Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Große Lotter-Weltkarte von 1778 – eiförmige Projektion mit Voyage Routen von Kapitän Cook

Angaben zum Objekt

Titel: Lotter Weltkarte 1778 - Eiförmige Projektion mit den Routen der ersten Reise von Kapitän Cook Beschreibung: Diese seltene Karte von 1778, "Mappe Monde ou Carte Generale de L'Univers", wurde von Matthäus Albrecht Lotter in Augsburg herausgegeben. Sie weist eine einzigartige eiförmige Projektion auf, die auf der Wandkarte von J.B.B. d'Anville aus dem Jahr 1761 basiert. Die Karte enthält detaillierte geografische Namen, politische Grenzen und die Routen der ersten Reise von Kapitän James Cook (1768-1771), einer entscheidenden Entdeckungsreise, die das europäische Wissen über den Pazifik und Australasien erweiterte. Diese von Georg Friedrich Lotter handkolorierte und gestochene Karte ist ein Beispiel für die kartografische Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts und verbindet wissenschaftliche Darstellung mit elegantem Design. Die Familie Lotter, eine bekannte Kartographen-Dynastie, schuf diese Karte während der europäischen Aufklärung, als Geographie und Entdeckungen im Mittelpunkt des intellektuellen und künstlerischen Schaffens standen. Zusätzliche Informationen: Was diese Karte interessant macht: Diese Karte von Matthäus Albrecht Lotter aus dem Jahr 1778, "Mappe Monde ou Carte Generale de L'Univers", zeichnet sich durch ihre einzigartige eiförmige Projektion aus, die sich von den traditionellen Kartenprojektionen der Zeit unterscheidet. Sie basiert auf der Wandkarte von J.B.B. d'Anville aus dem Jahr 1761 und berücksichtigt die neuesten geografischen Erkenntnisse des 18. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt auf der ersten Reise von Kapitän James Cook (1768-1771) liegt. Cooks Route ist akribisch aufgezeichnet und spiegelt die europäische Faszination für Erkundungen und Entdeckungen während der Aufklärung wider. Die Karte hebt wichtige Orte und Regionen wie Europa, Afrika, Asien, Amerika und den Pazifischen Ozean hervor. Sie enthält Hinweise auf neu entdeckte Länder und Seewege und unterstreicht damit die Erweiterung des geografischen Wissens. Die Aufnahme von Terra Australis (Australien) und die detaillierten Darstellungen der polynesischen Inseln zeigen den Einfluss von Cooks Reisen auf die Kartografie. Die Karte zeigt auch historische Orte wie New Holland (Australien), das Kap der Guten Hoffnung und die arktischen Regionen. Die Familie Lotter, mit Matthäus Albrecht Lotter als Verleger und Georg Friedrich Lotter als Kupferstecher, gehörte zu einer bedeutenden kartographischen Dynastie in Augsburg, Deutschland. Ihr Werk ist eine Mischung aus künstlerischer Eleganz und wissenschaftlicher Genauigkeit, die für die europäische Kartographie des 18. Jahrhunderts charakteristisch ist. Die Verbindung dieser Karte zur maritimen Geschichte, ihr ästhetischer Reiz und ihre Darstellung der globalen Erforschung machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Die handkolorierten Details tragen zu seinem visuellen Charme und seiner historischen Bedeutung bei und fangen den Geist einer Zeit ein, in der die Kartierung der Welt sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft war. Einzelheiten: - Herausgeber: Matthäus Albrecht Lotter, Augsburg, 1778 - Projektion: Eiförmig (elliptisch) - Merkmale: Enthält Cooks Reise, detaillierte geografische Angaben, handkoloriert - Größe: Großformatige Karte, geeignet zum Einrahmen oder Ausstellen Bedingung Die Karte ist in gutem Zustand mit lebendiger Handkolorierung. Geringfügige Abnutzungserscheinungen sind altersentsprechend. Dieses Exemplar weist keine größeren Risse oder Flecken auf, so dass seine historische Integrität und sein Wert erhalten bleiben. Diese Karte ist ein wertvolles Stück für Sammler der maritimen Geschichte, der Kartographie der Aufklärung und der dekorativen Karten des 18. Jahrhunderts. Die Kombination aus künstlerischer Anziehungskraft und historischer Bedeutung macht es zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Sammlung. Schlüsselwörter: Captain-Cook-Karte, Lotter-Karte von 1778, Weltkarte in Eiprojektion, Augsburger Kartographie, von d'Anville inspirierte Karten, Karte aus dem 18.
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    1778
  • Zustand:
    Condit Die Karte ist in gutem Zustand mit lebendigen Handkolorierungen. Geringfügige Abnutzungserscheinungen sind altersentsprechend. Dieses Exemplar weist keine nennenswerten Risse oder Flecken auf, wodurch seine historische Integrität und sein Wert erhalten bleiben.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHZ675.jpg1stDibs: LU3054343446722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Old World Map von Kapitän Cook mit Exploration Routes und Polar Views, 1787
Weltkarte von 1786 mit Polarprojektionen - "Globo Terrestre" von Giovanni Maria Cassini Diese Karte mit dem Titel "Globo Terrestre" von Giovanni Maria Cassini aus dem Jahr 1786 bi...
Kategorie

