Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antike Meereskarte des nördlichen Teils von Hispaniola, Westkuban

1.520 €Einschließlich MwSt.
1.900 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Karte mit dem Titel 'Pas kaart van de Noord Kust van Espaniola (..)'. Schöne Seekarte des nördlichen Teils von Hispaniola, westliches Kuba. Die Karte umfasst die Turks- und Caicosinseln und den südlichen Teil der Bahamas. Zeigt Guanahami oder S. Salvador. Guanahani ist eine Insel auf den Bahamas, die von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise am 12. Oktober 1492 als erstes Land in der Neuen Welt gesichtet und besucht wurde. Es ist nicht genau bekannt, um welche Insel es sich handelte, und es wurden von Historikern mehrere Theorien aufgestellt. Guanahani ist der Name der Taíno-Eingeborenen; Kolumbus nannte sie San Salvador. Stammt aus "De Nieuwe Groote Lightende Zee-Fakkel". Herausgegeben von J. van Keulen, ca. 1684. Die Van Keulens waren eine Familie von Kartenmachern und Verlegern. Die Firma In de Gekroonde Lootsman (In der gekrönten Lotsin) wurde 1678 von Johannes van Keulen (1654-1715) gegründet. Van Keulen meldete sein Unternehmen ursprünglich als Verkäufer von Büchern und Instrumenten (insbesondere Kreuzstäben) an. Im Jahr 1680 erhielt er jedoch von den Staaten Holland und Westfriesland ein Privileg für die Veröffentlichung von Lotsenführern und Seeatlanten. In jenem Jahr veröffentlichte van Keulen seinen Zee-Atlas (See-Atlas), mit dem er sich einen Namen auf dem umkämpften Markt der maritimen Veröffentlichungen machte. Im Jahr 1681 veröffentlichte er den ersten Band der Nieuwe Lichtende Zee-Fakkel (Neue leuchtende Seefackel). Dies war der erste von insgesamt fünf Bänden, die zwischen 1680 und 1684 veröffentlicht wurden. Ein sechster Band wurde im Jahr 1753 hinzugefügt. Mit der Zee-Fakkel erlangte van Keulen dauerhaften Ruhm. Der Atlas wurde von Claes Jansz Vooght zusammengestellt und von Jan Luyken illustriert. Es erwies sich als äußerst populär und wurde bis 1783 nachgedruckt. Es gab Übersetzungen in Französisch, Englisch, Spanisch und Italienisch.
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1684
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Der obere Rand wurde erweitert, Reparatur an der vertikalen Mittellinie. Beide sind professionell und kaum sichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Allgemeine altersbedingte Tonung. Späteres Handkolorit, verso leer. Wenige kleine Einrisse, hauptsächlich im unteren Rand. Der obere Rand wurde erweitert, Reparatur an der vertikalen Mittellinie. Beide sind professionell und kaum sichtbar. Bitte studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-132281stDibs: LU3054331099862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Karte des Nordatlantiks und der Karibik: Neufundland bis Venezuela, 1745
Diese beeindruckende Karte mit dem Titel "Terra Neuf, en de Custen van Nieu Vranckryck, Nieuw Engeland... Venezuela", veröffentlicht von Louis Renard im Jahr 1745, erfasst die nordat...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Seeseekarte von Zentralamerika und der Nordwestküste Südamerikas, ca. 1745
Antike Karte mit dem Titel 'Novae Hispaniae, Chili, Peruviae et Guatamala Littorae' Seekarte von Mittelamerika und der Nordwestküste Südamerikas, nach Osten ausgerichtet, von Rei...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Seeseekarte von Zentralamerika und der Nordwestküste Südamerikas, ca. 1745
1.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Seekarte Nordamerikas von Ottens, um 1745
Antike Karte mit dem Titel 'Septemtrionaliora Americae a Groenlandia (...)'. Seekarte der nördlichen Gewässer Nordamerikas, einschließlich der Küste von Labrador und eines Teils von ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Seekarte Nordamerikas von Ottens, um 1745
2.625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Meereskarte der Westküste Afrikas
Antike Karte mit dem Titel 'Nieuwe Paskaert van de Kust van Genehoa (..)'. Diese attraktive Seekarte deckt die Westküste Afrikas von Kap Blanco (Ras Nouadhibou) bis Kap Verde (Dakar)...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Meereskarte der Westküste Afrikas
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original antike Seekarte der Küstenlinie von England nach Gibraltar, ca. 1700
Antike Karte mit dem Titel 'A Chart of the Sea-Coast from England to the Streights' Originale antike Karte, die die europäische Küstenlinie von Südengland (und Nordfrankreich) bis ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Seekarte der Shetland-Inseln, Schottland, ca. 1745
Antike Karte von Schottland mit dem Titel "Nieuwe Paskaard van Hitland met de daar omleggende eylanden na de nieuwe aftekening gemaakt by den Lofwaarden en onvermoeyden Hit en Zeeman...
Kategorie

Antik, 1740er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Plymouth, England: Eine handkolorierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert von Kapitän Collins
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte der Gegend um Plymouth, England aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England", erstmals veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nautische Karte von Martinique aus dem 19. Jahrhundert
Original-Karte von Martinique aus dem Jahr 1887 mit den gecharterten Gewässern rund um die Insel. Erstellt auf der Grundlage einer französischen Vermessung aus dem Jahr 1825, die Sta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nautische Instrumente

Handkolorierte Karte der Vereinigten Staaten und der Karibikinseln aus dem frühen 19. Jahrhundert
Handkolorierte Karte aus dem frühen 19. Jahrhundert von Giraldon aus Frankreich mit dem Titel "Etats Unis et Grandes Antilles" (Vereinigte Staaten und Große Antillen).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Westafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
Von Didier Robert de Vaugondy
Diese handkolorierte Karte der westlichen Teile Nordamerikas aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroit d...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Südosten, Südamerikas und Afrikas
Antike Karte des Südatlantiks, um 1800 Gravur 20 x 28 Zoll. Gerahmt: 25 3/4 x 33 3/4 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur