Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

The Minimum Dwelling von Karel Teige (Erste englische Übersetzung)

432,29 €

Angaben zum Objekt

Erste englische Übersetzung des bahnbrechenden Werks "The Minimum Dwelling" des tschechischen Künstlers, Kritikers, Kurators und funktionalistischen Architekturtheoretikers Karel Teige, erschienen 2002 bei MIT Press, übersetzt und mit einer Einführung von Eric Dluhosch. 8vo (7.25" x 10.25"), Hardcover mit illustriertem Schutzumschlag, durchgehend s/w Fotos, Skizzen und Diagramme. Teige (1900-1951) war eine schillernde Figur der Moderne, die dem tschechischen Publikum die Kunst und die Künstler der Avantgarde nahebrachte. Obwohl er kein Architekt war, war Teige Mitglied der CIAM und ein vehementer Verfechter der Minimumexistenz, eines wissenschaftlichen Ansatzes für rationelles Bauen, den er von seinem Freund Hannes Meyer, dem zweiten Direktor des Bahauses, übernommen hatte. Das kommunistisch angehauchte "Die minimale Wohnung" wurde 1932 in seiner tschechischen Muttersprache veröffentlicht. Das Werk, das die architektonische Theorie der Moderne begründete, musste nach der frühen Nachkriegszensur in der Sowjetunion, wo er als "trotzkistischer Entarteter" galt, jahrelang schmachten. Laut Verlag: "Karel Teige (1900-1951), einer der wichtigsten Vertreter der Avantgarde-Moderne der 1920er und 1930er Jahre, beeinflusste praktisch alle Bereiche der Kunst, des Designs und des urbanen Denkens in seiner Heimat Tschechoslowakei. Sein Minimum Dwelling, das ursprünglich 1932 in tschechischer Sprache veröffentlicht wurde und nun zum ersten Mal in englischer Sprache erscheint, ist eines der bedeutendsten Architekturbücher des 20. Das Minimum Dwelling ist nicht nur ein Buch über Architektur, sondern auch ein Entwurf für eine neue Art zu leben. Sie fordert ein radikales Überdenken des häuslichen Raums und der Rolle der modernen Architektur bei der Planung, dem Entwurf und dem Bau neuer Wohnungstypen für das Proletariat. Teige zeigt, wie Gropius, Le Corbusier, Mies van der Rohe und andere kaum mehr als neue Versionen von Barockpalästen entwarfen, hauptsächlich für die neue Finanzaristokratie. Teige stellte sich die Minimalwohnung nicht als eine verkleinerte Version einer bürgerlichen Wohnung oder eines Landhauses vor, sondern als einen völlig neuen Wohnungstyp, der auf der Zusammenarbeit von Architekten, Soziologen, Ökonomen, Gesundheitsbeamten, Ärzten, Sozialarbeitern, Politikern und Gewerkschaftern beruhte. Das Buch behandelt viele Themen, die auch heute noch von großer Bedeutung sind. Von besonderem Interesse ist Teiges Ablehnung der traditionellen Vorstellungen von der Küche als Kern der familienzentrierten Pläne und der Ehe als Grundlage des modernen Zusammenlebens. Er beschreibt alternative Lebensstile und neue Formen des Zusammenlebens der Geschlechter, Generationen und Klassen. Die detaillierten programmatischen Kapitel über kollektives Wohnen sind dem heutigen Denken weit voraus, und seine Kommentare zum kollektiven Wohnen nehmen die Experimente des gemeinschaftlichen Wohnens der 1960er und 1970er Jahre ebenso vorweg wie die Gemeinschaftseinrichtungen in den zeitgenössischen Eigentumswohnungen und Rentnergemeinschaften." Ein außergewöhnlich sauberes und knackiges Exemplar dieses wichtigen Textes.
  • Ähnlich wie:
    Walter Gropius (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Stil:
    Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2002
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Nahezu guter Originalzustand mit nur sehr geringen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU828546520552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neuzeitliche Raumkunst-Buch
Von Ludwig Kozma
Seminaler Überblick von 1930 über Möbel und Innenarchitekturprojekte der frühen Moderne von bekannten deutschen und anderen europäischen Designern. Rund 200 verschiedene Entwürfe, da...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

Cedric Hartman Katalog 1979/80
Von Cedric Hartman
Kleinformatiger Ringbuchkatalog, der die Beleuchtungs- und Möbelangebote des Designers/Herstellers Cedric Hartman für die Jahre 1979/80 präsentiert. Bekannt für seine sorgfältige Bea...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Ward Bennett Designs für Brickel Associates (2 Bände)
Von Brickel Associates, Ward Bennett
Zwei Kataloge mit Produktdesigns von Ward Bennett für Brickel Associates, veröffentlicht um 1977. Bennett (1917-2003) war ein einflussreicher und gefeierter Künstler, Bildhauer, Inne...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Kunststoff, Papier

Problems of Design von George Nelson
Von George Nelson
Erste Ausgabe von George Nelsons Problems of Design, veröffentlicht von Whitney Publications im Jahr 1957. Eine wichtige Betrachtung des Themas von einem der bedeutendsten und einflu...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Ladislav Sutnar Katalog Design Fortschritt (erste Ausgabe)
Von Ladislav Sutnar
Erste Ausgabe von Ladislav Sutnar, dem künstlerischen Leiter, und Knud Lonberg-Holm, dem Leiter der Forschungsabteilung, die 1950 von Sweet's Catalog Service (einer Abteilung von F.W...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Laverne Originals Catalog (ABCDEF)
Von Laverne Originals
Früher Katalog für Laverne Originals, das 1938 von Estelle und Erwine Laverne gegründete Unternehmen für modernes Design. Von den bescheidenen Anfängen, in denen hauptsächlich Tapete...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stahlrohrmöbel Buch / Bauhaus Interieur - Die Schöne Wohnung, 1930er Jahre
- 1930s - für den Zustand siehe die Bilder - JR.
Kategorie

Vintage, 1930er, Bauhaus, Bücher

Materialien

Papier

Geschichte der modernen Möbel von Karl Mang (Buch)
Ein prominenter europäischer Architekt zeichnet die Entwicklung von Möbeln vom frühen neunzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart nach und wertet die Meilensteine des modernen Designs ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

Seltenes modernes Design in der Wohnung, Milena Lamarová / Tschechoslowakei
- 1965 - Designer : Miroslav Rada - Artia Praha - Englische Version - Originalzustand, siehe die Fotos - 207 Seiten - viele schöne Bilder - JR.
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Kesling Moderne Bauwerke
Kesling Modern Structures, die das moderne Design in Südkalifornien 1934-1962 bekannt machten. Broschiertes Buch, erschienen 2002 bei Balcony Press. Gedruckt in Monrovia, Kalifornien...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Bücher

Materialien

Papier

Living the Modern Way: Form und Farbe in Inneneinrichtung (Buch)
Herausgegeben von Giulio Peluzzi & Rivista Dell'Arredamento Mit den vielen neuen Möbeldesigns von heute, der Entwicklung neuer Stoffe und der phantasievollen Verwendung von Baumateri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier

New Furniture 4 1956/1958, herausgegeben von Gerd Hatje, Text von Wolfgang Clasen (Buch)
Dies ist der vierte Band von New Furniture, dem internationalen Jahrbuch zum Thema Möbeldesign. Wie seine Vorgänger ist auch diese Auswahl eher als Bericht denn als Urteil über das a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier