Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike außergewöhnliche Judaica-Stirrups mit Davidstern aus dem osmanischen Empire

10.909,51 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein herausragendes Paar Steigbügel aus Messing, Kupfer und Silber mit Davidstern aus dem 17. Jahrhundert - jeder Steigbügel hat zwei Sterne, die von der linken und der rechten Seite handgehämmert sind. Die Handwerkskunst der Silbereinlage ist absolut unglaublich und extrem fein ausgeführt. Während der osmanischen Zeit erfreuten sich die Juden, wie auch viele andere Gemeinschaften des Reiches, eines gewissen Wohlstands und geschäftlichen Erfolgs. Im Vergleich zu anderen osmanischen Bürgern waren sie die Hauptmacht in Handel und Gewerbe sowie in der Diplomatie und anderen hohen Ämtern. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert beherrschten jüdische Kaufleute den Handel mit Schokolade, Vanille und Pferden und exportierten in jüdische Zentren in ganz Europa, vor allem in Italien, Frankreich und Deutschland. Damals war es eine sehr beträchtliche Anzahl jüdischer Bürger des islamischen Raums, die es geschafft haben zu hohem Rang, zu Macht, zu großem finanziellen Einfluss, zu bedeutenden und anerkannten intellektuellen Errungenschaften. In ländlichen Gebieten wurde der Tierhandel damals hauptsächlich von Juden betrieben. In erster Linie brauchten die adligen Herren Pferde für ihr Prestige, für Ausritte und zur Ausrüstung ihrer Kavallerie. Andererseits waren Pferde für die europäischen, vor allem deutschen Bauern als Arbeits- und Transportmittel unverzichtbar. Die Nachfrage war extrem hoch. Juden brauchten keinen Zunftbrief, um diesen Beruf auszuüben. Sie verfügten über weitreichende Handelsnetze und genügend finanzielle Liquidität, um operieren zu können. Der Handel mit Pferden und deren Zubehör, der von Juden betrieben wurde, war sehr wichtig und wuchs mit der Zeit so stark an, dass im 18. "Der komplette Pferdekenner" wurde in Deutschland auf Veranlassung von Karl Alexander, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, veröffentlicht. Der Text war als Handbuch und Wörterbuch für diejenigen gedacht, die im Umgang mit jüdischen Pferdehändlern Hilfe beim Verstehen der Sprache benötigten. Es handelt sich um ein einzigartiges Objekt, das praktisch für die ständige Sammlung des 2001 eröffneten Jüdischen Museums Berlin angefertigt wurde. Dieses Paar Steigbügel ist ein äußerst seltenes und wirklich einzigartiges Stück Geschichte.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1640-1680
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doha, QA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7451243448602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Knochen

Seltene antike Judaica-Öllampe aus Bronze mit hebräischen Inschriften, Öl
Eine außergewöhnliche, sehr seltene Sabbat-Öllampe mit hebräischer Inschrift, die "Heiliger Sabbat" bedeutet. Sie ist aus Bronze gefertigt und hat eine unberührte Patina. Diese Art v...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Antike Judaica Silber Menorah mit eingravierten Initialen Wien C.M.v.R. 19. Jahrhundert
Dies ist eine unglaublich fein gemacht und ein von einer Art Silber 875 Chanukka-Menora. Sie ist extrem detailliert und aufwändig gestaltet und zeigt ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antikes, seltenes Judaica-Eckschrank mit Kacheln und Davidstern aus dem 18. Jahrhundert
Es handelt sich um eine unglaublich ungewöhnliche, seltene und historische antike Kachelofen- oder Kaminecke aus glasierter Keramik des 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Architektonische Elemente

Materialien

Keramik

Antiker außergewöhnlicher Judaica-Torah-Pfeiler aus Sterlingsilber/Yad 1844 aus Judaica
Dieser außergewöhnliche Torah Pointer aus Sterlingsilber ist 35 cm lang und wurde in Spanien gefunden. Handgefertigt mit vielen Details und sehr filigran in 1844 ,19. Jahrhundert. O...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antike Judaica-Menorah aus Sterlingsilber, Art déco, Art déco
Eine außergewöhnliche klassische Sterling Silber geradlinige Art Deco Menorah mit acht Kerzenhalter, auf der Oberseite in der Mitte gibt es einen Tannenzapfen, die darstellt und symb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Steigbügel. Silber, Holz, Metall. Südamerika, 19. Jahrhundert.
Ein Paar Steigbügel. Silber, Holz, Metall. Südamerika, 19. Jahrhundert. Ein Paar Steigbügel aus geschnitztem Holz, die an den Ecken, oben und an den Seiten mit Silberapplikationen in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Südamerikanisch, Sonstiges, Sportausrüstung und ...

Materialien

Metall, Silber, Sonstiges

18. Jahrhundert Spanisch Kolonial geschnitzt Holz und Eisen Steigbügel
Paar geschnitzte südamerikanische Holzsteigbügel aus dem späten 18. und frühen 19. Sie sind aus einem massiven Holzblock geschnitzt und werden Estribos genannt. Mit wunderschönen Sch...
Kategorie

Antik, 1790er, Chilenisch, Spanisch Kolonial, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike Edo Periode Japanische Samurai Eisen Steigbügel mit Messing oder Bronze Inlay
Ein Paar antiker japanischer Samurai-Abumis aus der Edo-Periode (1603-1867), die fachmännisch aus Gusseisen mit Messing- oder Bronzeeinlagen in Form einer stilisierten Blume oder Fru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Messing, Bronze, Eisen

Zwei spanische koloniale Steigbügel aus Messing aus dem 19.
Zwei großartige Beispiele für Steigbügel aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts. Kein Paar, jedes ähnlich und doch anders. Die eine ist aus Messing mit einem hübschen B...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Waffen...

Materialien

Messing, Kupfer

Nordafrikanische Hanukkah-Lampe aus Messing, Judaica-Menorah aus Messing, um 1900
Diese Die nordafrikanische Chanukka-Lampe hat einzigartige strukturelle Merkmale, die man bei vielen antiken Chanukka-Lampen nicht findet. Auf der Rückseite sind zahlreiche Blumen-...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Kerzenlampen

Materialien

Messing

A Wilton Star of David Menorah, Wilton
Diese skulpturale Chanukka-Lampe von Wilton Armetale ist aus der für das Unternehmen charakteristischen Aluminiumgusslegierung gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ihren silbrig...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Aluminium