Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Napoleonisches Porträtmedaillon aus vergoldeter Bronze Napoleon, von Carlier Fecit, 1804-1806

1.222,79 €

Angaben zum Objekt

Napoleon-Porträtmedaillon aus vergoldeter Bronze, signiert Carlier Fecit, Frankreich, um 1804-1806 Ein Porträtmedaillon aus vergoldeter Bronze aus der Kaiserzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821), auf der Vorderseite fein modelliert mit seinem nach links gerichteten Lorbeerprofil und der Inschrift "NAPOLEON IMPERATOR" am Rand. Das Porträt trägt unter dem Halsausschnitt die eingravierte Signatur Carlier fecit", die auf die Hand von Jean-Pierre Carlier, einem der bedeutendsten Kupferstecher der napoleonischen Zeit, hinweist. Die Vorderseite "NAPOLEON IMPERATOR", signiert mit Carlier fecit, wird besonders mit den frühen Empire-Ausgaben in Verbindung gebracht, die von der Pariser Münze (Monnaie de Paris) geprägt wurden. Dieses Stück wurde nicht als herkömmliche zweiseitig geprägte Medaille hergestellt, sondern als appliziertes Medaillon, das für die Anbringung im Kunstgewerbe des Empire bestimmt war. Die Rückseite ist roh und unbearbeitet, mit sichtbaren Feil- und Werkzeugspuren, und der Rand ist gefaltet, um die Plakette in einer Einfassung aus vergoldeter Bronze zu sichern. Solche Porträtmedaillons erfreuten sich zwischen 1804 und 1815 großer Beliebtheit und zierten Schatullen, Präsentationskästen, Möbel und architektonische Ornamente, die vom kaiserlichen Hof und seinen Unterstützern in Auftrag gegeben wurden. Sie spiegeln die bewusste Adaption antiker römischer Vorbilder wider: Napoleon wird als neuer Cäsar dargestellt, der mit Lorbeer gekrönt und zum Imperator ernannt wird. Carliers Porträtstempel sind Teil der berühmten "Histoire Métallique de Napoléon", einer monumentalen Serie, die die Herrschaft des Kaisers in der Medaillenkunst dokumentiert. Beispiele wie dieses veranschaulichen die weite Verbreitung der napoleonischen Symbolik über die Numismatik hinaus in den Bereich der dekorativen Kunst und der politischen Propaganda. Abmessungen: 3" Zustand: Vergoldete Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Patina auf der Rückseite, altersgemäß. Im maßgeblichen Katalog von Bramsen (Médaillier Napoléon le Grand) erscheint Carliers Porträtstempel in mehreren Einträgen zwischen Bramsen 309-350 (Datierung ca. 1804-1806).
  • Schöpfer*in:
    Carlier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,35 mm (0,25 in)Durchmesser: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Goldbronze,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1804-1806
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T35041stDibs: LU2592346493842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträtplakette von Napoleon aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert, von Pierre Jean David D'Anger
Von Pierre Jean David D'angers
Porträtplakette von Napoleon aus Ormolu und Marmor, von Pierre Jean David D'Anger Pierre Jean David D'Anger (1788 - 1856), französischer Bildhauer Die skulpturale Essenz französische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Wandskulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Empire-Goldbronze-Porträtskulptur von Napoleon Bonaparte aus dem Kaiserreich, in Landschaft, um 1875
Empire-Ormolu-Porträt-Skulptur von Napoleon Bonaparte, um 1875 Wir präsentieren eine bedeutende Empire-Ormolu-Porträt-Skulptur von Napoleon Bonaparte aus der Zeit um 1875. Mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Édouard Lièvre, Löwenmedaillon aus Messing, Renaissance-Revival, um 1870
Von Edouard Lievre
Édouard Lièvre, Löwenmedaillon-Salver aus Messing im Renaissance-Stil, um 1870 Frankreich, um 1870 Diese schöne Messingschale im Stil der Renaissance, die der bekannte französische ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Wandskulpturen

Materialien

Messing

Wachsporträt von William Motherwell, schottischer Dichter (1797-1835), von John Fillans
Wachsporträt von William Motherwell, schottischer Dichter (1797-1835), von John Fillans John Fillans (Schotte, 1817-1867) Eine museumswürdige Wachsporträtbüste von William Motherw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Büsten

Materialien

Glas, Hartholz, Wurzelholz

Englische Bronze-Schreibtischklammer „His Royal Highness Prince Albert“ aus englischer Bronze
Englische Bronze-Schreibtischklammer „His Royal Highness Prince Albert“ aus englischer Bronze England, Anfang des 20. Jahrhunderts Eine vornehme englische Bronze-Gedenk-Schreibtisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Briefbeschwerer

Materialien

Bronze

Jean Jacques Pradier (1790-1852) Bronze Napoleon Bonaparte, Napoleon Bonaparte
Von J. Pradier
Jean Jacques Pradier (1790-1852) Bronze Napoleon Bonaparte, Napoleon Bonaparte James Pradier (geboren als Jean-Jacques Pradier, 1790-1852) war ein in Genf geborener französischer Bi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträtmedaillon des schwedischen Königs Karl XIV. Johan, Empire, ca. 1820er Jahre
Porträtmedaillon des schwedischen Königs Karl XIV. Johan, Empire, ca. 1820er Jahre Ein schönes Porträtmedaillon aus polierter und dunkelpatinierter Bronze, das König Karl XIV. Johan...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Karl Johan, Dekorative Kunst

Materialien

Bronze

Neoklassizistische Reliefplakette von Napoleon aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Bedeutende Bronzereliefplakette aus dem 19. Jahrhundert, die das historische Porträt der "Taufe des Königs von Rom" von Napoleon nach dem Werk des großen Medailleurs Bertrand Andrieu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Bronze

Gerahmtes Napoleon-Medaillon von Bertrand Andrieu aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses runde französische Zinngussmedaillon aus dem frühen 19. Jahrhundert, ein Meisterwerk von Bertrand Andrieu (1761-1822), fängt die Essenz der napoleonischen Ära ein. Der lorbeer...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Wandskulpturen

Materialien

Hartzinn

Französische Empire-Bronze-Napoleon-Plakette aus dem 19. Jahrhundert
Französisches Empire (19./20. Jh.) Bronzeplakette mit einer reliefierten Büste Napoleons in einem passenden Rahmen auf einem Staffeleiständer.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Bronze

Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres Biskuit
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres-Biskuit". Schönes Medaillon von Louis XVIII in Sèvres Biskuit und vergoldetem Messing, Restaurationszeit, 19. Maße: T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Büsten

Materialien

Messing

Schönes Medaillon von Zar Alexander II. aus den frühen 1800er Jahren
SCHÖNES MEDAILLON DES ZAREN ALEXANDER II. AUS DEN FRÜHEN 1800ER JAHREN. IN GUTEM ERHALTUNGSZUSTAND. LEICHTE FEHLER AN DEN RÄNDERN VORHANDEN - SIEHE FOTOS. ABMESSUNGEN: 10 CM DURCHMES...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze