Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

McClellan's Own Story von George B. McClellan, Erstausgabe, 1887

1.622,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

McClellan, George B. McClellan's Own Story: Der Krieg für die Union, die Soldaten, die ihn führten, die Zivilisten, die ihn leiteten, und seine Beziehungen zu ihm und ihnen. New York: Charles Webster, 1887. Erstausgabe. Illustriert mit Stahlstichen und Karten. Rebound in Viertel marineblau Leder und Stoff-Boards, mit erhöhten Bands, Goldprägung und Titel auf dem Rücken, neue marmoriert Vorsätze, und eine neue Archivierung Tuch Schuber. Präsentiert wird die erste Ausgabe der Bürgerkriegserinnerungen von George B. McClellan, McClellan's Own Story: The War for the Union. Die Memoiren wurden 1887 posthum von Charles Webster in New York veröffentlicht. Es ist in atemberaubenden Viertel marineblau Leder und Tuch Gerichte, mit erhöhten Bands, Goldprägung, und Titel auf dem Rücken, und neue marmoriert Vorsätze präsentiert neu gebunden. Das Buch wird mit einem neuen Schuber aus Archivleinen geliefert, der auf der Vorderseite ein Bild von McClellan enthält. General George B. McClellan ist eine der umstrittensten Figuren des amerikanischen Bürgerkriegs. Sein wichtigster Beitrag zur Sache der Union war seine brillante Fähigkeit, Truppen zu organisieren und auszubilden. Dennoch erwies er sich als übermäßig vorsichtiger und unentschlossener General. Trotz der frühen Siege in West Virginia begann McClellan, die wachsende Größe und Stärke der konföderierten Armee zu fürchten. Er zögerte zunehmend, sich ohne mehr Männer oder Ressourcen zu engagieren, und war mit vielen von Lincolns Kriegsentscheidungen nicht einverstanden. Infolgedessen wurde McClellan im Frühjahr 1862 als Oberbefehlshaber abgesetzt, behielt jedoch das Kommando über die Potomac-Armee. Nach der Schlacht von Seven Pines, einem überstürzten Rückzug nach Washington nach den Sieben-Tage-Schlachten und dem epischen Kampf bei Antietam wurde McClellan im November desselben Jahres seines Kommandos enthoben. Danach wurde er der erfolglose Kandidat der Demokratischen Partei bei den Präsidentschaftswahlen 1864 gegen den Republikaner Lincoln. McClellan wurde nach dem Bürgerkrieg kritisiert und hat sein Handeln als Befehlshaber der Unionsarmee nie öffentlich verteidigt. In diesem Buch gibt er jedoch in seinen Memoiren Antworten auf die vielen Kritiker. Mit einer Kombination aus militärischen Dokumenten, seinen eigenen Aufzeichnungen und Briefen versucht McClellan nicht, eine vollständige Autobiografie zu schreiben, sondern konzentriert sich auf seine kurze Zeit als General. Er nutzt dieses Werk als Plattform, um sein Verhalten, seine Handlungen und seine Entscheidungen zu verteidigen. Zu den wichtigsten Inhalten dieses Werks gehören neben der Verteidigung seiner Kriegstaktik auch seine Ansichten über die Ursachen und Gründe für den Bürgerkrieg, wobei er die Sklaverei und die Lincoln-Douglas-Debatte als Hauptursachen nennt. Dieses Buch enthält Briefe an seine Frau Nelly, in denen er seinen Stolz als General und seine Gefühle gegenüber dem Krieg zum Ausdruck bringt. Das Buch enthält auch eine interessante Briefkorrespondenz zwischen McClellan und Abraham Lincoln, in der Lincoln McClellans Entscheidungen und Begründungen für das Nichtbefolgen seiner taktischen Pläne in Frage stellt: "Inwiefern ist ein Sieg nach Ihrem Plan sicherer als nach meinem? Inwiefern ist ein Sieg nach Ihrem Plan wertvoller als nach meinem? Wäre sie nicht in dieser Hinsicht weniger wertvoll: dass sie keine große Kommunikationslinie des Feindes unterbrechen würde, meine hingegen schon? Wäre im Falle einer Katastrophe ein Rückzug nach Ihrem Plan nicht schwieriger als nach meinem? Abraham Lincoln, an McClellan (S. 229)" Die mit Faksimile-Briefen, Illustrationen und Karten versehenen Kriegserinnerungen von McClellan sind gut geschrieben und aufschlussreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Denkmuster und Lebenserfahrungen eines hochrangigen Generals des Bürgerkriegs. ZUSTAND: Sehr guter Zustand. Quarto. Rebound in Viertel marineblau Leder und Stoff-Boards, mit erhöhten Bands, Goldprägung, und Titel auf dem Rücken, neue marmoriert Vorsätze. Die Innenseiten sind gesund. Leicht altersgetönt und gelegentlich stockfleckig. Durchgehend illustriert mit Stahlstichen, Karten und Faksimile-Briefen. Präsentiert in einem neuen archivtauglichen marineblauen Leinenschuber. Buch Abmessungen: 9 3/8" H x 6 3/8" B x 2 1/8" D. Abmessungen des Schubers: 9 13/16" H x 6 5/8" B x 2 1/2" D.
  • Maße:
    Höhe: 24,95 cm (9,82 in)Breite: 16,85 cm (6,63 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1887
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Neu gebunden in 1/4 Leder und Leinen mit neuem marmoriertem Vorsatzpapier und einem archivwürdigen Leinenschuber, von Felton Bookbinding Ltd. in Ontario, Kanada, im November 2023. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BK09391stDibs: LU909737181412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Personal Memoirs of P. H. Sheridan, Erstausgabe, Zweibändiges Set, 1888
Sheridan, Philip Henry. Persönliche Memoiren von P.H. Sheridan, General der Armee der Vereinigten Staaten. New York: Charles L. Webster & Company, 1888. Erstausgabe. Zwei Bände. Rebo...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas von W. Robertson, 1835
Von William Robertson
Robertson, William, Frost, John. Die Geschichte der Entdeckung und Besiedlung Amerikas, mit einem Bericht über sein Leben und seine Schriften, dem Fragen für die Prüfung der Studente...
Kategorie

Antik, 1830er, amerikanisch, Frühviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Überlandführer vom Missouri River bis zum Pazifischen Ozean, neu überarbeitet, 1883
Gleed, Charles S., Hrsg. Rand, McNally & Co.'s Overland Guide From the Missouri River to the Pacific Ocean Via Kansas, Colorado, New Mexico, Arizona and California. Chicago: Rand, Mc...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Leder, Stoff, Papier

Lee's Lieutenants von Douglas Southhall Freeman, Drei Bände, Erstausgabe, 1942
Freeman, Douglas Southall. Lees Leutnants: Eine Studie über das Kommando. New York: Charles Scribner's Sons, 1942. Erstausgabe. Drei Bände. Rückprall in ¼ schwarzes Leder und Leinen...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Das Leben von Israel Putnam von William Cutter, 1859
Cutter, William. Das Leben von Israel Putnam, Generalmajor in der Armee der Amerikanischen Revolution, zusammengestellt nach den besten Quellen. New York: Derby & Jackson, 1859. Spät...
Kategorie

Antik, 1850er, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Das Leben von Napoleon Bonaparte von William Milligan Sloan, in vier Bänden, 1896
Sloan, William Milligan. Das Leben von Napoleon Bonaparte. New York: Century Co, 1896. Vierbändiges Quarto-Set. Handsomely gebunden in der Hälfte rot marokkanischen Leder und Stoff-Boards, Rücken gezeichnet und beschriftet in Gold, oberen Rand vergoldet, und Napoleons Biene auf den Rücken gestempelt. Vorgestellt wird William Milligan Sloans monumentale Darstellung des persönlichen und militärischen Lebens von Napoleon Bonaparte. Diese große, vierbändige Sammlung wurde 1896 von Century Co. in New York veröffentlicht. Sie ist exquisit gebunden und durchgehend prächtig illustriert, mit mehreren Abbildungen in Farbe. Sloane's Life of Napoleon Bonaparte wurde erstmals im November 1894 in Form einer Fortsetzungsgeschichte im Century Magazine veröffentlicht. Sloan baute die Reihe dann zu einem umfangreichen vierbändigen Werk aus, das 1896 veröffentlicht wurde. Dies ist die Version, die wir hier vorstellen. Sloan bietet eine ausführliche vierbändige Biographie des französischen Militärführers und Kaisers. Bonaparte erlangte während der Französischen Revolution große Bekanntheit und wurde nach dem Sturz der französischen Monarchie im Jahr 1793 im Jahr 1804 Kaiser von Frankreich. Diese Mammutbiografie beschreibt sein Leben, sowohl privat als auch beruflich, von seiner Jugend im Regiment La Fere über seinen Aufstieg zum Kaiser bis hin zu seinem Tod im Exil. Die Biografie befasst sich auch mit seiner Ehe und Scheidung mit Josephine und seiner Ehe mit Marie Louise, der Großnichte der ehemaligen Königin von Frankreich Marie Antoinette. Sloan verbrachte viele Jahre mit der Erforschung Napoleons in den Bibliotheken dieses Landes, von Paris und London und besuchte die Schauplätze der militärischen Aktivitäten des Helden. Am Ende der Bücher gibt es einen kurzen Bericht über die Papiere von Bonapartes Kindheit und Jugend und Teile der französischen und englischen Archive, die ihm zur Verfügung gestellt wurden, zusammen mit einer kurzen, aber einigermaßen vollständigen Bibliographie der veröffentlichten Bücher und Papiere von wissenschaftlichem Wert. Das Projekt wurde seinerzeit von anderen Historikern und Redakteuren sehr positiv aufgenommen. "Sloan] führt den Leser erzählerisch über den inzwischen ausgetretenen Pfad von Korsika nach St. Helena, mit der Präzision eines Gelehrten wie