Antik, 1860er, Landkarten

Materialien

Papier

1778 Kupferstich: Captain Cooks zweite Reise - Begegnung mit den Tahitianern
1778 Kupferstich von Kapitän Cooks zweiter Reise: Begegnung mit den Tahitianern Dieser schöne Kupferstich aus dem Jahr 1778, der von Charles Grignion (1717-1810) nach einem Werk von...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierte Karte von Neuseeland mit der Route von Capt. Cooks erste Reise, 1803
Antike Karte Neuseeland mit dem Titel 'De Rivier de Theems en Mercurius Baai in Nieuw Zeeland'. Detaillierte Karte von Neuseeland mit der Route der ersten Reise von Kapitän Cook. Mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Sehr attraktive antike Weltkarte als Planisphäre, zeigt Cooks Reisen
Antike Karte mit dem Titel 'Karte der Welt, nach Mercators Projektion'. Diese Weltkarte zeigt die verschiedenen Entdeckungen von Kapitän James Cook während seiner drei Reisen zwische...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Sehr attraktive antike Weltkarte als Planisphäre, zeigt Cooks Reisen
1.290 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Karte des Cook's Strait in Neuseeland, 1803
Antike Karte Neuseeland mit dem Titel 'Kaart van Cooks Straat in Nieuw Zeeland'. Antike Karte der Cook's Strait in Neuseeland. Stammt aus "Reizen Rondom de Waereld door James Cook (....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Kapitän Cooks Lager in Australien, wo The Endeavour abgerissen wurde, 1803
Antiker Druck Australien mit dem Titel "Gezigt van de Rivier Endeavour op de Kust van Nieuw-Holland". Ansicht eines Lagers am Ufer des Flusses Endeavour an der Küste Australiens,...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kapitän Cooks Erkundung von Tahiti 18. C. Handkolorierte Karte von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Diese schöne handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de l'Isle de Taiti, par le Lieutenant J. Cook" und wurde von Jacques Nicolas Bellin gescha...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Geschenk-Silber für den Schiffbaumeister von Captain Cooks Endeavour
Eine runde Silberschale in Form eines Georg III., schlicht, mit Muschel- und Wellenbordüre und einem gadronierten Außenrand, graviert mit dem königlichen Wappen, dem Wappen und dem M...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Nautische Instrumente

Materialien

Silber

1864 Johnson's Map of the World auf Mercator's Projection, Ric.B009
Eine Johnson's Karte von 1864 die Welt auf der Mercator-Projektion Ric.b009 Über dieses Element "Diese antike Karte stammt aus Johnson's New Illustrated (Steel Plate) Fami...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Großformatige antike Schnörkelkarte von Lincolnshire, England, datiert 1778
Wunderschöne Scrollkarte von Lincolnshire Von Kapitän Armstrong, 1778 Kupferstich auf Papier auf Leinwand Originaler ebonisierter Holzrahmen mit schönen gedrechselten Endstücken ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Landkarten

Materialien

Holz, Papier

Weltreliefkarte
Große Weltreliefkarte. Maße: Breite 232 cm. Höhe 158 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Acryl

Große Original-Antike Originalkarte der Welt, Fullarton, um 1870
Großartige Karte der Welt. Zeigt beide Hemisphären Aus dem berühmten Royal Illustrated Atlas Lithografie. Originalfarbe. Veröffentlicht von Fullarton, Edinburgh, um 1870 Ungerah...
Kategorie

Antik, 1870er, Schottisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen