Objekte ähnlich wie Roy Lichtenstein in der Tate Gallery 1968 „Exhibition Catalog“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Roy Lichtenstein in der Tate Gallery 1968 „Exhibition Catalog“
157,10 €
196,37 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Roy Lichtenstein Ileana Sonnabend Paris 1965:
Vintage Original-Ausstellungskatalog aus den 1960er Jahren, der anlässlich der Ausstellung von Roy Lichtenstein 1965 in der Galerie Ileana Sonnabend in Paris veröffentlicht wurde. Die Vorderseite zeigt eine Reproduktion von Roy Lichtensteins gepunktetem Kunststil. Selten und sehr sammelwürdig.
Medium: Im Offsetdruck gedruckter Ausstellungskatalog im Softcover.
Zustand: Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand.
Abmessungen: 10,5 x 7 Zoll (öffnet sich auf 10,5 x 14 Zoll).
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt.
Der Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein nutzte Werbung und Comics, um bahnbrechende Gemälde zu schaffen, die die amerikanische Popkultur in die Galerieräume brachten. Lichtenstein untergrub die Unterscheidung zwischen Malerei und Druckerei, indem er Leinwände herstellte, die aussahen, als kämen sie aus einer kommerziellen Presse; mit Hilfe von Farbe und Schablonen gab er flache, einfarbige Benday-Punkte akribisch von Hand wieder. Lichtenstein führte seinen distanzierten und nüchternen Stil 1961 ein, als er Look Mickey malte, ein Bild der Cartoon-Maus, das in Primärfarben gehalten ist. Fünf Jahre später vertrat er die Vereinigten Staaten auf der Biennale von Venedig. Sein Gebrauch von angeeigneten Bildern hat Künstler wie Richard Prince, Jeff Koons und Raymond Pettibon beeinflusst.
- Ähnlich wie:Roy Lichtenstein (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1968
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2462329478032
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
276 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 20 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoy Lichtenstein auf der Weltausstellung, 1964 (Roy Lichtenstein Art in America)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein gestaltete das Titelbild dieser Ausgabe von Art in America vom April 1964, das ein "Pop-Panorama" der New Yorker Weltausstellung zeigt. Ein unverzichtbares Sammlerst...
Kategorie
Vintage, 1960er, Bücher
Materialien
Papier
Roy Lichtenstein The Paris Review, 1992 (Lichtenstein 1992)
Von (after) Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Die Pariser Rundschau:
1992 The Paris Review, mit einer Innenseite von Roy Lichtensteins "__" (1992). Das Bildmaterial enthält 8 detaillierte Segmente dieses geschät...
Kategorie
1990er, Art nouveau, Bücher
Materialien
Papier
139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Basquiat Keith Haring Roy Lichtenstein The Paris Review
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Roy Lichtenstein: Die Pariser Rundschau 1982-1992:
Vintage-Ausgaben der Paris Review, eine davon mit einer Innenseite von Jean-Michel Basquiats "...
Kategorie
Vintage, 1980er, Art nouveau, Bücher
Materialien
Papier
Andy Warhol Kunst in Amerika, 1970er Jahre
Von Andy Warhol
Andy Warhol-Ausgabe der Zeitschrift Art in America mit vier Artikeln über den Künstler ("Warhol: The Medium As Cultural Artifact", "A Catalogue Raisonné of Warhol's Gestures", "Warho...
Kategorie
Vintage, 1960er, Bücher
Materialien
Papier
The Paris Review Nr. 87 Frühjahr 1983
Die Pariser Rundschau Nr. 87 Frühjahr 1983
Geschichten von James Baker Hall, Joyce Carol Oates und Paul West. Gedichte von Stanislaw Baranczak, Czeslaw Milosz, und C.K. Williams.
Zu ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Bücher
Materialien
Papier
139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Basquiat-Ausstellungskatalog, 1995 (Basquiat Two Cents)
Von (after) Jean-Michel Basquiat
Basquiat Two Cents:
Seltener Ausstellungskatalog, der in Verbindung mit der Basquiat-Ausstellung 1995-1996 im Miami-Dade College veröffentlicht wurde: Two Cents: Arbeiten auf Papier ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Bücher
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Roy Lichtenstein von Diane Waldman (Buch)
Roy Lichtenstein trug in den 1960er Jahren mit seinen großformatigen Gemälden von Comic-Panels und seinen nüchternen Darstellungen von Werbebildern für Konsumgüter und häuslichen Rit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Bücher
Materialien
Papier
Die Grafiken von Roy Lichtenstein, Ein Werkverzeichnis 1948-1997
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Dieses Nachschlagewerk katalogisiert die Drucke des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein, der über 50 Jahre lang mehr als 350 grafische Werke geschaffen hat. Sie katalogisiert und repr...
Kategorie
Early 2000s, American, Sonstiges, Bücher
Materialien
Papier
Hardback-Monographie von Zeichnungen und Drucken, von Hand signiert und beschriftet vom Künstler
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein
Gebundene Monographie mit Zeichnungen und Druckgrafiken, vom Künstler handsigniert und beschriftet, 1973
Gebundene Monographie.
Vom Künstler handsigniert, beschrift...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Roy Lichtenstein bei Daniel Templon Galerie Beaubourg Paris
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein bei Daniel Templon Galerie Beaubourg Paris
Nach Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein war ein amerikanischer Pop-Art-Künstler, der für seine von Comics inspirierten W...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
SIGNIERT Roy Lichtenstein Kompositionen Katalog 1967
Von Roy Lichtenstein
Signierter Roy Lichtenstein Compositions Ausstellungskatalog 1967:
Ein seltenes, handsigniertes und gewidmetes Exemplar, mit brillantem Coverdesign von Lichtenstein auf dem Höhepunk...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Amsterdamer Stedelijk Museum
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein (1923-1997) war einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den 1960er Jahren die Pop Art mitprägte und definierte.
Lichte...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz