Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein Stück Torte von der Hochzeit von Prinzessin Charlotte mit Prinz Leopold 1816 Kuriosität

819,56 €

Angaben zum Objekt

Ein Stück der Hochzeitstorte der Hochzeit von Prinzessin Charlotte mit Prinz Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld am 2. Mai 1816 im Carlton House in London. Die Kuchensegmente befinden sich in einem Stoffbeutel, mit der originalen handgeschriebenen Notiz und dem Umschlag. Prinzessin Charlotte von Wales (Charlotte Augusta; 7. Januar 1796 - 6. November 1817) war das einzige Kind von Georg, Prinz von Wales (später Georg IV.), und Caroline von Braunschweig. Es wurde erwartet, dass sie nach dem Tod ihres Großvaters Georg III. und ihres Vaters den britischen Thron besteigen würde, doch sie starb im Alter von 21 Jahren bei der Geburt und verstarb damit vor beiden. Charlottes Eltern mochten sich schon vor ihrer arrangierten Ehe nicht und trennten sich bald. Der Prinz von Wales überließ die Betreuung Charlottes größtenteils Gouvernanten und Dienern und gestattete ihr nur begrenzten Kontakt zu ihrer Mutter, die schließlich das Land verließ. Als Charlotte erwachsen wurde, drängte ihr Vater sie, Wilhelm, Erbprinz von Oranien (später König der Niederlande), zu heiraten. Nachdem Charlotte ihn zunächst akzeptiert hatte, brach sie das geplante Spiel bald ab. Dies führte zu einem langwierigen Testamentsstreit zwischen ihr und ihrem Vater, der ihr schließlich erlaubte, Leopold von Sachsen-Coburg-Saalfeld (den späteren König der Belgier) zu heiraten. Nach anderthalb Jahren glücklicher Ehe starb Charlotte bei der Geburt eines totgeborenen Sohnes. Umschlag ist 14/8cm
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1816
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lowestoft, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4612145988972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Mary & David Livingston Gedenkreliquie Herz begraben unter 1896
Eine sehr merkwürdige viktorianische Sammlung von Kuriositäten, ein Teil des Baumes, unter dem der schottische Arzt, Kongregationalist und christliche Pioniermissionar David Livingst...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Sambisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Hartholz, Naturfaser, Glas

Kollektion englischer Abtei- und College-Siegel aus Wachs und Gips aus dem späten 18. Jahrhundert
Eine Sammlung von vier nachgebildeten Wachssiegeln aus dem späten 18. Jahrhundert, die in Gips eingeschlossen und in Weichholzkisten untergebracht sind. Sie behalten auch ihre ursprü...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips, Buchsbaumholz

19. Jahrhundert Police Report Buggery With A Horse 1871 William Prudice Curio
Armes kleines Pferdchen!!! Ein Polizeibericht aus der Feder eines L. J. Deacon, stellvertretender Friedensrichter, aus dem Jahr 1871 William Prudice hat am dreizehnten Juni im Jahr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Wee Book of Riddles, handgezeichnetes Notebook aus dem 19. Jahrhundert, von J.A. Soames 1869
Ein interessantes und witziges Miniatur-Rätselheft, handgeschrieben von einem J.A. Soames 27. September 1869 Unter Beibehaltung des ursprünglichen orangefarbenen Papiereinbandes, in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Geheimnis Leder gebundene Buch-Box
Eine geheime ledergebundene Buchschachtel mit dem schönsten marmorierten Papier im Inneren. Alter Mitte des 19. Jahrhunderts, englische Herkunft. Altersbedingte Abnutzung und Absc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Leder, Papier

Maritime Kuriositäten des 19. Jahrhunderts Barkasse Flaschenscherben Marinesegler
Trio von maritimen Kuriositäten aus dem 19. Jahrhundert, zwei Glasflaschenhalsscherben von den Stapellaufflaschen von zwei Schiffen. Auch eine unbenutzte Luftschlange von der Jungfer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Nautische Instrumente

Materialien

Glas, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Relikt aus der Familie des Bounty Mutineer John Adams: dokumentiertes Stück Bark
Ein Relikt aus der Familie des Meuterers der Bounty, John Adams: Ein außerordentlich seltenes, dokumentiertes Stück Rindenstoff von den Pitcairn-Inseln mit einem angehefteten Papierf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...

Materialien

Papier

Ein faszinierendes Schiffslogbuch und Journal über den Whitway/Whiteway
Ein faszinierendes Schiffslogbuch und Tagebuch der Whitway/Whiteway-Familie von Marinern aus Bristol, zusammen mit einem Sendungsbrief des Büros in St. Petersburg, der sich auf eines...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Wilson Chiltons Mahagoni-Schachtel mit Kurven und Schablonen für Schiffsarchitekten/Zeichner
Von Gillows of Lancaster & London
Wilson Chilton's Mahagoni-Kasten mit Kurven und Schablonen, wahrscheinlich von Gillows, der noch etwa 100 kleine und große Scheren von hervorragender Qualität enthält, von denen zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Mahagoni

Deutsches Baronship- Dokument des 19. Jahrhunderts, Herzog Ludwig III. von Hessen
deutsche Freiherrschaftsurkunde des 19. Jahrhunderts, Erzherzog Ludwig III. von Hessen Hervorragendes Dokument, das mit einer Schnur in karmesinrotes Leder gebunden und mit einer ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Leder, Pergamentpapier

Emma, Lady Hamiltons „Orange Blussom“-Schachtel für ihre Hochzeitsblumen
Dieses bezaubernde Andenken besteht aus einer ovalen, mit Papier ausgekleideten Holzschachtel und einem Deckel, der früher eine Pillen- oder Vorratsdose war. Die Schachtel wird von einem rosa Band zusammengehalten, auf dem Deckel steht die Aufschrift The Lady Hamilton...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier