Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Tom Wolfe, The Electric Kool-Aid Acid Test, Kunstausgabe „Me and My Shadow“

2.175,45 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Silbergelatineabzug auf Faserbasis, 21,8 x 28,8 cm auf Papier 22,9 x 33 cm (8,6 x 11,8 Zoll auf Papier 9 x 13 Zoll); Hardcover-Band im Schuber, Text im Buchdruck, zwei verschiedene Papiersorten und Einlegeblätter, 24 x 34 cm (9,4 x 13,4 Zoll), 356 Seiten. 1964 machten sich der berühmte Schriftsteller Ken Kesey und seine Bande der Merry Pranksters auf eine "Transcontinental Bus Tour" quer durch Amerika mit dem Ziel der New Yorker Weltausstellung. Keseys Reise mit seinen Merry Pranksters steht im Mittelpunkt von The Electric Kool-Aid Acid Test, einem Bericht von Tom Wolfe, dem Wunderkind des New Journalism, über die Eskapaden und den Ethos der Gruppe, als ob er sie aus erster Hand erfahren hätte. Diese Kunstausgabe präsentiert Wolfes epochemachenden Text im Buchdruck, zusammen mit Faksimile-Reproduktionen seiner Manuskriptseiten, Ephemera der Zeit und Fotografien der Acid-Szene von Lawrence Schiller und Ted Streshinsky. Der begleitende Druck, Me and My Shadow, von Lawrence Schiller, wurde beim Hollywood Acid Test am 25. Februar 1966 fotografiert. Als erster Fotojournalist, der die Acid-Szene von innen heraus festhielt, begann Schiller mit einem einzigen Kontakt in Berkeley, Kalifornien, und baute ein großes Netzwerk junger, aufgeschlossener Personen auf, die ihm ab Ende 1965 erlaubten, ihre Erfahrungen mit LSD zu dokumentieren. Zunächst war er Zeuge, wie Gruppen von Freunden in ihren eigenen vier Wänden stolperten. Anfang 1966 lernte er die Merry Pranksters kennen und wurde zum Acid Test in Hollywood eingeladen. Während des Tests wurde Kool-Aid, das mit einer hohen Dosis LSD versetzt war, aus einem riesigen Topf serviert. Die Teilnehmer schalteten die Musik von Grateful Dead ein und stimmten sich auf die aufkeimende psychedelische Szene ein. Schillers Bild eines Tripsters, der mit seinem eigenen Schatten "ausflippt" - lange Zeit glaubte man, es handele sich um Neal Cassady -, erschien im März 1966 in der Zeitschrift Life in einem Fotoessay, der dazu diente, die Nation mit der neuen LSD-Epidemie bekannt zu machen. Für den Sänger der Flaming Lips, Wayne Coyne (der dieses Foto für das Cover von The Soft Bulletin ausgewählt hat), "repräsentiert das Foto eine Person, die ins Unbekannte geht - das Unbekannte in sich selbst" The Electric Kool-Aid Acid Test ist im Jahr der Erstveröffentlichung auf 1.968 signierte Exemplare limitiert. Die Exemplare Nr. 1-100 werden mit dem signierten Schwarz-Weiß-Gelatinesilberdruck Me and My Shadow, 1966, von Lawrence Schiller geliefert. Auch erhältlich als: Kunstausgabe (Nr. 101-200) mit einem alternativen Druck, The Hollywood Acid Test. Collector's Edition (Nr. 200-1.968), jeweils signiert von Tom Wolfe. Der Autor: Tom Wolfe ist der Autor von einem Dutzend Büchern, darunter zeitgenössische Klassiker wie Das Feuer der Eitelkeiten, The Right Stuff und Ich bin Charlotte Simmons. Er lebt in New York City. Die Fotografen: Lawrence Schiller begann seine Karriere als Fotojournalist für Life, Time und Paris Match und fotografierte einige der bekanntesten Persönlichkeiten der 1960er Jahre, von Lee Harvey Oswald bis Robert F. Kennedy, von Ali und Foreman bis Redford und Newman. Zu seinen Buchprojekten gehören das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Buch The Executioner's Song von Norman Mailer, fünf New York Times-Bestseller und Marilyn & Me. Er hat bei 20 Fernsehfilmen Regie geführt oder sie produziert; The Executioner's Song und Peter the Great wurden mit fünf Emmys ausgezeichnet. Ted Streshinsky (1923-2003) war ein Fotojournalist, der vor allem für seine Berichterstattung über die sozialen und politischen Unruhen der 1960er und 70er Jahre in Kalifornien bekannt war, von Wanderarbeiterstreiks bis hin zu Antikriegsprotesten. Seine umfassende Darstellung der Gegenkultur in San Francisco umfasste die Hippies sowie Ken Kesey und seine Merry Pranksters in der spannungsgeladenen Nacht der Acid Test Graduation.
  • Schöpfer*in:
    Tom Wolfe (Autor*in),Ted Streshinsky (Fotograf*in),Lawrence Schiller (Fotograf*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,04 cm (13,4 in)Breite: 23,88 cm (9,4 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2016
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU96815907503

