten, ein Moment der Vollkommenheit), Französisches Buch von Office du Livre, Vilo Editions Paris, 1986. Buch von Arata Isozaki und Osamu Sato; Fotos von Yasuhiro Ishimoto; französische Übersetzung und Kommentar von Pierre und Suzanne Rambach. Der Besuch von Katsura, der kaiserlichen Villa, dauert etwa eine Stunde. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, ist erstaunt und geblendet. Was bleibt, sind die intensiven Bilder, die das Auge eingefangen hat, eingefangen vom Moment, der ohne Rückgriff flieht. Mit seinem Garten und den vier Teepavillons, die den zentralen Teich säumen, der im 17. Jahrhundert von Prinz Toshihito an den Ufern des Flusses, der durch Kyoto fließt, erbaut wurde, bleibt Katsura das Bild der Vornehmheit. Villa, auch bekannt als Katsura Rikyū, ist ein architektonisches Juwel in Kyoto, das im 17. Jahrhundert von Prinz Toshihito erbaut wurde. Diese als Erholungsort für die kaiserliche Familie konzipierte Villa verkörpert nicht nur die Eleganz und Gelassenheit der japanischen Architektur, sondern auch die perfekte Harmonie zwischen Mensch und Natur. Die visionären Architekten Bruno Taut und Walter Gropius von der Bauhaus-Bewegung sowie Frank Lloyd Wright, Alvar Aalto und Le Corbusier wurden in ihren Entwürfen von der kaiserlichen Villa Katsura beeinflusst, insbesondere durch ihren minimalistischen Ansatz, die klaren Linien und den tiefen Respekt für die Umwelt. Dies trug dazu bei, die Prinzipien der japanischen Architektur zu verbreiten und in die moderne Bewegung zu integrieren. Die Eleganz dieser fürstlichen "Einsiedelei" und ihrer Teepavillons schafft eine Atmosphäre der Gelassenheit und hebt die natürliche Schönheit der Umgebung hervor. Die Landschaftsgärten, wahre Schmuckstücke der Kontemplation, zeichnen sich durch eine sorgfältige Anordnung von Teichen, Brücken, Felsen und Vegetation aus, die eine subtile Harmonie schaffen. Man sagt, dass die genialen Gärtner der Villa Katsura eine Revolution herbeiführten: Zum ersten Mal führten sie in die Landschaften, die sie durch die Nachahmung der Natur schufen, Elemente ein, die nur vom Menschen stammen konnten: gerade Linien, regelmäßige geometrische Kurven oder, im Gegenteil, gekonnt rhythmische Kurven. Die Katsura Imperial Villa ist ein kulturelles und architektonisches Juwel, das einen faszinierenden Einblick in die traditionelle japanische Ästhetik und Philosophie bietet. Dies ist ein wunderschönes Kunstbuch für den Kaffeetisch. Die Autoren: Arata Isozaki (磯崎 新, Isozaki Arata), geboren am 23. Juli 1931 in Ōita und gestorben am 28. Dezember 2022 in Tokio, war ein japanischer Architekt. Im Jahr 1986 wurde er mit der Goldmedaille des Royal Institute of British Architects ausgezeichnet. Er wurde mit dem Pritzker-Preis 2019 ausgezeichnet, der von der Hyatt Foundation verliehen wird und den Architekten für sein architektonisches Werk und seinen Werdegang würdigt: "für seine profunden Kenntnisse der Architekturgeschichte und -theorie, während er der Avantgarde nahe bleibt." Merkmale: Titel: Katsura - Ermitage et Jardins - Un Moment de Perfection Autor: Arata Isozaki und Osamu Sato Gebundenes Buch mit Schutzumschlag. Sprache: Französisch. Vollfarbige Illustrationen. 274 Seiten. Abmessungen: 27 x 35 cm (10.63 in x 13.75 in). Veröffentlicht 1986 von Office du Livre, Editions Vilo, Paris. Das Buch ist in gutem Zustand, mit leichten Gebrauchsspuren durch regelmäßiges Lesen.
  • Ähnlich wie:
    Modern History (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 27,01 cm (10,63 in)Tiefe: 3,99 cm (1,57 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1986
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LIV060CFAEBJ1stDibs: LU1632244652472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1925 The Memory Years, Französisches Buch von Editions Larousse, 1988
Von Modern History
1925, Les Années-Mémoire (1925, Die Erinnerungsjahre), französisches Buch von Editions Larousse, 1988. Erleben Sie das Jahr 1925, als wären Sie dabei gewesen. Dieser Band lässt Sie d...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Französisches Buch „Great America“, von PML Editions, 1988
Von Modern History
Geniale Amerique (Großes Amerika), französisches Buch von Editions PML, 1988. Amerika ist ein reiches und unermessliches Land von unglaublicher Schönheit, manchmal noch primitiv; ein...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Secret and Unusual Paris, Französisches Buch von Rodolphe Trouilleux, 2003
Von Modern History
Paris Secret et Insolite (Das geheime und ungewohnte Paris), französisches Buch von Rodolphe Trouilleux. Unter dem Kopfsteinpflaster gibt es Überraschungen: vergessene Sackgassen, ei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Normandie, Das Epic of the Giant of the Seas, Französisches Buch von Bruno Foucart, 1985
Von Modern History
Normandie, L'Epopé du Géant des Mers, (Die Normandie, das Epos des Giganten der Meere). Ein französisches Buch von Bruno Foucart, 1985. Die Normandie, ein französisches Qualitätsschi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Paris in the Thirties, Französisches Buch von Jacques Lanzmann, 1987
Von Modern History
Paris des Années 30, (Paris in den dreißiger Jahren), französisches Buch von Jacques Lanzmann, 1987. Zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotos der Pariser Presseagentur Keystone illustrieren den...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Architektur in Paris der 1930er Jahre, Französisches Buch von Jean-Marc Labordiere, 2009
Von Modern History
L'Architecture des Années 30 a Paris (Architektur der 1930er Jahre in Paris), französisches Buch von Jean-Marc Larbodiere. Der Internationale Stil geht auf die moderne Bewegung (Bauh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Plante et Ses Applications & Les Fleurs Et Leurs Anwendungen Dekoratives
Es handelt sich um eine zweibändige Buchreihe mit den folgenden Einzeltiteln: La Plante et ses applications ornementales sous la direction von M.E.Grasset und Les Fleurs et leurs app...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Traditionelle Kunst Japans von H. Boger, Erst Edititon
Die traditionellen Künste Japans von H. Boger. Garden City: Doubleday and Co., 1964. Erste Ausgabe, Hardcover ohne Schuber. Mit 369 Schwarz-Weiß-Fotografien, 26 Farbreproduktionen un...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch über chinesisches Porzellan, Der Porzellangarten, Musee Guimet
Referenzbuch über chinesisches Porzellan, Der Porzellangarten, Musee Guimet Zusätzliche Informationen: Titel: Der Porzellangarten Herausgeber: Tagung der nationalen Museen Erscheinu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Französische französische Gemälde, Sammlerstücke, Kunstbuch
Französische Malerei Gebundenes Kunstbuch von Charles Stuckey- 1. Januar 1997 von Charles Stuckey (Autor) Hardcover - 320 Seiten Stuckey untersucht die französische Kunst auf eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Bücher

Materialien

Papier

Baron de Rothschild & Baron de Rede: Meubles & Objets D'Art (Buch)
Es handelt sich um zwei Verkaufskataloge, von denen der erste aus dem Jahr 1975 von Sotheby's Parke Bernet Monaco stammt und sich auf "Meubles et Objet D'Art" provenant de L'Hotel La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Sotheby's Japanische Kunstwerke, Donnerstag, 21. März 1991, Auktionskatalog
Sotheby's: Japanische Kunstwerke, Donnerstag, 21. März 1991. Sotheby's 1st Ed Softcover. 382 Lose, fotografiert in Schwarzweiß und Farbe.
Kategorie

1990er, Englisch, Bücher

Materialien

Papier