Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Les Fables d'Esope Phrigien avec celles de Philelphe [Äsops Fabeln, 1708]

1.397,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

EINE SELTENE FRÜHE AUSGABE DER AESOPISCHEN LITERATUR, SCHÖN BEBILDERT. Les Fables d'Esope Phrigien avec celles de Philelphe; traduction nouvelle, Enrichie de Discours Moraux et Historiques, Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde (transl.) Amsterdam: Pierre Mortier, 1708. ERSTE ILLUSTRIERTE AUSGABE 2 Bände, zu einem gebunden. Klein 8vo, 5 7/8 x 3,34 Zoll (150 x 95 mm), (12), 297, (7); (2) 287, (4) Seiten. Frontispiz-Gravur, Druckvorrichtungen auf den Titelseiten und 117 halbseitige Stiche im Text, einer für jede Fabel, gestochen von Georg Paul Busch. Abbrechen auf S. 276 (Fabel LXX), wo ein falsches Bild gedruckt wurde. Zeitgenössischer Pergamenteinband mit späterem Rückentitel, rot gesprenkelte Kanten. Die Seiten sind hell und sauber mit einigen Bleistift- und Tintenmarkierungen des Buchhändlers auf den vorderen und hinteren Vorsatzblättern. Vellum ein wenig thumbed, aber in ausgezeichnetem Zustand für ein Buch seines Alters. [STCN 334560683] Eine sehr seltene und frühe Ausgabe von Aesop, ins Französische übersetzt von Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde (1649 -1734), einem Jesuitenpater, Autor von Werken über Ethik, Religion und Erziehung, und begleitet von seiner Diskussion der Moral jeder Fabel und vier Verszeilen. Begleitet werden die Fabeln von einer lebendigen Darstellung der Geschichte durch den Berliner Kupferstecher Georg Paul Busch (1682 - 1759). In Band 1 ist den 78 Fabeln "La Vie d'Esope" (S. 1-93) vorangestellt, geschrieben von dem byzantinischen griechischen Mönch und Gelehrten Maximus Planudes (ca. 1260 - ca. 1305). Band 2 enthält die Fabeln 79-117, sowie französische Prosaübersetzungen weiterer Fabeln ohne Illustrationen: 18 nummerierte Fabeln des italienischen humanistischen Dichters und Gelehrten der Renaissance Francesco Filelfo oder Philelphus (139-1481), übersetzt aus dem lateinischen Versmaß; 37 Fabeln nach Äsop von Gabrias und Avienus, übersetzt aus dem lateinischen Versmaß; zwei längere Fabeln: Die "Schlacht der Katzen und der Ratten" und die "Schlacht der Ratten und der Frösche"; fünf "Fabeln" von Äsop aus Platos Dialog Protagoras, darunter eine mit dem Titel "De l'Origine de l'Amour"; sechs nummerierte "poetische Fabeln" mit den olympischen Göttern als Protagonisten; und schließlich drei weitere Erzählungen, die erste von Herodot und die letzte von Gerbellius. Jeder Band enthält einen Index. In späteren Ausgaben des Buches (z. B. 1736) werden zwei Abbildungen auf einer Seite kombiniert. Die Stiche von Busch zeigen eine gewisse Handschrift, mit starken Kontrasten und dynamischen Bewegungen.
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 9,5 cm (3,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1667
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH15141stDibs: LU8340240529342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aesop's Fables - 1793 Stockdale ILLUSTRATED EDITION, Bedford-Einband
Äsop (S. Croxall übersetzt) Die Fabeln des Äsop; mit einem Leben des Autors; und verschönert mit einhundertundzwölf Tafeln London: John Stockdale, 1793. ERSTE AUSGABE - 2 Bände, La...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Mémoires et Observations Géographiques et Critiques von Samuel Engels (1702-1784))
Mémoires et Observations Géographiques et Critiques sur la Situation des Pays Septentrionaux de l'Asie et del'Amérique d'après les relations les plus récentes; Auxquelles on a joint ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schweizerisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Bibliothecæ Alexandrinæ icones symbolicæ / elogiis illustratæ, von C. Giarda
HERVORRAGENDEN STAMMBAUM: aus den Bibliotheken von Robert Hoe und John Barrymore. Elegant illustriertes und gebundenes Exemplar mit einem famosen Stammbaum, der von Robert Hoe, dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Abrégé de L'Art Poétique François par Pierre Ronsard - ERAGNY PRESS
London: Eragny Press / Hacon und Ricketts, 1903. Lucien Pissarro. Limitierte Auflage. 8vo, 8 1/2 x 5 5/8 in. (215 x143 mm); 44 Seiten. Die Auflage ist auf 226 nicht nummerierte Exemp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

De re hortensi Libellus, ein Gartenbuch für Kinder aus dem 16. Jahrhundert
Estienne, Charles De re hortensi libellus (Ein kleines Buch über den Gartenbau); ... vulgaria herborum, florum ac fruticum qui in hortis conseri solent nomina latinis vocibus efferre...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Plinius, Gaius Secundus: Historisches Zeugnis der Welt
Eine seltene und vollständige erste englische Ausgabe dieses bahnbrechenden Werks. Plinius, Gaius Secundus / Plinius, Gaius Secundus (23-79 n. Chr.) / Übersetzt von Philemon Holland...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ancient Peintres Anciens, „Streetings Sur Les Vies Et Sur Les Ouvrages Des Plus Excellens“ (Streetings Sur Les Ouvrages Des Plus)
Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens et modernes Titel: Entretiens sur les vies et sur les ouvrages des plus excellens peintres anciens...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Ayres, Philip, Emblems of Love, 1750, in einer feinen Vollledereinfassung
Autor: AYRES, Philip. Titel: Embleme der Liebe. In vier Sprachen. Gewidmet den Ladys. Herausgeber: London: für John Wren Bookseller & Binder at ye Bible & Crown near Great Tur...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, Bücher

Materialien

Leder

Originaler antiker Frontispizstich von ''Les Délices Des Pais-Bas'', 1769
Antikes Frontispiz mit dem Titel "Les Délices des Pais-Bas". Dieser Druck stammt aus "Les délices des Pays-Bas ou description géographique et historique des XVII provinces Belgiques"...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Vol 15 von „The Universal Magazine of Knowledge and Pleasure“ von Hinton „1754“
Band XV "The Universal Magazine of Knowledge and Pleasure" von John Hinton, veröffentlicht 1754. Das Universal Magazine of Knowledge and Pleasure war eine Zeitschrift, die zwischen 1...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

C Plinii Caecilii Secundi Epistolae Et Panegyricus:: 1712
Wir präsentieren ein sehr seltenes und "altes" antiquarisches Buch, C Plinii Caecilii Secundi Epistolae et Panegyricus von 1712. Veröffentlicht von Johannus Minellii im Jahr 1712....
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Antike Bücher – Pierre Bayle Dictionnaire, 3 Bände, 1715, antike Bücher
Pierre Bayles "Dictionnaire Historique et Critique", veröffentlicht in Rotterdam 1715, dritte Auflage. Gemessen als gestapelt: 15 ¼ Zoll breit durch 10 ¾ Zoll tief durch 9 ½ Zoll ho...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Bücher

Materialien

Leder, Papier