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tom Wolfe, „The Electric Kool-Aid Acid Test“, Kunstausgabe „Hollywood Acid Test“
Von Tom Wolfe, Ted Streshinsky, Lawrence Schiller
C-Print, 21,8 x 28,8 cm auf 22,9 x 33 cm Papier (8,6 x 11,8 in. auf 9 x 13 in. Papier); Hardcover-Band im Schuber, Text im Buchdruck, zwei verschiedene Papiersorten, plus Tip-Ins, 24...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

Tom Wolfe: „Elektrischer Kool-Aid-Acid Test“
Von Tom Wolfe, Ted Streshinsky, Lawrence Schiller
Hardcover in einem Schuber, Text im Buchdruck, zwei verschiedene Papierarten und Tip-Ins, 9,4 x 13,4 Zoll, 356 Seiten. 1964 machten sich der berühmte Schriftsteller Ken Kesey und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

Lawrence Schiller Marilyn & Me a Memoir, signiertes, limitierte Auflage des Buches
Von Lawrence Schiller
Höchstpersönlich. Wenige Monate vor ihrem Tod verhalf Marilyn Monroe einem jungen Fotografen zu seinem großen Durchbruch, und dies ist seine Geschichte. "Du bist bereits berühm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier

David La Chapelle, Lost and Found, Good News, Kunstedition
Von David LaChapelle
David LaChapelle kehrt mit seiner ersten Neuerscheinung seit zehn Jahren zurück. Diese zweibändige Sammlung erzählt die Karriere des Fotografen durch seine eigene Linse; der erste Ba...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Steve Schapiro, signiertes, limitiertes Buch „Taxi Driver“
Von Steve Schapiro, Paul Duncan
Redest du mit mir? Bislang unveröffentlichte Fotos aus Scorseses Meisterwerk. Taxi Driver gilt seit langem als Meilenstein des Kinos, und Robert DeNiros Porträt eines schießwüt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier

Inez van Lamsweerde/Vinoodh Matadin: Alles, was man braucht
Von Vinoodh Matadin, M/M Paris, Inez van Lamsweerde
Zwei Künstler, eine Vision. Das rätselhafte und genreübergreifende Werk von Inez van Lamsweerde und Vinoodh Matadin. "Es ist typisch für die Fotokunst von van Lamsweerde und Ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Bücher

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

ANDY WARHOL (1928-1987), „MYTHS - THE SHADOW“ SIGNED INVITATION
Von Andy Warhol
ANDY WARHOL (nach) "THE SHADOW" aus "MYTHS" Einladungsmappe 1981 Offsetlithographie (Einladung) Herausgegeben von Ronald Feldman Fine Arts, Inc, New York City. Auf der Vorderseite si...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Robert Longo, Eric, NYC: Signiertes C-Print- und Künstlerbuch
Von Robert Longo
Robert Longo (geb. 1953) Eric, NYC, 1980, 2009 Medium: C-Print auf Fotopapier (inkl. Künstlerbuch) Abmessungen: 25,5 x 18,5 cm (10 × 7 1/4 Zoll) Auflage von 100: Handsigniert mit sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

C-Print

Gunther Forg 'Günther Förg abgebildet von Wilhelm Schürmann 1983' 2018
Von Günther Förg
Papierformat: 8 x 5,5 Zoll (20,32 x 13,97 cm) Bildgröße: 8 x 5,5 Zoll (20,32 x 13,97 cm) Gerahmt: Ja Rahmengröße: Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zu...
Kategorie

2010er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Andy Warhol - Ladies and Gentlemen, signierter Druck in limitierter Auflage
Von Andy Warhol
Andy Warhol (American, 1928-1987) Ladies and Gentlemen, 1975 Medium: Screenprint on paper Sheet dimensions: 99.7 x 69.8 (39.25 x 27.5 in) Frame dimensions: 114.5 x 85.5 x 5 cm (45.1 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Psycho
Original Paramount Studio-Fotostandbild für Alfred Hitchcocks Horror-Thriller Psycho von 1960 mit Anthony Perkins, Janet Leigh und Vera Miles in den Hauptrollen. Dieses Stück ist kon...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Poster

Materialien

Papier

Psycho
440 €
Andy Warhol in New York, 1976, 2007, handsigniertes Foto 8/60 für Museum
Von Michael Childers
Michael Childers Andy Warhol in New York, 1976, 2007 Fotodruck Signiert und nummeriert 8/60 auf der Vorderseite in schwarzem Filzstift Inklusive Rahmen Dieses Bild gehört zu einer Re...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Permanentmarker