Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Set von 8 Büchern mit Blumen, Nordens Flora, Schweden, 20. Jahrhundert

270 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Satz von 8 Büchern - Nordens Flora Carl Axel Magnus Lindman (* 6. April 1856 in Halmstad, Schweden; † 21. Juni 1928 in Adolf Fredriks församling, Stockholms län) war ein schwedischer Botaniker. Sein Hauptwerk ist das reich illustrierte Flora-Werk Bilder ur Nordens Flora (1901-1905). Sein botanisches Autorenkürzel lautet "Lindm". Carl Lindman war das erste Kind von Carl Christian Lindman und Sophie Fredrique Löhr. Sein Vater starb, bevor seine Schwester geboren wurde. Seine Mutter zog 1864 mit den beiden Kindern nach Växjö, wo Carl Lindman die Volksschule besuchte. Seine musikalische und künstlerische Begabung zeigte sich schon in jungen Jahren. Auf Wunsch seiner Mutter entschied er sich gegen eine künstlerische Laufbahn und studierte ab 1874 Botanik und Zoologie an der Universität Uppsala. Im Jahr 1884 wurde er Dozent für Botanik. Zwei Jahre später erhielt er einen Doktortitel in Philosophie. Ab 1887 arbeitete Carl Lindman als Assistent von Anders Fredrik Regnell am Schwedischen Museum für Naturgeschichte in Stockholm. Im Sommer arbeitete er im Botanischen Garten Bergius und im Winter als Lehrer für Naturgeschichte und Physik am Högre Latinläroverket, einem Gymnasium in Stockholm. Zusammen mit Gustaf Malme unternahm er 1892 eine Forschungsreise nach Brasilien und Paraguay. Nach dieser Reise nahm er seine Lehrtätigkeit wieder auf. Von 1896 bis 1900 unterrichtete er die Söhne des schwedischen Kronprinzen (darunter den späteren Gustav V. von Schweden). Während dieser Zeit arbeitete er an seinem Werk Bilder ur Nordens Flora. Im Jahr 1905 wurde Lindman Professor für Botanik am Schwedischen Naturkundemuseum, 1913 Mitglied der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften und 1914 Mitglied der Kungliga Lantbruksakademien (Königliche Akademie für Landwirtschaft). Diese Professur hatte er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1923 inne[1] Lindman schrieb zahlreiche Artikel für die zweite Auflage und die Ergänzungsbände des Nordisk familjeboks unter dem Kürzel "C. Lmn". (Quelle - Wikipedia)
  • Schöpfer*in:
    Carl Axel Lindman (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960-1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419244909382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Lederbuch „Histoire des Plantes“, 1865er Jahre, Frankreich
Wunderschönes, seltenes, antikes Lederbuch, Original von 1865. "Histoire des Plantes" von Louis Figuier, in französischer Sprache verfasst.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten

Materialien

Leder, Papier

Set von 10 Bilderrahmen mit Fotos, Jugendstil, Art déco und Art déco, 19. - 20. Jahrhundert
Wunderschöner Satz von 10 Fotorahmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Fantastische Rahmen im Stil des Jugendstils, des Art déco und des Klassizismus. Alle Fassungen un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Bilderrahmen

Materialien

Messing

Großer Satz von 13 antiken Zinnschachteln, Tabakdosen aus Frankreich, 1930er Jahre, Art déco
Großes Set mit 13 Tabakdosen und Utensilien. CIRCA 1930er Jahre aus Frankreich. Von Zippo, Burley and Bright, Van der Elst Tabac etc.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Zinn

20. Jahrhundert Eulen Buchstützen
Zwei geschnitzte Eulen als Buchstützen, 1980er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert, Buchstützen

Materialien

Holz

Antikes Leder-Foto album mit Musikkasten, frühes 20. Jahrhundert
Einzigartiges antikes Fotoalbum mit einer Spieluhr, die beim Öffnen des Verschlusses zu spielen beginnt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Antiquitäten

Materialien

Leder, Papier

Set aus 5 antiken Zinndosen aus Frankreich, Jugendstil, Art déco, Cookie-Tindosen
Satz von 5 antiken Blechdosen aus Frankreich.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Dekoboxen

Materialien

Zinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Floral Treasures: Chromolithographien aus der botanischen Sammlung des 19. Jahrhunderts
Die folgenden sechs Chromolithografien sind Teil einer 1896 veröffentlichten Sammlung, die von Désiré Bois und Edward Step geschaffen wurde. Sie illustrieren botanische Themen mit be...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

15 Bände von „Flora van Deutschland“ von J. Sturm, 1906-1907
15 Bände der "Flora von Deutschand" von J. Sturm. Erschienen 1906-1907. 2. überarb. Aufl., 15 Bde., 888 (chromo)lithogr. Tafeln, zahlr. Abb., Orig. unif. hcl.
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

A Set of five Vintage Flower Still Live Paintings
A Set of five Vintage Flower Still Live Paintings A set of five vertical flower paintings, each showing a different type of flower against a black background. Painted in Germany in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Land, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Set von 16 originalen antiken botanischen Drucken, um 1850
Wunderschöner Satz von 16 botanischen Drucken Lithographien nach den botanischen Originalzeichnungen von Hooker. Original Farbe Veröffentlicht, um 1850 Ungerahmt. Die angegebene...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Frühviktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Flora der amerikanischen Ureinwohner der USA – Zehn Original botanische Chromolithograps, 1879
Das Bild zeigt eine Sammlung von zehn Chromolithographien, auf denen verschiedene Pflanzenarten abgebildet sind. Diese Illustrationen zeichnen sich durch ihre botanische Genauigkeit ...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Botanische Eleganz des Jugendstils: Eine Sammlung von floralen Meisterwerken, 1896
Botanische Eleganz des Jugendstils: Eine Collection von floralen Meisterwerken von Henry Lambert, 1896 Diese exquisite Sammlung botanischer Jugendstil-Illustrationen von Henry Lambe...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier