Objekte ähnlich wie Old Map of the Spice Islands, Moluccas von Bellin, veröffentlicht 1771
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Old Map of the Spice Islands, Moluccas von Bellin, veröffentlicht 1771
160 €Einschließlich MwSt.
200 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: 1771 Jacques-Nicolas Bellin Karte der Molukken, der Gewürzinseln von Indonesien
Beschreibung: Diese fein gestochene Karte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Carte Particulière des Isles Moluques und Byzondere Kaart der Molukze Eylanden wurde 1771 von dem bekannten französischen Kartographen Jacques-Nicolas Bellin veröffentlicht. Die Karte bietet eine detaillierte Darstellung der Molukken, auch bekannt als Gewürzinseln, einer Region im heutigen Indonesien, die während der europäischen Kolonialzeit von immenser wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung war.
Die Molukken waren bei den europäischen Mächten wegen ihres Monopols auf wertvolle Gewürze wie Muskatnuss, Nelken und Muskatblüte sehr begehrt. Die Inseln standen im Mittelpunkt der Konflikte zwischen den Portugiesen, Holländern und Briten, die alle um die Kontrolle über den lukrativen Gewürzhandel kämpften. Auf dieser Karte sind insbesondere die wichtigsten Inseln der nördlichen Molukken hervorgehoben, darunter Ternate, Tidore, Motir, Machian und Bacan sowie ein Teil von Gilolo, das heute als Halmahera bekannt ist. Die Bedeutung der Region für den weltweiten Gewürzhandel machte sie zu einem der am meisten umkämpften Gebiete Ostindiens.
Die Karte enthält verschiedene Befestigungen, Siedlungen und europäische Handelsposten. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehört Ternate, wo Fort Williamstadt, ein wichtiger Handelsknotenpunkt, der von der Niederländischen Ostindien-Kompanie kontrolliert wurde, mit einem Label versehen ist. Tidore, das früher von einem mächtigen Sultanat regiert wurde, das mit den Spaniern und später mit den Niederländern verbündet war, ist ebenfalls von bedeutenden Siedlungen geprägt. Auf den Inseln Motir und Machian befinden sich wichtige Festungen wie Fort Nassau und Fort Maurice, die zur Sicherung der niederländischen Interessen in der Region dienten. Bacan, eine weitere große Insel der Kette, ist mit Orten wie Taboua und Barneveld gelabelt. Auf der Karte ist auch die Küstenlinie von Gilolo dargestellt, die die begrenzten Siedlungen auf dieser großen, aber dünn besiedelten Insel zeigt.
Die Kartografie spiegelt Bellins akribische Liebe zum Detail wider und enthält Ortsnamen sowohl in französischer als auch in niederländischer Sprache, was den europäischen Einfluss der Region unterstreicht. Die Aufnahme eines doppelten Maßstabs für französische und niederländische Seemeilen zeigt den praktischen Nutzen der Karte für die Navigation. Die sorgfältige Gravur von Küstenlinien, Inseln und Siedlungen zeigt die hohe handwerkliche Qualität von Bellins Arbeit, die zu einer Zeit entstand, als sich das Wissen der Europäer über Südostasien rasch erweiterte.
Diese Karte ist eine hervorragende Darstellung der geopolitischen Bedeutung der Molukken im achtzehnten Jahrhundert. Sie bietet wertvolle Einblicke in die europäische Erforschung, die kolonialen Ambitionen und die maritimen Handelsnetze, die den globalen Handel prägten.
Kartograph und Quelle:
Jacques-Nicolas Bellin, der von siebzehnhundertdrei bis siebzehnhundertzweiundsiebzig lebte, war ein französischer Hydrograf und Kartograf, der als Chefkartograf für das Dépôt des Cartes et Plans de la Marine der französischen Marine arbeitete. Seine Karten wurden in zahlreichen Seeatlanten und Reiseberichten veröffentlicht und lieferten einige der detailliertesten zeitgenössischen Darstellungen von Kolonialgebieten und Handelsrouten. Diese Karte wurde im Rahmen eines größeren Projekts zur Dokumentation der französischen See- und Handelsinteressen in Ostindien erstellt.
Zustandsbericht:
Das Papier ist gut erhalten und weist die für den französischen Druck des 18. Jahrhunderts charakteristische feine Büttenstruktur und sichtbare Kettenlinien auf. Die Gravur bleibt scharf, mit klaren Labels und fein detaillierten Küstenlinien.
Es gibt leichte Alterstönung, vor allem an den Rändern, die für Karten aus dieser Zeit üblich ist. Die ursprüngliche Handkolorierung bleibt lebendig, wobei die einzelnen Inseln durch sorgfältig aufgetragene Schattierungen hervorgehoben werden. Die Karte hat keine nennenswerten Flecken, Risse oder Reparaturen, was sie zu einem schönen und sammelwürdigen Beispiel einer frühen europäischen Karte der Molukken macht.
Empfehlungen für den Rahmen:
Für die ordnungsgemäße Aufbewahrung und Ausstellung dieser antiken Karte wird archivtaugliches Material empfohlen.
Verwenden Sie für die Passepartouts und das Trägermaterial säurefreien Museumskarton, um eine Beschädigung zu verhindern. Eine Doppelmatte mit einer neutralen Außenmatte und einem zartbeigen oder blassgoldenen Innenakzent hebt die zarte Farbgebung der Gravur hervor.
Ein klassischer dunkler Nussbaum-, schwarzer oder vergoldeter Holzrahmen unterstreicht den historischen Charakter des Werks. Ein schlichter, aber eleganter Rahmen trägt dazu bei, den Blick auf die feinen Details und die kunstvolle Gravur der Karte zu lenken.
