Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Plainsong Manuskript des Nizänischen Glaubensbekenntnisses - 3 Teile für die Aufführung

1.000,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dreistimmige polyphone Handschrift des Nizänischen Glaubensbekenntnisses, die wahrscheinlich im späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert in Spanien entstanden ist. Diese großformatige, auf Papier geschriebene Handschrift wurde für den Gebrauch durch den Klerus während des Gottesdienstes angefertigt, was, wie die ausführlichen Fingermarkierungen belegen, sicherlich der Fall war. Wir haben keine weitere Provenienz anzubieten, abgesehen von der Zuschreibung nach Spanien im 16. Jahrhundert, die sich aus der Beschriftung des Buchrückens des Einbands aus dem 20. Das Glaubensbekenntnis von Nizäa fasst die zentralen Lehren des christlichen Glaubens zusammen und wird in der Liturgie der meisten christlichen Kirchen verwendet. PHYSISCHE BESCHREIBUNG: Large Folio (41x28cm) in 20. Jahrhundert Burgunder Buckram mit Rückenbeschriftung gebunden: "Credo 16. Jahrhundert Polyphonie Spanisch W.H.D." (die Initialen vielleicht die des Komponisten Walford H Davies?) Card Flyleaves und Papier Vorsätze. 3 große Bifolien, mit Leinen entlang des Bundstegs verstärkt und zusammengenäht. Vertikale Kettenlinien auf dem Papier und ein schmales, möglicherweise wappenähnliches Wasserzeichen. Das letzte Blatt wurde niedergelegt, da der leere Bereich unter dem Ende der Noten verloren gegangen ist. Jeder der drei Teile beginnt mit den Worten "Patrem omnipotentem Factorem", wobei der Klerus den Gesang nach dem vom Zelebranten gesungenen "Credo in unem deum" übernommen hat. Das Papier ist großflächig mit Fingerabdrücken versehen, vor allem in der Nähe der unteren äußeren Ecke, wo die Blätter gewendet wurden; "finis" steht am Ende jedes Teils. Der erste Teil hat einen Altschlüssel und verwendet rautenförmige Noten mit gelegentlichen Taktstrichen; der Text verwendet konventionelle Ligaturen, um Kontraktionen anzuzeigen. In der zweiten Stimme wird ein Tenorschlüssel und in der dritten Stimme, die vermutlich der Bassus ist, ein Altschlüssel verwendet.
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Ilkley, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10048242265802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Clansmen von Ethel Boileau – Manuscript eines schottischen Romans in voller Länge
Von Ethel Boileau
Autographisches Manuskript des erfolgreichsten Romans der Bestsellerautorin Ethel Boileau, der die Geschichte von Alan Stewart of Ardbreck erzählt, der seine Braut in die schottische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Shepherd's View of & Around Regent's Park: 37 Gravuren in Fine Binding
Von Thomas Shepherd
Eine Auswahl von 37 am Fenster montierten, handkolorierten Ansichten des Regent's Park in einem luxuriösen, maßgeschneiderten Einband von Sotheran's. Großes quadratisches Format (25...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pergament-Musik- Manuscripts der spanischen Renaissance
4 Pergamentblätter aus einem Chorbuch (Graduale) im Stil der spanischen Renaissance (16. Jh.) in Rahmen aus Wurzelholz (PREIS PRO STÜCK)
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz

17. Jahrhundert. Bleistiftmusik „Feria vi. Paschae" ( Seite 191 und 192)
17. Jahrhundert. Bleistiftmusik „Feria vi. Paschae" ( Seite 191 und 192) Ausgezeichnetes Beispiel für lateinische Noten für katholische Gottesdienste. Fettgedruckter roter Titel und...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Bücher

Materialien

Papier

Die FIRST Canter Edition von AESCHYLUS
Aischylos. Herausgegeben von Willem Canter. Aeschyli Tragoediae VII. In quibus praeter infinita menda sublata, carminum omnium ratio hactenus ignorata, nunc primum proditur; opera Gu...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Großer antiker römischer Hymnal- oder Song Book-Antiphonaire, 1862
Beeindruckendes antikes Gesangbuch mit dem Titel "Antiphonaire, Antiphonarium Romanum", mit lateinischen gregorianischen Psalmenliedern, datiert 1862. Dieses große und schwere Antip...
Kategorie

Antik, 1860er, Georgisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Leder, Papier

Gregorianisches Chant auf Pergamentblech für Wandschmuck
Großes Manuskriptblatt mit gregorianischen Gesängen auf Pergament "Sacerdos In Eternum" Gregorianischer Gesang Kompositionsbuchblatt als Wanddekoration, Spanien vor XV. Dieses Blat...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Mittelalterlich, Zeichnungen

Materialien

Pergamentpapier, Holz

D. Ioannis Chrysostomi Archiepiscopi Constantinopolitani 1556
D. Ioannis Chrysostomi archiepiscopi Constantinopolitani Enarrationes in divi Pauli epistolas, ad Timotheum II., Titum, Philemonem, & HebræosD.IOANNIS CHRYSOSTOMI ARCHEPISCOPI CONSTA...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Bücher

Materialien

Papier