auch mit lebhaftem Interesse und auf eine Art und Weise, die die Illusionen auflöst und die Fakten der napoleonischen Zeit feststellt. Bei der Verwirklichung dieses Ziels hatte Professor Sloan den großen Vorteil, seinen Fähigkeiten als Historiker den unschätzbaren Faktor eines unparteiischen Geistes hinzuzufügen. Er hat die bedeutendste Figur der französischen Revolutionszeit aus amerikanischer Sicht gezeichnet, völlig frei von den Vorurteilen und Leidenschaften, die in Europa noch immer bestehen. Für englische Leser ist dies das wichtigste Buch, das bisher über Napoleon geschrieben wurde." (C.D. Warner, et al, 1917). William Milligan Sloan, PHD, LHD, LLD, (1850-1928) war Professor für Latein und Geschichte an der Princeton University, gab die Princeton Review heraus und wurde später Seth Low Professor für Geschichte an der Columbia University. Er war Mitglied der American Academy of Arts and Letters und 1911 Präsident der American Historical Association. Er war Herausgeber der Political Science Quarterly und der American Historical Review. Sloan war auch Gründer und Vorsitzender des Olympischen Komitees der Vereinigten Staaten und begleitete die erste amerikanische Olympiamannschaft zu den Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen. William Sloan schrieb zwei weitere Bücher über die französische Geschichte, darunter The French War and the Revolution (1893) und The French Revolution...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Albert J. BEVERIDGE. Abraham Lincoln 1809-1858. 4 Bände. STANDARDAUSGABE DER BIBLIOTHEK
AUTOR: BEVERIDGE, Albert J. TITEL: Abraham Lincoln 1809-1858. VERLAG: Boston: Houghton Mifflin Company, 1928. BESCHREIBUNG: STANDARD-BIBLIOTHEKSAUSGABE. 4 Bände, 9-1/2" x 6-5/8",...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

Antikes Buch „The Fables“, historische Literatur, englisch, illustriert, viktorianisch
Dies ist eine hervorragende antike Ausgabe von "The Fables" von Jean de La Fontaine, übersetzt in englische Verse von Walter Thornbury und illustriert durchgehend von Gustave Doré. E...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

The Romance of Tristan and Iseult Joseph Bedier Heritage Press, 1960, illustriert
Die Romanze von Tristan und Iseult Nacherzählt von Joseph Bédier Heritage Press, 1960 Bebildert Aus dem Französischen übersetzt von Hilaire Belloc und Paul Rosenfeld, mit einer Einfü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Mittelalterlich, Bücher

Materialien

Papier

Antikes Buch, Bones and I, Whyte-Melville, englisch, neu, viktorianisch, um 1880
Dies ist ein antikes Buch, Bones & I von George Whyte-Melville. Ein gebundener Roman in englischer Sprache aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880. Bones & I wurde erstmals 18...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier

A Tillyloss Scandal von J. M. Barrie, Schöpfer von PETER PAN
\New York: Lovell, Coryell and Company, 1893. Erste Ausgabe, zweite Ausgabe. Klein 8vo, 7 3/8 x 5 Zoll (188 x 127 mm), S. 270. Schöner Einband von Root & Son aus rotem Kalbsleder m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Englisches Porzellan des ersten Jahrhunderts von Binns, 1906, in einer schnen Bindung!
Autor: Binns, W. Moore Titel: Das erste Jahrhundert des englischen Porzellans. Verlag: London: Hurst & Blackett, Ltd, 1906. 1 Band, Small Folio, 11-1/2" x 9-1/4", Titelblatt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Bücher

Materialien

Leder