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, wird UV-beständiges Museumsglas oder Acryl empfohlen, um ein Ausbleichen zu verhindern und die Klarheit zu erhalten. Das entspiegelte Glas ermöglicht eine optimale Sicht ohne Blendung.
Vermeiden Sie bei der Montage Klebstoffe, die das Papier beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen Eckhalterungen in Archivqualität oder japanische Papierscharniere, um die Karte sicher zu befestigen.
Die gerahmte Karte sollte in einer stabilen Umgebung aufgehängt werden, die vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturschwankungen geschützt ist. Ideale Ausstellungsorte sind ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Galerie, wo der historische und künstlerische Wert des Werks voll zur Geltung kommt.
Diese Karte der Molukken von Bellin aus dem Jahr 71 ist ein wertvolles historisches Artefakt, das die europäische Erforschung, den Seehandel und die kolonialen Ambitionen in Indonesien widerspiegelt. Es ist eine hervorragende Ergänzung für Sammlungen, die sich mit antiken Karten, der Geschichte Südostasiens und der frühen europäischen Navigation befassen.
- Maße:Höhe: 26,3 cm (10,36 in)Breite: 19,6 cm (7,72 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1771
- Zustand:Gutf mit leichter Alterstönung, besonders an den Rändern. Die ursprüngliche Handkolorierung bleibt lebendig, wobei die einzelnen Inseln durch sorgfältig aufgetragene Schattierungen hervorgehoben werden. Die Karte hat keine nennenswerten Flecken, Risse oder Reparaturen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-035431stDibs: LU3054343934802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Karte der Moluques-Inseln, Teil Indonesiens, um 1750
Karte der Molukken (auch bekannt als Molukken, Molukkeninseln oder einfach Maluku). Dargestellt sind die Inseln Herij, Ternate, Tidor, Pottebackers, Timor, Machian und Bachian.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
168 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Maluku-Inseln oder Moluccas, Indonesien
Antike Karte mit dem Titel 'Carte Particuliere des Isles Moluques'. Auf dieser Karte sind die Inseln Herij, Ternate, Tidor, Pottebackers, Timor, Machian und Bachian dargestellt. Die ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Maluku-Inseln oder Moluccas, Indonesien
Antike Karte mit dem Titel 'Carte Particuliere des Isles Moluques'. Auf dieser Karte sind die Inseln Herij, Ternate, Tidor, Pottebackers, Timor, Machian und Bachian dargestellt. Die ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
88 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Alte Karte des Moluccas, bekannt als die berühmten Spice-Inseln, Indonesien, um 1730
Antike Karte mit dem Titel 'Insularum Moluccarum Nova Descriptio'.
Alte Karte der Molukken. Die berühmten Gewürzinseln, der Eckpfeiler des niederländischen Handelsimperiums in Os...
Kategorie
Antik, 1730er, Landkarten
Materialien
Papier
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Maluku-Inseln von Bellin, um 1750
Von Jacques-Nicolas Bellin
Antike Karte mit dem Titel 'Carte Particuliere des Isles Moluques'. Auf dieser Karte sind die Inseln Herij, Ternate, Tidor, Pottebackers, Timor, Machian und Bachian dargestellt. Die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
100 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Maluku-Inseln oder Moluccas
Antike Karte mit dem Titel 'Carte Particuliere des Isles Moluques - Byzondere Kaart der Molukze Eylanden'. Auf dieser Karte sind die Inseln Herij, Ternate, Tidor, Pottebackers, Timor...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kapitän Cooks Erkundung von Tahiti 18. C. Handkolorierte Karte von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Diese schöne handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de l'Isle de Taiti, par le Lieutenant J. Cook" und wurde von Jacques Nicolas Bellin gescha...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Westafrikanische Westküste, Guinea und Sierra Leone: Eine Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Die Kupferstichkarte von Jacques Bellin mit dem Titel "Partie de la Coste de Guinee Dupuis la Riviere de Sierra Leona Jusquau Cap das Palmas", die die Küste von Guinea und Sierra Leo...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
St. Christophe „St. Kitts“ Insel: Eine handkolorierte Karte von Bellin aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques-Nicolas Bellin
Jacques Bellins Kupferstichkarte der Karibikinsel Saint Kitts mit dem Titel "Carte De De l'Isle St. Christophe Pour servir á l'Histoire Genle. des Voyages Par M. B. Ingr. de la Marin...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Antike französische Karte von Asien, einschließlich China, Indonesien und Indien, 1783
Sehr schöne Karte von Asien. 1783 Dedie au Roy.
Zusätzliche Informationen:
Land der Herstellung: Europa
Zeitraum: 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912)
Zustand: Gesamtzustand B (Good U...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Landkarten
Materialien
Papier
569 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Original-Vintage-Karte der pazifischen Inseln, einschließlich Hawaii
Große Karte der Pazifischen Inseln
Ungerahmt
Original Farbe
Von John Bartholomew und Co. Geographisches Institut Edinburgh
Veröffentlicht, um 1920
Kostenloser Versand.
Kategorie
Vintage, 1920er, Britisch, Landkarten
Materialien
Papier
Kapitän Cooks Erkundung von Tahiti: handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von Bellin
Von Jacques-Nicolas Bellin
Diese schöne handkolorierte Kupferstichkarte aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de l'Isle de Taiti, par le Lieutenant J. Cook" und wurde von Jacques Nicolas Bellin gescha...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur