Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Rubáiyát von Omar Khayyám, Übersetzung von E. Fitzgerald, Club Bindery

658,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aus der Bibliothek von John A. Spoor ein elegant gebundener Rubáiyát von Club Bindery. Omar Khayyám, Übersetzt von Edward Fitzgerald. Rubáiyát von Omar Khayyám; Der Astronomen-Dichter von Persien. Übersetzt in englische Verse. London: Bernard Quaritch, 1872. Dritte Auflage. 8vo, 8 1/4 x 6 Zoll (210 x 153 mm); xxiv, 36, (xiv) Seiten. Schöner kastanienbrauner Marokko-Einband von Club Bindery 1892 (Goldprägung auf der Unterseite des Innendeckels), vergoldeter Titel und vergoldete Filets an den Innenseiten und Brettkanten, marmorierte Vorsätze, t.e.g. Pictorial Bookplate von John A. Spoor 1921 auf der Innenseite des Vorderdeckels von Emery Walker. Elegant gedruckt mit Text in dekorativen Rahmen auf jeder Seite. Buchrücken leicht berieben, kleiner Einriss auf der Innenseite des vorderen Vorsatzblattes. [Potter, 137] Zustand: Fast gut Edward Fitzgerald hat seine Version des Rubáiyát, die der Autor 1859 erstmals privat veröffentlichte, im Laufe seines Lebens in vier verschiedenen Ausgaben überarbeitet und neu zusammengestellt. Diese dritte Ausgabe legte sich auf 101 Quatrains fest (im Gegensatz zu 75 in der ersten und 110 in der zweiten Ausgabe), und so verfestigte sie sich. Es wurden 500 Exemplare gedruckt. EINE SELTENHEIT. In dieser dritten Ausgabe wird der Übersetzer weder auf dem Titelblatt noch im Einleitungstext genannt. Fitzgerald sagte über seine persischen Übersetzungen, sie seien "All very well, but very little affairs..." (aus der bibliographischen Anmerkung in der Shakespeare Head Press-Ausgabe von 1926, die wir anbieten, Bestand #416) Dieses Exemplar trägt das Exlibris des Chicagoer Geschäftsmoguls John A. Spoor. Als eifriger Büchersammler trug er Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts eine bemerkenswerte und beeindruckende Büchersammlung zusammen, die 1939 von Parke-Bernet New York im Laufe von sechs Tagen versteigert wurde. Die Morgan Library besitzt eine Reihe von Büchern mit dem Spoor-Bookplate in ihren Sammlungen. Dieses Exlibris wurde von Emery Walker (1851 - 1933) gestochen, einem Graveur, Verleger und Fotografen, der in der Arts-and-Crafts-Bewegung aktiv war und dessen Arbeit im Schriftdesign die Entwicklung privater Druckereien im Vereinigten Königreich inspirierte, darunter die Kelmscott Press von William Morris. OMAR KHAYYÁM (1048 - 1131) war ein Perser, Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter. Er wurde um die Zeit des Ersten Kreuzzugs im Nordosten Persiens geboren. Seine Gedichte in Quatrains wurden während des Orientalismus-Wahns im Europa des Fin-de-Siècle sehr populär, und mehrere Übersetzungen in Versen und Prosa in Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch wurden ab 1859 von Edward Fitzgerald veröffentlicht.
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1872
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH4151stDibs: LU8340233909722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rubáiyát von Omar Khayyám, Übersetzung von E. Fitzgerald - 1889 - Einband Petrus Ruban
Dies ist die erste McCarthy-Übersetzung dieses beliebten Textes des persischen Universalgelehrten. London: David Nutt / Chiswick Press, 1889. 12mo, 6 3/4 x 4 1/8 in (170 x 105 mm) ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Rubáiyát von Omar Khayyám, Übersetzung von E. Fitzgerald - 1926 - Einband Zaehnsdorf
Eine schöne Ausgabe der Gedichte von Omar Khayyám, dessen Verse den Orientalismus im Europa des Fin-de-Siècle beflügelten. Khayyám, Omar / Übersetzt von Edward Fitzgerald / Ausgesta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Leder, Papier

Samuel Taylor COLERIDGE's „Zapolya: A CHRISTMAS TALE“ in feinem Ledereinband.
Samuel Taylor Coleridge. ZAPOLYA: Ein Weihnachtsmärchen; in zwei Teilen: Das Prelude mit dem Titel "The Usurper's Fortune" und die Fortsetzung mit dem Titel "The Usurper's Fate". Lo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Essay über die Schriften und das Genie von Shakespeare von Montagu, Frau (Elizabeth)
Montagu, Mrs. (Elizabeth), 1718-1800 An Essay on the Writings and Genius of Shakespeare; Ein Essay über die Schriften und das Genie von Shakespeare, verglichen mit den griechischen u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

The Poetical Works of the late Thomas Little, Esq. von Thomas MOORE
Eine hübsch gebundene Sammlung von Jugendgedichten von Thomas Moore (1779 - 1852), die aufgrund ihres erotischen Inhalts unter dem Pseudonym Thomas Little veröffentlicht wurden, da M...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Half Hours von J. M. Barrie, dem Schöpfer von PETER PAN
London: Hodder and Stoughton, 1914. ERSTE AUSGABE Klein 8vo, 7 3/8 x 5 Zoll (188 x 127 mm), S. vi + 207. Schöner Einband aus rotem Kalbsleder Rotes Kalbsleder von Root & Son, mit gol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

1 Band. Edward Fitzgerald, Rubáiyát von Omar Khayyám.
1 Band. Edward Fitzgerald, Rubáiyát von Omar Khayyám. In vollem blauen Marokko gebunden, mit einem zentralen floralen Wappen in Goldprägung und mehrfarbigen Intarsien auf dem Einband...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

1907 Rubaiyat von Omar Khayyam
Von Edward Fitzgerald
Ein prächtig gebundenes Exemplar dieses bekannten Werkes, hier in einem hochdekorativen Bumpus-Einband, mit exquisiten vergoldeten Details und gewässerten Seidenkleidern präsentiert....
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Bücher

Materialien

Papier

1 Band. Edward Fitzgerald, Rubáiyát von Omar Khayyám.
1 Band. Edward Fitzgerald, Rubáiyát von Omar Khayyám. Gebunden von Whitman Bennet Binderies in 3/4 lila Marokko und dekorative Gerichte, in Gold-Tooling begrenzt. Die Buchrücken sind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

1 Band. Eustache de Lorey & Douglas Sladen, Queer Things About Persia.
1 Band. Eustache de Lorey & Douglas Sladen, Queer Things About Persia. Erstausgabe. Bound in 3/4 braun Marokko und Leinen Gerichte. Der Einband und der Buchrücken sind goldgeprägt. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Leder

1 Band. Edward Fitzgerald, Rubiáiyát von Omar Khayyám.
1 Band. Edward Fitzgerald, Rubiáiyát von Omar Khayyám. Gebunden in 3/4 braunen Marokko und Leinen Boards, in Goldprägung begrenzt. Die Wirbelsäulen sind mit erhabenen Bändern, Einfas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Bücher

Materialien

Leder

Antikes Buch, Days of King Arthur, Mythologie, Englisch, Fiction, Spätviktorianisch
Dies ist ein antikes Mythologiebuch, Days of King Arthur von Charles Henry Hanson. Ein englischsprachiges, gebundenes belletristisches Werk mit Illustrationen von Gustave Doré aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Bücher

Materialien

Papier