Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

19. Jahrhundert Österreichisches Trinkhorn aus Silber, vergoldet, Emaille und Bergkristall, um 1880

16.463,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes österreichisches Trinkhorn aus massivem vergoldetem Silber, Emaille und Bergkristall, von Hermann Ratzersdorfer, Wien, 19. Jahrhundert, um 1880. Das Horn aus Bergkristall ist auf dem Rücken eines Pelikans mit gespreizten Flügeln angebracht, die durch Emaillebänder mit Szenen aus der griechischen Mythologie getrennt sind. CONDIT In gutem Zustand - keine Schäden. GRÖSSE Höhe: 20cm Breite: 23cm Tiefe: 8.5cm Gewicht: 560g
  • Schöpfer*in:
    Hermann Ratzersdorfer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In gutem Zustand - keine Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AT95921stDibs: LU1348236933592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schnupftabak-Tisch aus schottischem Horn, gebndertem Achat und massivem Silber, 19. Jahrhundert, um 1870
Antique 19th Century rare Scottish very large table snuff mull. The name "mull" is dialect for "mill" and some snuff mulls featured divices for smashing snuff, this typical scotish d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Tabakzubehör

Materialien

Achat, Silber

Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristallkanne des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Von Rudolf Linke
Antiker österreichischer Krug aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, 19. Jahrhundert. Der Bergkristall ist mit einem komplizierten Rankenwerk graviert, die vergoldeten Silber...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Renaissance, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Bergkristall, Silber, Emaille

Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristall-Kanne aus dem 19. Jahrhundert, Rudolf Linke um 1890
Von Rudolf Linke
Antike 19. Jahrhundert Österreichische seltene und ungewöhnliche massive Silber vergoldet & Emaille Bergkristall Kanne. Der Bergkristall ist mit Chimären zwischen Rankenwerk graviert...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Sonstiges, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Bergkristall, Silber, Emaille

Antikes Paar versilberte, monumentale Trinkg Horne aus dem 20. Jahrhundert, um 1900
Ein Paar großer versilberter Trinkhörner aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die versilberten Deckel haben die Form von Kronen, während die Halterungen und Ständer ein Kind zeigen, das e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Deutscher Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Neresheimer & Sohne, um 1890
Von B. Neresheimer & Sohne
Antiker deutscher Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, hergestellt im Stil der ursprünglich in Augsburg und Nürnberg gefertigten Exemplare des frühen 17. Jahrhunderts. Au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber

Deutscher Weinkelch aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1850
Antiker Pokal aus massivem deutschem Silber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, hergestellt im Stil der Beispiele aus dem frühen 17. Jahrhundert, die ursprünglich in Augsburg und Nür...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Miniatur-Kornuss aus Silber und Emaille des 19. Jahrhunderts
Ein sehr feines, antikes, mit Silber und Emaille überzogenes Wiener Füllhorn. Jedes Paneel ist wunderschön mit Amoretten, Engeln und Jungfrauen mit neoklassischen mythologischen Motiven emailliert und mit Saphircabochons geschmückt. Auf dem Horn befindet sich ein silberner Ritter...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Mittelalterlich, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Emaille

Antike Wiener Porzellanvase aus Emaille und vergoldetem Silber, um 1880
Prächtige antike Wiener Emaille-Vase in Form eines Füllhorns getragen von einer Greifenfigur auf einem Sockelfuß. Die gesamte Cornucopia-Vase ist sowohl auf der Außen- als auch auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Antike Wiener Emaille-Vase, Füllhorn, um 1880, Wien, Österreich
Eine prächtige antike Vase aus Silber und Wiener Emaille aus dem 19. Jahrhundert in Form eines großen Füllhorns, das von einem silbernen Greif auf einem gewölbten Sockelfuß getragen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Deutscher teilweise vergoldeter Silberbecher, Samuel Birckenholtz, Frankfurt, um 1710
Dieser außergewöhnliche paketvergoldete Silberbecher des Frankfurter Meisters Samuel Birckenholtz aus der Zeit um 1710 ist ein schönes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des frühen...
Kategorie

Antik, 1710er, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Füllhorn mit Deckel aus Horn und vergoldetem Messing aus dem 19.
Ein feines Horn und vergoldetes Messing montiert Füllhorn mit Deckel. 19. Jahrhundert. Gestützt auf einen gegossenen Ständer auf einem quadratischen Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Knochen

Großes Wiener Silber Emaille & Jewell Kornukopie w / mythologische Panels
Eine unglaubliche und ziemlich große Jeweled Wiener Emaille auf Silber Füllhorn aus dem 19. Jahrhundert. Dieses kunstvolle Stück ist vollständig aus Silber gefertigt und seine Oberf...
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Silber