Objekte ähnlich wie Böhmisches, persisches, emailliertes Porträt des Dekanters Naser al-Din Shah Qajar aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Böhmisches, persisches, emailliertes Porträt des Dekanters Naser al-Din Shah Qajar aus dem 19. Jahrhundert
1.049,07 €
1.311,34 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
19. Jahrhundert Böhmisch-Persisch emailliert Porträt Karaffe Naser al-Din Schah Qajar
Diese exquisite böhmisch-persische Karaffe aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein lebendiges, emailliertes Porträt von Naser al-Din Schah Qajar, ناصرالدینشاه قاجار, dem vierten Schah von Qajar, Iran, der von 1848 bis zu seiner Ermordung im Jahr 1896 regierte. Mit einer Höhe von 18 Zoll und einem Durchmesser von 6 Zoll ist diese Karaffe aus Klarglas mit bunten Emaille- und Juwelenakzenten verziert, die das königliche Bild des Schahs hervorheben. Der geschliffene, vergoldete und emaillierte Stöpsel misst 8 Zoll in der Länge, während der Dekanter ohne den Stöpsel 12 Zoll hoch ist. Trotz einiger Trübungen im Inneren und kleinerer Abnutzungserscheinungen und Verluste an den mit Edelsteinen besetzten Stellen ist die Karaffe strukturell einwandfrei und ein Zeugnis für die Handwerkskunst der damaligen Zeit.
Dieses bemerkenswerte Stück ist nicht nur ein funktionelles Gefäß, sondern auch ein bemerkenswertes historisches Artefakt, das die Opulenz und künstlerische Exzellenz des böhmischen persischen Designs des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Es ist eine beeindruckende Ergänzung für jede Sammlung und bietet einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die künstlerischen Errungenschaften der Epoche.
Gesamtabmessungen:
Dekanter und Stopper: 18 Zoll hoch und 6 Zoll im Durchmesser.
Dekanter allein, 12 Zoll hoch x 6 Zoll Durchmesser
Stopfen, 8 Zoll lang
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Islamisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Kristall,Emailliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: SDHU5T19151stDibs: LU2592340465262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.395 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösischer Opal-Grand Tour-Dekanter mit griechisch-römischem Porträt, 19. Jahrhundert
französische Opalin-Grand-Tour-Karaffe des 19. Jahrhunderts mit griechisch-römischem Porträt, komplett mit Originalstopfen, mit verlängertem Hals. Der bauchige Körper ist auf beiden ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Barzubehör
Materialien
Opalglas
557 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jh. Französische Knospenvase aus Ormolu, Onyx und Emaille mit applizierter Biene
Französische Knospenvase aus Champlevé-Email, Onyx und Ormolu mit applizierter Biene, CIRCA 1880
Eine seltene und äußerst detailreiche französische Knospenvase aus Champlevé-Email a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Onyx, Goldbronze
Vase aus vergoldeter Emaille und Rubin im persischen Stil des 19. Jahrhunderts, signiert
19. Jh. Vase im persischen Stil mit vergoldetem Email und Rubinsteinen, signiert
Außergewöhnliche Vase aus vergoldetem Email mit acht dicken Rubinsteinen, signiert mit einer nicht ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Hochviktorianisch, Vasen
Materialien
Kristall
2.070 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstil-Porträtvase, Teplitz zugeschrieben
Von Teplitz
Jugendstil-Porträtvase, Teplitz zugeschrieben
Anfang 20. Jahrhundert, Österreich
Abmessungen: Höhe: 14 in Breite: 7 in )Tiefe: 7 in
Tauchen Sie ein in den zeitlosen Charme dieser Po...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
894 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker italienischer polychromierter Teesamowar, jetzt als Lampe
Antiker italienischer polychromierter Teesamowar, jetzt als Lampe
Samowar Italien, 1900er Jahre, elektrifiziert CIRCA 1950er Jahre
Dieser antike italienische polychromierte Teesamo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tischlampen
Materialien
Metall
Dekanter aus Schildpatt-Muranoglas und Messing, Barovier Toso zugeschrieben
Von Barovier&Toso
Dekanter aus Schildpatt-Muranoglas und Messing, Barovier Toso zugeschrieben
Italien, 1950er Jahre
Ein wunderschönes Exemplar mit dem originalen 2-Zoll-Stopfen aus gegossenem Messing...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Barzubehör
Materialien
Messing
877 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Böhmischer grüner Glaskaraffe aus böhmischem Glas mit Mozaffar al-Din Shah-Porträt
Diese wunderschöne lindgrüne Glaskaraffe wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Bohemia, einer historischen Region, die heute Teil der Tschechischen Republik ist, hergestellt. Das Stück ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren
Materialien
Glas
Porzellan Huqqa aus dem 19. Jahrhundert mit persischer Dekoration
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den persischen Markt hergestellt. Der Artikel ist ein historisch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Islamisch, Tabakzubehör
Materialien
Porzellan
Huqqa-Sockel aus bemaltem Porzellan des 19.
Diese wunderschön gearbeitete und verzierte Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) Basis ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert für ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Islamisch, Tabakzubehör
Materialien
Porzellan
böhmische persische Qajar-Kerzenständer aus emailliertem, vergoldetem Kobaltglas, 19. Jahrhundert
Von Moser Glassworks
Ein seltenes Paar antiker böhmischer, vergoldeter, emaillierter, hellkobaltblauer Glaskaraffen, exquisit dekoriert für den persischen Markt, um 1890
Handgefertigt im späten 19. Jahr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Emaille
Großer Qajar- und emaillierter Ghalian-Säulenteil mit Kapuzenfuß aus Messing
Große qajar und emaillierte ghalian Abschnitt mit Messing Hookah Basis
um 1900, Persien
Der taillierte Goldkorpus ist mit europäischen Szenen und Porträts verziert, jeweils mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Tabakzubehör
Materialien
Gold, Messing
Antiker Dekanter aus vergoldetem und emailliertem Rubinrotem Glas
Diese exquisite rubinrote Glaskaraffe wurde im späten 19. Jahrhundert in Bohemia hergestellt, einer historischen Region, die für ihre Glaswaren berühmt war. Antikes böhmisches Glas g...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Krüge
Materialien
Glas