Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Karte der Grafschaft Hainaut von Jaillot, 1692

178,40 €Einschließlich MwSt.
223 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel "Le Comté de Haynaut divisé en Chateliensis, Balliages, Prevoste's (...)". Große Karte der Grafschaft Hennegau (Frankreich) mit den wichtigsten Städten: Mons (Bergen), Cambrai (Kamerijk) und Charleroi. Künstler und Graveure: Alexis-Hubert Jaillot (1632-1712), französischer Kartograph. Er schloss sich den Sanson-Erben an und zeichnete die Karten von Nicolas Sanson in einem größeren Maßstab neu. Zustand: Ordentlich, originale/zeitgenössische Handbemalung. Reparatur an der Falzlinie und mehrere Defekte, Knicke und andere Gebrauchsspuren. Verso leer, bitte Bild sorgfältig studieren. Datum: 1692 Gesamtgröße: 80 x 59 cm. Bildgröße: 73 x 53 cm Wir verkaufen originale antike Landkarten an Sammler, Historiker, Pädagogen und Innenarchitekten in der ganzen Welt. Unsere Sammlung umfasst eine breite Palette authentischer antiker Karten aus dem 16. bis 20. Das Kaufen und Sammeln antiker Landkarten hat eine jahrhundertealte Tradition. Antike Landkarten haben sich in den letzten zehn Jahren als lohnende Investition erwiesen, da man ihren einzigartigen historischen Reiz immer mehr zu schätzen weiß. Heute sind die dekorativen Qualitäten antiker Landkarten bei Innenarchitekten, die ihre Schönheit und Gestaltungsfreiheit zu schätzen wissen, weit verbreitet. Je nach Karte, Präsentation und Kontext kann eine seltene oder antike Karte modern, traditionell, abstrakt, figurativ, ernst oder skurril sein. Wir bieten eine große Auswahl an authentischen antiken Landkarten für jedes Budget
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1692
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12390-61stDibs: LU3054327795922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Karte der Region Hennegau 'Frankreich' von F. de Wit, um 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Comitatus Hannoniae et Episcopatus Cambresis Descriptio'. Große Karte der Region Hennegau, Frankreich. Herausgegeben von F. de Wit, ca. 1680.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Belgien und seiner Umgebung, 1692
Antike Karte mit dem Titel 'Provincie Meridionali de Paesi Bassi Intese sotto nome di Fiandra overo Li Paesi Bassi Cattolici con li confini di Francia di Allemagna et di Hollanda'. U...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Hennegau und Namur von Janssonius:: 'um 1640'
Von Johannes Janssonius
Antike Karte mit dem Titel 'Comitatuum Hannoniae et Namurci Descriptio'. Alte Karte der Region Hennegau und Namur, Frankreich. Herausgegeben von J. Janssonius, um 1640.
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Namur „Frankreich“ von F. de Wit, um 1680
Antike Karte mit dem Titel 'Comitatus Namurci Tabula in Lucem Edita'. Große Karte der Region Namur, Frankreich. Herausgegeben von F. de Wit, um 1680.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Artois „Frankreich“ von F. de Wit, um 1680
Antike Karte mit dem Titel "Tabula Comitatus Artesiae emendata". Große Karte der Region Artois, Frankreich. Herausgegeben von F. de Wit, um 1680.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Region Namur in Frankreich von Coronelli, um 1695
Von Vincenzo Coronelli
Antike Karte mit dem Titel 'Contado di Namur (..)'. Alte Karte der Region Namur in Zentralbelgien. Enthält mehrere Wappen. Künstler und Graveure: Der bemerkenswerte Vincenzo Coron...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1752 Vaugoundy-Karte von Flandern: Belgien, Frankreich und die Niederlande, Ric.a002
Große Vaugoundy-Karte von Flandern: Belgien, Frankreich und die Niederlande Farbig -1752 Ric.a002 Beschreibung: Dies ist eine 1752 Didier Robert de Vaugondy Karte von Flander...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

Handkolorierte Karte einer Region in Westdeutschland aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive, detailreiche, handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel "Archiepiscopatus Maghdeburgensis et Anhaltinus Ducatus cum terris adjacentibus". Sie wur...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1771 Bonne Karte von Poitou, Touraine und Anjou, Frankreich, Ric.a015
1771 Bonne-Karte von Poitou, Touraine und Anjou, Frankreich Ric.a015 1771 Bonne-Karte von Potiou, Touraine und Anjou mit dem Titel "Carte des Gouvernements D'Anjou et du Sau...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

1635 Willem Blaeu Karte von Nordfrankreich „Comitatvs Bellovacvm“ Ric.a08
1635 Willem Blaeu Karte von Nordfrankreich, betitelt. "Comitatvs Bellovacvm Vernacule Beavvais," Farbig Ric.a008 "COMITATVS BELLOVACVM..." Amsterdam: Willem J. Blaeu, um 1635...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier

1640 Joan Bleau Karte mit dem Titel „Diocecese de rheims et le pais de rethel“, Eic.a011
1640 Joan Bleau Karte mit dem Titel "Diocecese de rheims et le pais de rethel," Ric.a011 OAN BLAEU Diocecese de Rheims, et le pais de Rethel. Handkolorierter Kupfersti...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

1657 Janssonius Karte von Vermandois und Cappelle, Ric. A-004
1657 Janssonius-Karte von Vermandois und Cappelle Ric.a004 Beschreibung: Antike Karte von Frankreich mit dem Titel "Descriptio Veromanduorum - Gouvernement de la Cappelle". Zw...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Landkarten

Materialien

Papier