Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

NEMA-Chiffriermaschine

29.982,09 €

Angaben zum Objekt

Die Schweizer NEMA-Chiffriermaschine ist ein außergewöhnlicher Teil der Militär- und Maschinenbaugeschichte. Die als Neue Maschine" bekannte NEMA wurde von der Zellweger AG in Uster, Schweiz, während des Zweiten Weltkriegs entwickelt, um die von den Deutschen entwickelte Enigma K" zu ersetzen, nachdem die Schweizer erkannt hatten, dass sowohl die Alliierten als auch die Deutschen in der Lage waren, den Schweizer Datenverkehr zu knacken. Das vorliegende Werkzeug ist eines der wenigen Modelle, die als Kriegsmaschine gedacht waren, und ein außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar dieser außergewöhnlichen Maschine. Optisch der Enigma ähnlich, verwendete der NEMA einen 10-Rad-Mechanismus: fünf "Schritt-" oder "Antriebs"-Räder, vier Codierräder (Rotoren) und ein Reflektorrad, das während der Verschlüsselung beweglich ist. Durch die Verwendung des Reflektors konnten die Designer die Steckplatte der Enigma effektiv ersetzen. Die Reflektor- und Codierräder sind die einzigen Räder, die elektrisch verdrahtet sind, während die Schrittschalträder über mechanische Cams verfügen, die die Schritte der Codier- und Reflektorräder steuern. Durch die Hinzufügung des beweglichen Reflektors und der Tritträder wurden die NEMA-Codes "unregelmäßiger" und damit schwerer zu knacken. Der Prototyp wurde zwischen 1941 und 1943 von einem Team von Schweizer Mathematikprofessoren unter der Leitung von Hauptmann Arthur Alder an der Universität Bern entwickelt und 1944 fertiggestellt. Nach Modifikationen im Jahr 1945 wurden die endgültigen Versionen von der Zellweger AG erstellt und 1947 zum Einsatz freigegeben. Obwohl es zu spät war, um während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt zu werden, wurde das NEMA von der Schweizer Armee und dem diplomatischen Dienst während der Zeit des Kalten Krieges weit verbreitet. Es wird angenommen, dass nur 640 dieser Maschinen von der Zellweger AG hergestellt wurden. Dieses Modell war eine der seltenen Kriegsmaschinen, die als Reserve für den Kriegsfall aufbewahrt wurden, und diese Modelle sind außerordentlich selten. Das Etui ist mit folgendem Label versehen: Nur bei Kriegsmobilmachung abgeben! Ne délivrer qu'en cas de mobilisation de guerre! Da consegn. solo in caso di mobilitazione di guerra !, d.h. "Ausgabe nur im Falle einer Kriegsmobilisierung" in drei Sprachen, Deutsch, Französisch und Italienisch. Die NEMA-Maschine trägt ihre Originalplaketten und ist mit der Seriennummer TD-459 gekennzeichnet. Es wird auch mit der Originalbetriebsanleitung geliefert. CIRCA 1946 12 3/4" breit x 14 3/8" tief x 5 3/4" hoch
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)Tiefe: 36,53 cm (14,38 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1946
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-41451stDibs: LU891146624802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schweizer Nema-Zifferblattmaschine
Diese in der Schweiz entwickelte Chiffriermaschine ist ein faszinierendes Stück Militär- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, und dieses besondere Exemplar ist eines der wenig...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Modell Cx-52, Schweizer Zifferblattmaschine
Diese Schweizer Chiffriermaschine, ein Triumph des Einfallsreichtums und der Handwerkskunst, ist ein fabelhaftes Beispiel für mechanische Präzision. Chiffriergeräte werden zum Ver- u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Porzellan Kopiermaschine von James Watt & Co.
Von James Watt
Die Kopiermaschine, die als erster Schritt in die Welt der modernen Fotokopie gilt, war eines der ersten weit verbreiteten Geräte, das erfolgreich eine exakte Kopie eines schriftlich...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Mahagoni

Polyphon Autochange-Scheiben-Musikkasten
Dieser ebenso seltene wie faszinierende automatische Plattenspieler der Polyphon Musikwerke in Leipzig kann zwischen sechs Platten wechseln und mit dem unglaublich seltenen Zusatz vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Mandolin-Sing Bird Automaton-Musikkasten
Diese außergewöhnliche Singvogel-Zylinderspieldose ist ein Wunder der österreichischen Mechanik. Es spielt nicht nur eine Auswahl klassischer Airs mit bemerkenswertem Klang und Klarh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Seidenholz

Schweizer Bahnhof Zylinder Spieluhr
Winzige Tänzerinnen und Tänzer wirbeln zu den melodiösen Melodien, die diese Schweizer Bahnhofs-Zylinderspieldose erzeugt. Zum Zylinder gesellen sich eine Trommel und Glocken, die de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russisches elektrisch-radbasiertes Kugelwerk FIALKA M 125
M-125 Fialka-elektromechanische Chiffriermaschine auf Rädern Rotorgestützte Chiffriermaschine der UdSSR M-125, Codename Fialka (russisch: ФИАЛКА), war eine elektromechanische C...
Kategorie

Vintage, 1950er, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Antiker Stenograph mit Originalgehäuse/Handbuch, ca. 1930
Von The Stenotype Co. 1
Über: Es handelt sich um einen originalen Stenographen mit Bakelit-Tasten und originalem Koffer und Handbuch. Alle Tasten funktionieren einwandfrei, aber es scheint nicht auf das Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Stahl

Vintage Olivetti Divisumma 14 Taschenrechner - ikonischen 1940er Jahre mechanische Meisterwerk
Vintage Olivetti Divisumma 14 Taschenrechner - ikonischen 1940er Jahre mechanische Meisterwerk Entdecken Sie mit diesem authentischen Olivetti Divisumma 14-Rechner aus den 1940er Ja...
Kategorie

Vintage, 1940s, Schreibtischsets

Materialien

Metall

Französisches Kaschmir Register des 19. Jahrhunderts
französische Registrierkasse aus dem 19 Ein schönes altes antikes Register zum Ausstellen Maße: 16" breit x 17" tief x 9" hoch Guter antiker Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Holz

Antikes portugiesisches mechanisches Kaschmir Register
Mechanische Registrierkasse. Weit verbreitet zur Erfassung von Geschäftsvorgängen in Geschäften und Handelsbetrieben. Das robuste und funktionelle Design besteht aus einem widerstand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Französischer antiker kontinentaler Schreibtisch aus den 1940er Jahren
Französische antike Contin Schreibmaschine aus den 1940er Jahren Dies ist ein Contin Continsouza Paris, Modèle A n 24 - 1940er Jahre, die Schreibmaschine ist gut ordentlicher Zus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall